Glasfasermatten und Harz woher günstig?

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von Maverick, 23. August 2004.

  1. Maverick

    Maverick Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    21. Dezember 2001
    Beiträge:
    403
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Sagt mal, wo ihrs her hattet, wie eure Erfahrungen sind, und ob es gut war.

    Ich selber hab kürzlich welches bei ebay geholt, das war total kacke
     
  2. Redmond

    Redmond Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. Juli 2003
    Beiträge:
    1.055
    Zustimmungen:
    0
    Das bisschen was ich bissher gebraucht habe, hab ich ausm baumarkt.

    War der Harz schlecht? Inwiefern? Oder die Matten? Wie dick waren die denn?
     
  3. Ravebase

    Ravebase Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. September 2001
    Beiträge:
    2.582
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Lahr
    Das Harz bei ebay is ok nur wenn man den durchsichtigen flüssigen Härter dazu macht wird es nix, der braucht ewig zum durchhärten.
    Am besten is der rote aus der Tupe.
    Kann aber auch daran liegen dass das Harz zu lange gelagert wurde, dann verlängert sich die Trockenzeit.
    Matten hab ich auch von ebay, die fand ich ganz gut
     
  4. Ravebase

    Ravebase Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. September 2001
    Beiträge:
    2.582
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Lahr
    Toll, dann hab ich Polyesterharz mit Härter für Epoxydharz bekommen :-?
     
  5. Redmond

    Redmond Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. Juli 2003
    Beiträge:
    1.055
    Zustimmungen:
    0
    Das funzioniert aber trotzdem. Man kann auch das flüssige Zeug in Verbindung mit Spachtelmasse verwenden.
     
  6. TS
    Maverick

    Maverick Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    21. Dezember 2001
    Beiträge:
    403
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Also ich hab Polyesterharz, und das braucht sowohl mit dem flüssigen Härter, als auch mit dem Tubenzeugs ca. 2 Tage zum aushärten
     
  7. Plasma

    Plasma Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Oktober 2003
    Beiträge:
    516
    Zustimmungen:
    0
    Servus
    Bauernbedarf, WLZ im Schwäbischen.
    Die haben Kit´s da zu Gülletank und Treckerdach flicken.
    Die farbe und die form des Härters ist unerheblich. Kann unterschiedlich sein. Sind aber Polyestherharz. Epoxid gibt´s im Baubedarf. Estrichböden randbegrenzung, da habe ich es her. Wird zum kartonstreifen verstärken benutzt für den Estrich.

    @Emgea
    Epoxid harz ist definitiv das höher wertige. Witterungsbeständig; Sonne, UV, schrumpft nicht beim Trocknen und trocknet schneller durch.

    Polyesther harz ist lange klebrig und trocknet nur langsam durch.

    Onkel TÜV sieht das nich so gern, wenn einer seine Rammschoner/Stosstangen/Kuhfänger mit Epoxid modelliert, der sacht splitterverhalten sei heikel, also nich zu viel labbern.

    Harz sollte spätestens nach einen Jahr zur Stosstange morphen, sonst ist es nur noch müll.
    Gruß
     
  8. Ravebase

    Ravebase Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. September 2001
    Beiträge:
    2.582
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Lahr
    Dann machst du was falsch oder der Härter is Stein alt.
    Nimm halt 5% Härter zum Harz. Ansonsten beschwer dich bei dem ebay Typ.
     
  9. Boerg

    Boerg Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    16. März 2002
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    0
    Hi
    Also ich bin auch zufrieden mit dem Ebay zeugs!!
    Habe Polyesterharz mit flüssigen härter!! Und das ist in 30min bretthart!!

    mfG Boerg
     
  10. jennyxxx

    jennyxxx Forums Inventar

    Registriert seit:
    24. Juni 2002
    Beiträge:
    2.500
    Zustimmungen:
    0
    hab beim meiner front polyesterharz ausm baumarkt verwendet..
    und das zeugs war mir nen tick zu schnell hart, auch mit etwas weniger härter.. glaube da hätt ich nur nen fünftel oder so verwenden dürfen, damit ausreichend zeit zum verarbeiten ist.. :-?

    denke mal fürs nächste mal werde ich auch nen bisserl harz bei ebay ersteigern :D

    gibts denn ausser dass der tüv das epxidharz evtl nicht so gerne sieht noch andere nachteile? :wink: weil ne längere verarbeitungszeit wär schon was :B:
     
  11. Hubärli

    Hubärli Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Mai 2003
    Beiträge:
    1.251
    Zustimmungen:
    0
    es wird härter und splittert dausrch schneller, ist also ned so biegsam wie polyesterharz. Aber es stinkt ned.
    Braucht aber schon 2-7 Tage zum Härten
     
  12. Ravebase

    Ravebase Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. September 2001
    Beiträge:
    2.582
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Lahr
    Also wenn der Harz mal nicht mehr stinken würde, dann hör ich auch mit sowas :D
     
  13. Redmond

    Redmond Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. Juli 2003
    Beiträge:
    1.055
    Zustimmungen:
    0
    Ohne den Geruch von Harz und Verdünnung kann ich gar ned einschlafen :D

    :wink:
     
  14. jennyxxx

    jennyxxx Forums Inventar

    Registriert seit:
    24. Juni 2002
    Beiträge:
    2.500
    Zustimmungen:
    0
    kram ich doch den alten thread mal wieder raus :D

    will demnächst mal wieder nen bisschen an stossis rumbasteln mit gfk und wollte mir dieses mal vorab mal 1-2 tips holen
    das letzte mal ging zwar auch ganz gut mit dem zeug ausm autoteilezubehör aber das war defintiv zu teuer


    wo kriegt man die entsprechenden matten und harz zu nem vernünftigen kurs (sagt jetzt nicht bootsbau, sowas gibts hier nicht)

    also beispielsweise ebay, da gibts ja zig sorten matten, von 225 bis 600 oder noch mehr/weniger gramm etc
    und das ganze dann noch in verschiedenen sorten von gewebt über so wirr etc und dann noch als matten und als bänder auf rolle :konfuzi:

    was ist denn dafür nun am optimalsten geeignet und was darf der spass so kosten, damit mans als günstig bezeichnen kann??? :wink:


    das gleiche für das plyesterharz + härter, wo liegt da nen guter preis?
     
  15. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    Harz gibts ab ca 3,50/kg bei ebay

    Matten kommt druaf an was du machen willst
     
  16. Fordtuner

    Fordtuner Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Februar 2003
    Beiträge:
    2.025
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Munich, Germany
    Naja ich kann immer nur das zeug aus dem Bootsbau empfehlen ist perfekt zum bauen. Trockenzeit ist recht schnell, und man verbraucht recht wenig Schleifpapier da es sich gut bearbeiten lässt und trotzdem ist es stabil. :)
    Wenn du willst kann ich dir was besorgen, bekomme das recht günstig ;)
    Und matten sind 420 g. sind also recht dick und fest.

    sag einfach bescheid wenn du was haben willst.
     
  17. kaos

    kaos Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.171
    Zustimmungen:
    0