GFJ Tieferlegen !!

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Emsland08, 16. September 2008.

  1. Emsland08

    Emsland08 Forums Neuling

    Registriert seit:
    28. Juli 2008
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    0
    Hallo...
    Ich habe eine Frage...
    Wieviel kann ich meinen Fiesta Tieferlegen,
    ohne andere Stoßdämpfer zu verwenden?

    Sind 60/60 Federn auf den normalen Stoßdämpfern möglich ??

    Wer hats schon ausprobiert ??
     
  2. FFH-Patrik

    FFH-Patrik Forums Stammgast

    Registriert seit:
    19. April 2008
    Beiträge:
    972
    Zustimmungen:
    0
    SUFU benutzen!
     
  3. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Möglich ja, sinnvoll nein! Mehr als 40mm sollte man nicht runter gehen bei originalen Dämpfern, da bei 60mm der Verschleiss der Dämpfer extrem ist.
     
  4. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    so schauts aus vorallem machts fahren mit ausgelutschten Dämpfern keinen Spaß. Und bei 60er Federn gehen die sehr sehr schnell fritte. hab die Kombi selbst mal gefahren, nie wieder :übel:
     
  5. bin schon die fk 75/60 gefahren gaaaanz früher mal

    vorspannung haben die federn nur ist der restfederweg an der vorderachse knapp und begrenzer mußte ich kürzen

    kürzt man zu viel schlagen die dämpfer (gut hörbar) durch
     
  6. TS
    Emsland08

    Emsland08 Forums Neuling

    Registriert seit:
    28. Juli 2008
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    0
    Hmm...
    Naja dann lass ich das mal besser...
    Hab jetzt die 30/30 Eibach drinn.

    Könnte halt nur noch etwas Tiefer sein.
    ...muss ich wohl erstmal mit leben!

    Danke!
     
  7. Fiesta_Tuning

    Fiesta_Tuning Forums Inventar

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.804
    Zustimmungen:
    0
    ja wenn du jetzt gekürzte Dämpfer hättest wäre er ja noch nen Stück tiefer, aber bei Seriendämpfern sieht selbst ein 30mm fahrwerk noch hoch aus ;)
     
  8. oder etwas sparen und ein komplettes fahrwerk kaufen und nicht nur die federn
    denn dessen dämpfer haben ne sportlichere abstimmung und deswegen haste auch mehr sicherheit und das geht nunmal vor

    sonst würde er sich aufschaukeln oder durchschlagen was in ner schnellen kurve einem zum verhängnis werden kann
     
  9. Andy_Y

    Andy_Y Forums Inventar

    Registriert seit:
    21. Februar 2005
    Beiträge:
    2.194
    Zustimmungen:
    0
    Kann mich da mal bitte jemand mit Ahnung aufklären? Das Thema gabs ja schonmal.... und ich war der Überzeugung, dass der Wagen wegen gekürzten Dämpfern nicht weiter runter kommt. Die Höhe wird doch durch die Federn bestimmt. Bei gekürzten Dämpfern ist doch nur die Kolbenstange kürzer, oder nicht? Das würde heißen, dass der Wagen erst dann dadurch weiter runter kommt, wenn die Kolbenstange so kurz ist, dass sie die Feder noch straffer gehalten wird, als sie durch das normale Fahrzeuggewicht runtergedrückt wird. :think:
     
  10. nein hast du an der vorderachse nen dämpfer mit gekürzter stangu und dämpfergehäuse so kommt das fahrzeug damit tiefer da die untere federaufnahme ja auch weiter unten sitzt
     
  11. Andy_Y

    Andy_Y Forums Inventar

    Registriert seit:
    21. Februar 2005
    Beiträge:
    2.194
    Zustimmungen:
    0
    Ok, wenn das Dämpfergehäuse auch kürzer ist macht das natürlich Sinn. Aber ist das immer der Fall? Also z.B. bei Koni oder Spax?
     
  12. bei koni an sich wird das obere gehäuse gekürzt und die stange auch aber in diesem falle kommts immer auf die feder bzw. deren vorspannwindungen an
     
  13. Fiesta_Tuning

    Fiesta_Tuning Forums Inventar

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.804
    Zustimmungen:
    0
    jup , dann brauch ich das nicht mehr schreiben :D
     
  14. Andy_Y

    Andy_Y Forums Inventar

    Registriert seit:
    21. Februar 2005
    Beiträge:
    2.194
    Zustimmungen:
    0
    Alles klar, das würde dann heißen, dass man mit gekürzten Konis nicht weiter runter kommt, richtig? Dann hab ich ja doch alles richtig im Kopf gehabt :)
     
  15. jop in diesem falle schon
     
  16. Fiesta_Tuning

    Fiesta_Tuning Forums Inventar

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.804
    Zustimmungen:
    0
    Ja das stimmt, so schnell kannste gar nicht guggn wie du weg bist, außerdem sind selbst bei 30mm/30mm oder 40/40mm die Dämpfer schneller fritte, da die halt für sowas nicht wirklich ausgelegt sind, würde auch immer zu Komplettfahrwerken tendieren :wink:
     
  17. Fiestapuzzler

    Fiestapuzzler Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    Also ich habe hier einmal Seriendämpfer und auch gekürzte Konis liegen und da ist vom Dämpfergehäuse alles gleich, da ist nur die Kolbenstange kürzer. Denn gekürzte Ausführungen sind ja nur dafür da, das man bei tiefen Federn ab 40mm genug Vorspannung hat.
    So weit ich weiß, gibt es von Bilstein Dämpfer, die auch im Gehäuse gekürzt sind. Denn selbst wenn das obere Gehäuse gekürzt wäre, dann hättest du mehr Federweg, aber das Fahrzeug würde nicht tiefer kommen, denn dafür müßte ja dann der untere Federteller weiter runter.
     
  18. harry hirsch

    harry hirsch Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    496
    Zustimmungen:
    0
    wo wir gerade wieder bei son thema sind. ich will unbedingt vorne noch weiter runter. 60/40 is mir noch zu hoch. hat noch wer 75er federn für vorne?? Mk3 vorfacelift.
     
  19. Fiestapuzzler

    Fiestapuzzler Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    Du bist dir aber schon im klaren, das der Wagen mit 75mm Federn so gut wie nicht fahrbar ist?.
    Denn die Vorderachse kommt dabei viel zu weit runter und Alltagstauglichkeit gleich 0. Habe selber 35mm Weitecfedern drin und die sind gute 65mm runter gekommen und da macht das fahren im Alltag keinen Spaß mehr.
     
  20. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany

    Hm das würd ich mir an deiner Stelle 2x überlegen, meine Freundin hat 75/60 in ihrem MK3 Fiesta und trotz Koni-Dämpfer is die Vorspannung der Federn quasi =0.

    Vorallem brauchste je nach Reifen/Felgen ordentlich Platz im Radhaus :peace: