GFJ - 1.3er motor fest - gründe?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von ralf_donald, 28. September 2006.

  1. ralf_donald

    ralf_donald Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.822
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Leipzig, Germany
    also folgende situation.

    auto lief etwa drei kilometer und motor ging einfach während der fahrt aus und bremste den wagen sehr stark und schnell runter. wiederstarten während des ausrollens war nicht möglich (gleicher effekt wie anschieben). auch erneutes starten ist nicht möglich, es kommt lediglich ein KLICK. also motor dreht kein bisschen, weder durch den anlasser, noch durch anschieben.

    was ich bisher überprüft habe:
    - Benzinpumpe bringt sprit (es kommt welcher vorne an)
    - Anlasser funktioniert (ausgebaut und an batterie getestet)
    - Elektrik ist auch überprüft und i.o. (batterie ist auch voll aufgeladen)

    - alle flüssigkeiten sind i.o. erst vor wenigen tagen aufgefüllt, was nicht voll war
    - ventile sind erst vor einer woche eingestellt worden

    es hat sich durch nicht angekündigt, weder durch geräuche, noch durch leistungsverlust, oder gar flüssigkeitsverlust.

    das auto hatte anfang der woche noch eine fahrt nach hamburg und zurück bewältigt und lief bisher auch einwandfrei, bis halt heut morgen.

    hinweise warum der motor nicht drehen könnte wären sehr hilfreich.

    PS: ich vermute stark, dass der motor (trotz regelmäßiger wartung) fest ist.
     
  2. PaintSplasher

    PaintSplasher Forums Inventar Mitarbeiter Administrator Moderator

    Registriert seit:
    20. April 2002
    Beiträge:
    5.137
    Zustimmungen:
    47
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Dreieich, Deutschland
    Na wenn er wirklich fest sitzt, probier einfach mit der hand den
    Motor an der Kubelwelle zu drehen, gang raus ratsche dran und versuchen
    zu drehen.
     
  3. TS
    ralf_donald

    ralf_donald Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.822
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Leipzig, Germany
    danke für den tip, daran dacht ich heut morgen auch schon. und hab's ausprobiert.
    der motor lässt sich nicht mit der ratsche drehen, keinen millimeter.

    auch die methode vom ventile einstellen funktioniert nicht, also einseitig aufbocken, gang rein und am rad drehen.

    der wagen wurde, seit er bei uns in besitz ist nur gepflegt. die kilometer sollte ich evtl noch erwähnen, der gutste hat nun 145tkm runter. was vielleicht auch eine rolle spielt.


    dann wird wohl oder übel ein neues motörchen nötig sein. :(
     
  4. FoFi Wsf

    FoFi Wsf Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    24. Januar 2002
    Beiträge:
    388
    Zustimmungen:
    0
    Hi Ralf

    wie gesagt können wir gerne machen nur muß ich sehen wie ich das Wochenende Zeit habe. Habe hier auch noch ne Schleppstange liegen das wird wohl besser sein als deine Idee mit dem Abschleppseil. Da können wir gleich mal nach dem Servolenkgetriebe schauen wenn der Motor raus ist. Ich melde mich bei dir.
     
  5. max0815

    max0815 Gast

    wieviel km hat der???
     
  6. TS
    ralf_donald

    ralf_donald Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.822
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Leipzig, Germany
    steht oben. der motor hat etwa 145tkm runter.
     
  7. Flaming June

    Flaming June Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. Februar 2004
    Beiträge:
    3.296
    Zustimmungen:
    0
    hey ralf
    dein roter fiesta?

    @frank
    am we hätt ich zeit um mal vorbei zukommen,meld mich aber moin abend bei dir nochmal.
     
  8. TS
    ralf_donald

    ralf_donald Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.822
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Leipzig, Germany
    nein chris, mein roter ist doch 'n jbs. geht um papas auto.
    das schlimme ist ja, er muss damit in eineinhalb wochen nach köln.
     
  9. max0815

    max0815 Gast

    dann fahr aufn schrott und holl so ne 1,1er maschine bekommt man ja schon recht billig und tausch den motor ich hab für meine 16v tauschen 2 mittage gebraucht
     
  10. TS
    ralf_donald

    ralf_donald Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.822
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Leipzig, Germany
    ich will nicht unhöflich klingen, aber ich weiss wie lange es dauert einen motor zu wechseln bzw motorumbau zu machen, mache das ja nicht zum ersten mal ;)

    und bei uns schaut die sache mit günstig vom schrott holen ganz anders aus als manche denken.
    denn schrottige autos gehen hier in der gegend meistens ab nach polen oder afrika.
    und wenn man einen findet, dann weiss da bestimmt niemand, ob der motor noch läuft und wie er mal lief.
    und nur 'n 1.1/1.3er motor mit mind. 110tkm kostet minimum 350 euro. egal bei welchem schrotthändler.
    selbst bei mobile oder autoscout finden sich in unserer gegend fiestas mit 1.1/1.3er maschine unter 140tkm für weniger als 500 euro nurnoch sehr schwer.
    ist leider so :(

    aber das ist ja nicht das thema.
    evtl, wenn frank bock hat würd ich nach dem ausbau den motor gern auseinander nehmen, um zu schauen was nun sache ist und gleich für'n schrotthandel vorbereiten, sind ja auch ein paar kilo schrott ;)
     
  11. max0815

    max0815 Gast

    gfj mässig sind die schrottis bei uns sehr gut sortiert in der regel hab die alle 2- 3 gfj dastehen eher mehr
     
  12. Flaming June

    Flaming June Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. Februar 2004
    Beiträge:
    3.296
    Zustimmungen:
    0
    @ralf

    der tobi hat glaub ich noch seinen alten 1.1er motor rumstehen ich denkmal den kannst so haben, das einzigste was war der hat auch gut öl gefuttert und die kupplung war runter.
     
  13. Fiesta - Puma Umbauer

    Fiesta - Puma Umbauer Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    294
    Zustimmungen:
    0
    kann es vllt sein das dein papa vergessen hat das öl nachzu füllen oder zu wechseln ? weil wenn der motor kein öl hat = kolben fest ! ich würde mal schnell den kopf abbauen um zu schauen was loß ist ! aber ich kann dir sagen das zu 80 % deine kolben mit dem zylinder verschmolzen sind!
     
  14. TS
    ralf_donald

    ralf_donald Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.822
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Leipzig, Germany
    nein, öl habe ich eine woche zuvor erst nachgefüllt, genauso wie alle anderen flüssigkeiten.

    motor haben wir nun heut gewechselt :) danke an frank, alex und thomas :)
    genauso gleich die servo, die etwas undicht war. den alten werden wir wohl auch noch zerpflücken, um zu erfahren was nun war.

    EDIT: nicht krumm nehmen, aber als fiesta-fahrer kontrolliert man doch jede woche den ölstand, ist einfach so. da kann zu wenig öl doch garnicht vorkommen ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. September 2006
  15. Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
    richtig Ralle :) vom MK1 bis zum MK6 sollte man jede Woche den Ölstand kontrollieren :wink:
     
  16. 2erFistelTreiber

    2erFistelTreiber Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Januar 2003
    Beiträge:
    2.872
    Zustimmungen:
    0
    Mein MK1 hat damit keine Schwierigkeiten. Das war noch Qualität :p
     
  17. BadWolf

    BadWolf Forums Profi

    Registriert seit:
    30. Mai 2006
    Beiträge:
    651
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Rheda, Germany
    hab bei meinem MK3 auch keien probs mit öl seid wechsel vor fast 1 jahr nichts nachgefült =) is noch alles voll im grünen bereich =) nur getriebeöl verliert er etwas -.-