GFK und die Hartze

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von Brunsti, 25. Mai 2009.

  1. Brunsti

    Brunsti Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. Juli 2006
    Beiträge:
    978
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Langenfeld, Germany
    Hallo zusammen,

    wollte mal fragen, wie es mit den harzen aussieht. da gibts ja viele verschiedene materialien, z.b. polyester- und epoxidharze. wo genau sind da die unterschiede und welche eignen sich besser zur verarbeitung im auto bzw. am lautsprecher geeignet?

    wie sieht es mit den fasern selber aus? es gibt ja ausgerichtete und nicht ausgerichtete fasern, sind die gleich oder sind die ausgerichteten besser geeignet? sorry, möchte da eigentlich mal los legen, allerdings bin ich da doch noch recht neu.

    gibt es eine faust-formel: pro m² einen halben liter hartz o.ä.? hatte an 450g/m² gewebe gedacht, ist das geeignet oder zu leicht?

    besten dank im vorraus
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Mai 2009