Hy, warum ist denn hier ist fast garnix mehr los? Ok. Gab es vom GFJ jemals eine serienmäßige Zweifarblackierung?
Weil die meisten GFJ mittlerweile auf dem Schrott stehen Mir ist kein GFJ bekannt mit Zweifarbenlackierung
nein gab es nicht, nur die bekannten farben und ja... schaut mal auf den straßen mk7 ohne ende, viele mk6, in den städten noch ein paar mk4 und 5, aber darunter.... tote hose. dafür findet mal auf dem schrott immer ein oder zwei alte so langesam haben wir seltene autos mfg
Was meinst mit zweifarblackierung? so ne art "Effecktlack" oder ne richtige zweifarblackierung zb unten schwarz oben rot? Naja ab und zu sieht man schon mal nen MK3 so ist es nicht, aber die wenigsten investieren in ein älteres auto.
Hi, hab ein pdf Prospekt vom Fiesta '92 aus UK dort gibt es den Fofi Ghia in Silber/Grau und unterhalb der Türleisten/Stoßstangen Schwarz lackiert
Mhmm, gut. Im Moment soll die Korosse zwar noch nicht lackiert werden - zuerst sind die RS Stoßstangen dran - sondern es geht darum die mögliche Neulackierung so zu planen, das dies TÜV-Konform zum H-Kennzeichen (in acht Jahren ist es doch schon soweit) ist. Die sollen nicht rummeckern können wegen nicht original und so. Bis dahin würde ich mögliche zweite Farbe als Folie einplanen - also unterhalb der Türleisten. Stoßstangen werden dann entsprechend der Folie lackiert. Das ist günstiger als ne folierung selbst. Was passt denn zu Rot? Weiß? Aber das ist mir zu auffällig. Hatte eher ein dunkleres Rot, so zwei oder drei Farbstufen darunter, gedacht. Da muss ich erst sehen, was die örtlichen folierer an Farbpaletten da haben. @geilerenpflaume: Kansnt du die betreffende Seite mal einscannen oder abfotografieren und mir zuschicken? Dann könnte ich damit mal zum Tüver rennen...
Beim FL wurde der Motorraum nicht mehr in Wagenfarbe lackiert sondern schwarz oder hell Wäre dann auch zweifarblackierung, hrhr.
Hi, schaust du hier: 1992 cars edition2 brochure well the fiesta bit : Brochure Scans | Fiesta Forums auf seite 18. dort sind auch noch andere Broschüren... MFG
Huch, Sieht ja aus wie nen Scorpio, haha. Total geil wie der Krüppeltacho mit alle Lichter an ganz edel und modern wirkt, und irgendwie macht es mich kirre die Bilder mit Lenkrad rechts zu sehen.
Na vor allem, du musst auch alles mit "links" bedienen. War einmal in England und hate da nen Mietwagen, dat ist so ne krasse Umstellung. Zumindest hatte der mietwagen en Automatikschalter (da hatte die Autovermietung wenigstens mitgedacht) da meine gesamte Konzentration auf den Linksverkehr gerichtet war. Inner Stadt - der Horror. Aber gut, danke für den Link. Das schwarze Front und Heckblech gibt bzw. gab es auch in D. Lt. Auskunft vom Fordmeister ist das zumindest hier im Lande ein Steinschlagschutz der nicht überlackiert worden ist. Nu weiß ich nicht genau, vom nahen hatte ich das noch nicht beurteilen können. Mein kleiner hat zumindest unterhalb der Seitenleisten einen steinschlagschutz drauf. Die Vorder- und Hinterbleche nicht. Hatte damals gefragt, weil die lackierung an den unteren Seitenteilen nicht 100% glatt ist, sondern etwas wellig. Der meinte die Seitenteile haben das drauf und wurden überlackiert. Mal sehn, was der Tüver dazu sagt, aber schwarz will ich das nicht lackieren - muss sowieso in zwei Monaten wieder hin und Kohle da lassen... Und nein Carsten, nur weil die bei den späteren Modellen den Motorraum nicht mehr mitlackiert (sprich Farbe eingespart) haben, geht das noch lange nicht als Zweifarblackierung durch. Zumindest nicht bei mir ;-) Übrigends, bei Paps Mondeo haben die im Motorraum auch kein Klarlack drübergezogen. Ihr fahrt doch zum teil auch andere Marken, Wie ist es dort? Sind dort die Motorräume mitlackiert, also so wie die Haußenhaut? Aber was mir im Katalog noch aufgefallen ist, den 1,4i haben die Engländer nicht für die Three-Door-Version angeboten. Den gab es in E nur im Fünftürer. Seltsam. Aber ich denke mal, die 1,6er und 1,8er Motoren waren und sind in E wesentlich beliebter.