GFk Arbeiten!!!!!!!

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Sn0oky, 20. Juli 2004.

  1. Sn0oky

    Sn0oky Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    8. Juli 2004
    Beiträge:
    451
    Zustimmungen:
    0
    Guten Morgen :)
    (um es vorwegg zu nehmen, ja ich habe die Suchfunktion benutzt und nix gefunden)

    Also, ich wollte jetzt mal ein Bissle an meiner Karosserie rumbauen.
    (Nummernschildaussparung wegg cleanen)
    Ich habe vor mir 5KG Polyesterharz + Härter + 3m²Glaswolle zu bestellen.
    Jetzt interresiert mich nur, wie ich das verwenden soll.
    Muss ich immer Glaswolle, dann Harz rüber, und dann die nächste schicht Wolle und wieder Harz rüber....
    Oda wie geht das.... und muss ich noch was dazu bestellen (ich lese immer was von Spachtelmasse... was brauch ich da genau)))
    Big Big THX im Vorraus
     
  2. yahooooo

    yahooooo Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    2.627
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Osnabrück, Germany
    Die Nummernschildaussparung macht man eigentlich nicht mit GFK weg. Eher mit Einschweißblechen...
     
  3. TS
    Sn0oky

    Sn0oky Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    8. Juli 2004
    Beiträge:
    451
    Zustimmungen:
    0
    Naja.. ich würde es lieber mit GFK machen,
    aber is ja auch egal... mich interresiert viell mehr wie mann das verwendet und was mann alles braucht.
    Das mit dem Nummernschild is ja nur ein Bsp. :D
     
  4. Thund3r

    Thund3r Forums Neuling

    Registriert seit:
    1. Juli 2004
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    du nimmst des harz, mischt es mit härter an, tauchst die glasfasermatte darin ein (Halt des zurechtgeschnittene stück, nicht die 3m² :p) und klatscht es dahin wo du es haben willst :D Füllspachtelmasse find ich besser um rundungen zu machen oder kleine löcher damit auszufüllen bzw. dellen auszubessern :D

    Mfg Thund3r
     
  5. Ravebase

    Ravebase Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. September 2001
    Beiträge:
    2.582
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Lahr
    Kannst es ja machen, wird nur alles wieder einreißen.
    GFK verwendest du eigentlich nur auf Kunstoffteile am KFZ
     
  6. TS
    Sn0oky

    Sn0oky Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    8. Juli 2004
    Beiträge:
    451
    Zustimmungen:
    0
    mmmhhhhh. meinste das das wieder aufreißen wird???
    naja ma gugn...
    wo bekommt mann den sone Schweißbleche her???
     
  7. yahooooo

    yahooooo Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    2.627
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Osnabrück, Germany
    Beispielsweise von doc hier ausm Forum. Wobei irgendwie ein paar Leute hier wohl Ärger mit dem hatten. Da kann und will ich als Außenstehender aber nix zu sagen.
     
  8. TS
    Sn0oky

    Sn0oky Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    8. Juli 2004
    Beiträge:
    451
    Zustimmungen:
    0
    hehe, alles klar.
    Sach mal, kann man da nicht irgentwas anderes für nehmen als ein BLech.. Irgenteine Masse oda so.
    Hab keine Lust zu Sxcheißen. (kann dat net und will das auch net machen lassen weil zu teuer.)
     
  9. schnubbi

    schnubbi Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    19. Mai 2004
    Beiträge:
    176
    Zustimmungen:
    0
    die bleche gibts grad bei ebay...hab dir den link per pm geschickt...
     
  10. BloocI

    BloocI Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    7. Juni 2004
    Beiträge:
    123
    Zustimmungen:
    0
    was ist jetz die bessere lösung ?!?!?! spachtekn oder schweissblech ????
     
  11. schnubbi

    schnubbi Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    19. Mai 2004
    Beiträge:
    176
    Zustimmungen:
    0
    schweissblech...
     
  12. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Es gibt da nur eine Lösung. Schweissen. Alles andere fällt in grossen Stücken wieder raus wenn man den Kofferraum zuhaut. Die Bleche gibts entweder bei eBay oder direkt hier übers Forum. Guckst Du meine Artikel:

    http://cgi6.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewSellersOtherItems&userid=fiestaschmiede
     
  13. Basti

    Basti Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Januar 2004
    Beiträge:
    2.151
    Zustimmungen:
    0
    hmm , geht verzinnen (zu zinnen) nicht auch
    un dann abschleifen ?


    das is zwar noch teurer als schweißen ,aber es geht auch ,oder :-?
     
  14. Krisu

    Krisu Forums Profi

    Registriert seit:
    16. Oktober 2001
    Beiträge:
    665
    Zustimmungen:
    0
    jetzt überleg mal wie viel Zinn du dafür brauchst, dann wiegt die Heckklappe an die 100 kilo.

    Schweißen ist die EINZIGSTE Lösung - FERTIG
     
  15. Basti

    Basti Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Januar 2004
    Beiträge:
    2.151
    Zustimmungen:
    0
    sorry , hab jetzt gerade zum beispiel an das sclossding da beim mk4 oder so gedacht ....un nich dran gedacht wie groß so ne nummernschild halterung ist :oops:
     
  16. Krisu

    Krisu Forums Profi

    Registriert seit:
    16. Oktober 2001
    Beiträge:
    665
    Zustimmungen:
    0
    wies hinter dem ding beim mk4 aussieht weis ich net. Aber beim mk3 muss man kleines stück blech dahinter halten. 3-4 kleine schweißpunkte machen und den rest zuzinnen verschleifen und dann verspachteln
     
  17. Thund3r

    Thund3r Forums Neuling

    Registriert seit:
    1. Juli 2004
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    hey, der doc is ausm Escort forum wie ich auch, und wir sind alle ganz zufrieden mit ihm :wink: :wink: wenns mal probleme gab wars sciherlich nur ein versehen oder is halt bissel was schief gelaufen, aber sonst ein super kerl der doc :]
     
  18. yahooooo

    yahooooo Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    2.627
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Osnabrück, Germany
    Wie gesagt: da war letztens was. Ich weiß es nicht mehr ganz genau, was passiert war und wer damit zu tun hatte. Dachte nur, dass wenn ich jemanden hier "empfehle", dann sollte ich fairerweise auch darauf hinweisen. Aber mal zurück zum Thema.
     
  19. Thund3r

    Thund3r Forums Neuling

    Registriert seit:
    1. Juli 2004
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    wenn wir schon beim thema sind, kann mir einer nen tipp geben wie ich eine ganz gerade linie hinbekommen? hab nähmlich lauter kleine wellen drinne in der stossstange an der mein bruder und ich arbeiten ^^ :(((((
     
  20. BigMastA

    BigMastA Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Juli 2002
    Beiträge:
    2.372
    Zustimmungen:
    0
    Spachteln und Schleifen würde ich da empfehlen.