gibt es/gab es nun nen pollenfilter im mk3?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von octane, 17. September 2004.

  1. octane

    octane Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    3. Januar 2004
    Beiträge:
    390
    Zustimmungen:
    0
    Hi!

    War jetzt bei mehreren Ford Händlern fragen und alle sagen, gibts nicht bzw. gab es nie.
    Hier gabs mal nen Thread wo die Teilenummern für den Filter geschrieben wurden. Bei ebay gibts Pollenfilter mit der Nummer, aber da steht ausdrücklich ab Bj.95 und Mk4.

    Gruß Kathrin :wink:
     
  2. Sledge

    Sledge Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juni 2003
    Beiträge:
    2.002
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Euskirchen, Germany
    Ich hab mir auch so einen Aktivkohlefilter/Pollenfilter für meinen Mk4 gekauft. Vieleicht passen die ja in Mk3 mit Facelift rein ?

    So sieht der Filterkasten bei mir aus:

    [​IMG]
     
  3. TS
    octane

    octane Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    3. Januar 2004
    Beiträge:
    390
    Zustimmungen:
    0
    Hi!

    Ne so sieht das bei mir nicht aus. Der saugt glaub ich die Luft nicht wie bei dir über eine Öffnung, sondern über 2 Öffnungen an. Die Filter dürften dann auch nur max. halb so groß sein als der von dir.

    Gruß Kathrin :wink:
     
  4. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Ja, gibt es als nachrüstsatz bei ford mit kasten für ca. 50-100 euro.

    Wollte mir mal unser lagerist andrehen.... :hmm: :rolleyes:
     
  5. TS
    octane

    octane Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    3. Januar 2004
    Beiträge:
    390
    Zustimmungen:
    0
    Aber gibts den jetzt noch?
     
  6. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Darf ich nur mal aus reiner Interesse fragen warum du nen Pollenfilter nachrüsten willst? Versteh mich nicht falsch, bin selber Allergiker (falls das bei dir der Fall ist). Aber die meisten Pollen fliegen ja im Spätfrühling rum und da isses meistens recht heiß -> folglich hat man ja meistens die Fenster offen und da kommen dann auch Pollen rein.

    Oder ist's ein anderer Grund?

    Greetz, Nickmann :wink:
     
  7. viehjestah

    viehjestah Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    15. Mai 2002
    Beiträge:
    498
    Zustimmungen:
    0
    kommt ja wohl drauf an auf was man allergisch ist! Schließlich geht das schon viel früher los!
     
  8. honey_bunny

    honey_bunny Forums Neuling

    Registriert seit:
    6. Juli 2003
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    ich bin auch allergiker und reagiere auf fast alles... hatte diese aktion auch schon mal vor, allerdings nicht ganz so aufwendig. ich wollte ne alte nylon-strumpfhose nehmen und versuchen über die ansaugkanäle zu ziehen... ist mir aber bis heute noch nicht gelungen
     
  9. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Die pollenfilter wird man nur noch im restbestand bekommen.

    Frag einfach mal deinen Händler.
     
  10. TS
    octane

    octane Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    3. Januar 2004
    Beiträge:
    390
    Zustimmungen:
    0
    Hi!

    Hab keine Allergie (Glück gehabt :) ). Mein FoFi steht immer unter einem Baum der so blöde mini Blüten abwirft. Sobald ich starte, schneit es dann im Sommer in meinem Auto. Das ist extrem viel Zeugs was mir da entgegen kommt. Ich habe diesen Strumpfhosentrick schon öfter probiert, aber das hält nicht. Das nervt richtig, daher bin ich auch bereit richtig viel Geld für diesen Filter auszugeben!!!! :evil:

    Gruß Kathrin :wink:
     
  11. Spawn81

    Spawn81 Gast

    Würde mal behaupten du trägst/nimmst *ggg* die falschen
    Strumpfhosen bzw. befestigst se schlecht.

    Wie hast se denn festgemacht?

    Hat jemand n Bild da oder den ultimativen
    Feinstrumpfhosentrick am Start ?
     
  12. TS
    octane

    octane Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    3. Januar 2004
    Beiträge:
    390
    Zustimmungen:
    0
    Da ist doch nix richtiges zum Festmachen (ne Kante oder so). Wie macht man die denn fest? Ja Bilder wären nicht schlecht.
     
  13. derErleuchtete2K

    derErleuchtete2K Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    27. Februar 2005
    Beiträge:
    100
    Zustimmungen:
    0
    Greetings! Hehe vielleicht ist es jetzt für ne Antwort auf dieses Thema zu spät aber ich werd trotzdem mal meinen Senf dazu geben. Ich hatte jetzt bei Ebay das Glück für wenig Geld einen Pollenfilternachrüstsatz zu bekommen. Ist original von Ford ab Modell 89. Laut der Einbauanteilung wird der Einbau aber lustig werden, man muss dafür die obere Abdeckung an der Spritzwand abbauen usw... Ich hab immer gedacht das es sowas für den MK3 erst garnicht gibt.
     
  14. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Die Abdeckung ist gerade mal mit ein paar Schrauben fest und in 3 Minuten abgebaut!

    Der einzige Grund sich sowas nachzurüsten für mich wäre damit ich nicht immer diese Blätterscheiße in meinen Lüftungsgittern habe!
     
  15. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    dito @ xrs2000i

    interessieren würds mich aber auch mal :wink:
     
  16. hp

    hp Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    0
    Hab solche Pollenfilter schon mal beim Mk3 eingebaut.
    Stimmt schon man muss das Blech von der Spritzwand entfernen.
    Vom Aufwand her kann man nicht viel sagen, kommt drauf an welcher Motor eingebaut ist. Ich hatte Glück und es war nur ein 1,3l und ich hatte daher etwas mehr Platz und Bewegungsfreiheit.
    Aber jedem der das vor hat --> viel Spaß dabei. :D
     
  17. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Jaa, nee, is klar! Was stimmt denn jetzt? XRS2000i schreibt dass die Abdeckung in 3 Minuten entfernt is und hp meint es sei ne Heidenarbeit (so kommt's zumindest rüber)!
     
  18. hp

    hp Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    0
    Also ich hab das mal im Kundenauftrag gemacht.

    Weiß daher nicht mehr genau welches Bj. die Kiste hatte und ob es dort noch Unterschiede gibt.

    Ich weiß noch das an diesem Spritzwandblech allerhand Sachen angenietet, geschraubt und geklippst waren. ( die ja nach dem Einbau des Filters auch wieder genau so schick befestigt werden sollten )

    Und wenn du jetzt z.B bei nem 16 V das Blech entfernen willst, aus welchem Grund auch immer --> Einbau Filter oder z.B Einarmwischer, dann kann das schon ne ganz schöne "fummelei" werden.

    Lasst euch aber nicht abschrecken.
    Wenn Ihr erstmal dabei seit, wird das schon klappen. :toll:
    Haben bis jetzt doch alles hin bekommen.

    Grüße
     
  19. jennyxxx

    jennyxxx Forums Inventar

    Registriert seit:
    24. Juni 2002
    Beiträge:
    2.500
    Zustimmungen:
    0
    falls einer mal bei ford nachfragen will:

    der nachrüstsatz mit gehäuse wäre einer von denen hier:
    satz innenraumluftfilter, lhd 5027181
    satz innenraumluftfilter, nicht für klimaanlage 5030481

    der filteraustauschsatz für später:
    5027183

    viel spass beim nachfragen :wink: vielleicht liegt son teil ja wirklich noch irgendwo rum :D
     
  20. 2erFistelTreiber

    2erFistelTreiber Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Januar 2003
    Beiträge:
    2.872
    Zustimmungen:
    0
    ich hab son nachrüstsatz auch für meinen escort bj.81 bekommen.
    das gabs von ein paar zubehörhändlern damals, vielleicht auch für den fiesta.