Gibt es Carbon Lack???

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von FiestaST150, 23. August 2005.

  1. Hallo!

    Gibt es einen Carbon LacK???????

    MFG
    FiestaSt150
     
  2. Freakder

    Freakder Forums Profi

    Registriert seit:
    1. Juli 2005
    Beiträge:
    716
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    Kreischa, Deutschland
    Wenn ich mich nicht irre ist Carbon ja schwarz oder?
    Schwarzen Lack gibt es zu hauf!

    Wenn du die Strucktur und die Optik meinst dann gibt es da nichts!

    Gruss Freakder
     
  3. RH-Renntechnik

    RH-Renntechnik Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
    es gibt Firmen die in Carbonlack lackieren am besten mal Googlen
     
  4. fl4m3

    fl4m3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Februar 2003
    Beiträge:
    2.073
    Zustimmungen:
    20
    Ort:
    Solingen, Deutschland
    Carbon kann man doch net lackieren, das wird beschichtet
     
  5. Freakder

    Freakder Forums Profi

    Registriert seit:
    1. Juli 2005
    Beiträge:
    716
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    Kreischa, Deutschland
    Also direkten Carbonlack gibt es meines wissens nach nicht, höchstens das jemand dir das Design von Carbon lackieren kann.

    Carbon selber kann nur durch aufkleben auf ein vorhandenes Baustück angbracht werden oder es wird ein Bauteil selber aus Carbon hergestellt, funktioniert auch nur mit einer Negativform und laminieren oder etwas ähnlichem.

    @fl4m3 was verstehst du unter beschichten?

    Nach normaler Definition ist beschichten ein Überbegriff für z.B. Lackieren, Galvanisieren, Eloxieren, Spritzen, Flammspritzen, Schweissen, CVD, PVD usw.

    Gruss Freakder
     
  6. Gamb!t

    Gamb!t Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    19. Januar 2005
    Beiträge:
    389
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    es gibt Carbonlack! Also mit richtigem Carboneffekt.

    Ich arbeite bei BASF (also Glasurit) und hab letztens mit einem geredet der das Lackieren kann. Machen nicht viele (bzw. Können nicht viele), aber gehen tut das im Prinzip schon.


    Gruß Gambit
     
  7. Stan

    Stan Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    17. Juli 2002
    Beiträge:
    206
    Zustimmungen:
    0
    gibt es!

    Hi leutz!

    ich war letztes jahr auf der Essener Motorshow und da war ein stand an dem mann diesen "Lack" kaufen konnte. Die haben das da vorgeführt und es hat geklappt. sie hatten felgen steckdosen und andere sachen als ausstellungsstücke da und es sah wirklich wie echtes carbon aus.

    ABER: Der lack war schweineteuer und wenn Carbon dann richtig oder???

    ciao

    stan
     
  8. Tsunami

    Tsunami Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    29. Januar 2003
    Beiträge:
    498
    Zustimmungen:
    0
    Beschichtung, also die Sache wird in ein Tauchbad gesteckt und da mit Folie be bzw. überzogen.
    Oder Negativform bauen und die mit Carbongewebe auslaminieren
     
  9. Rob_Mae

    Rob_Mae Forums Elite

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    1.334
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Vienna, Austria
    Nein, so einen Lack gibts nicht, wäre ja zu einfach geheimnisvolle Flüssigkeit in die Pistole und daraus wird 1-2-3 Carbon...

    Was es gibt ist eine Art Beschichtung, wo eine Carbonoptikfolie auf einem Trägerpapier ist und in einen speziellen Bad aktiviert wird und dann auf nahezu alle Oberflächen gebracht werden kann.

    Felgen, Spiegel, Tanks etc. können damit beschichtet werden und anschließend mit Klarlack gesichert.

    Es gibt verschiedene Designs von Holz bis Carbon.

    KH Design

    GreetS Rob

    p.s.

    [font=Geneva, Arial, Helvetica]Carbonlack ist eine feinkörnige, leitfähige Ruß- und Graphitpaste, die mit Siebdrucktechnik aufgebracht wird.
    [​IMG]
    Carbonlack verbessert die Leitfähigkeit (z.B. von Tastaturkontakten oder LCD-Kontakten).
    [/font]



    Carbonlack
     
  10. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    für den preis bekommt man echtcarbongewebe und harz zum selber laminieren
     
  11. Rob_Mae

    Rob_Mae Forums Elite

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    1.334
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Vienna, Austria
    Du kannst gerne Deine Versuche starten zB den Felgenstern selbst mit Carbongewebe zu verschönern.

    Ich bin mir sicher das Du das rasch wieder sein lässt, Carbongewebe ist nicht mit GFK-Gewebe zu vergleichen und wenns gut aussehen soll, ist etwas Erfahrung mit Carbon notwendig.

    Und Du zeigst mir wie Du zB den Aussenspiegel mit Carbongewebe überziehst ohne Falten und mit sauberen Gewebeverlauf 8)

    GreetS Rob
     
  12. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    leute ihr checkt das nicht , carbonfolie sieht billig aus , dieses tauchverfahren sieht genauso billig aus und selber laminieren ist nicht so schwer man muss nur an geraden teilen üben , den quadratmeter gibts schon ab 50€.wer carbon will soll echtes nehmen oder lassen ist sonst einfach schrott optik.gibt auch genug firmen die carbon laminieren
     
  13. Rob_Mae

    Rob_Mae Forums Elite

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    1.334
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Vienna, Austria
    Du checkts offenbar nicht das wir nicht diese üblichen Klebefolien meinen, sondern die Beschichtungen wie zB bei KH Design vorgenommen werden.

    Schau Dir das mal richtig an.

    Du kannst gerne an geraden Teile üben und dann 3 dimensionale Teile überziehen, Du hast offenbar davon wenig Ahnung.....

    Sichtcarbon hat halt den Nachteil das Fehler bei Rundungen sofort auffallen.
    Und die schönsten Teile sind nun mal rund oder zumindest haben sie mehr als 2 Dimensionen.

    Da es in den meisten Fällen nur um Optik geht, ist die Beschichtung mit der Folie vom Spezialisten meist die gscheitere Möglichkeit. (ist dünn wie Lack)

    Carbonmatten tragen auf und daher sind die oft nur eingeschränkt verwendbar. (zB Handy-Karosse)

    GreetS Rob
     
  14. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    das stimmt so nicht , umpel von mir macht das professionell und es geht echt ales mit echtcarbon zu laminieren was interessant im auto ist.weiterhin machen auch firmen wie ktech alles in carbon und die optik ist mit keinerlei anderer beschichtung möglich sondern alles nur carbon look.ansonsten echt carbon bei www.autolackiererei-moeller.de alleine Phillips Polo spricht Bände in sachen carbon:wink: