Gnubbeln in Bremspedal

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Airfield_steve, 28. März 2010.

  1. Airfield_steve

    Airfield_steve Forums Neuling

    Registriert seit:
    7. Mai 2009
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    ich habe seit dem ich die Bremsflüssigkeit gewechselt habe, eine art gnubbeln im Bremspedal. Wenn man es tritt, merkt man ein kleines gnubbeln... und man merkt es immer wenn man das Bremspedal ganz losgelassen hat und wieder tritt.

    was kann es sein? nach Luft im System fühlt es sich nicht an -.-

    Grüße
     
  2. RST

    RST Gast

    A b s ?
     
  3. TS
    Airfield_steve

    Airfield_steve Forums Neuling

    Registriert seit:
    7. Mai 2009
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    0
    Nein, das hat meiner nicht :sad:
     
  4. RST

    RST Gast

    wenn noch luft im system wäre ürde man das pedal aufpumpen können .
    ich würde eher auf ne unwucht an den bremsscheiben oder auflage der scheiben auf der radnabe tippen. oder ne bremstrommel ist leicht unrund
     
  5. TS
    Airfield_steve

    Airfield_steve Forums Neuling

    Registriert seit:
    7. Mai 2009
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    0
    naja,
    das problem ist dass es auch im Stand gnubbelt. also wenn ich z.B. an der Ampel stehe und die Bremse trete...

    grüße
     
  6. RST

    RST Gast

    dann hab ich auch keine lösung für
     
  7. Fiestapuzzler

    Fiestapuzzler Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    BKV, oder Unterdruckleitung, Rückschlagventil.
     
  8. CrissGross

    CrissGross Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    21. Juli 2009
    Beiträge:
    504
    Zustimmungen:
    0
    Was verstehste unter knubbeln?
    Beschreib das mal genauer.
     
  9. TS
    Airfield_steve

    Airfield_steve Forums Neuling

    Registriert seit:
    7. Mai 2009
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    0
    Also das Gnubbeln fühlt sich in etwa so an, als wenn man einen kleinen widerstand überwinden müsste... es gunubbelt beim treten einmal.... es ist (so fühlt es sich an) immer an der gleichen Stelle.

    schwer zu beschreiben

    gruß
     
  10. Biene

    Biene Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    3.362
    Zustimmungen:
    0
    Wie haste denn Entleert ?
    Welche Bremsflüssigkeit ist nun drin ?
    System noch dicht ?
     
  11. CrissGross

    CrissGross Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    21. Juli 2009
    Beiträge:
    504
    Zustimmungen:
    0
    Von wo kommsten her Airfield?
     
  12. TS
    Airfield_steve

    Airfield_steve Forums Neuling

    Registriert seit:
    7. Mai 2009
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    0
    Ich komme aus Schleswig Holstein.

    Also hab nun dieses DOT4 drinnen.

    Zum Bremsflüssigkeitswechsel: bin wie beim Entlüften vorgegangen... Angefangen vorne links das Rad abzubauen und die Bremse Quasi entlüftet. Bremse treten lassen, Ventil am Radbremszylinder geöffnet. Nach dem der Helfer das Bremspedal durchgetreten hatte, habe ich das Ventil geschlossen. Dann hat er das Pedal wieder losgelassen. Natürlich habe ich immer drauf geachtet dass genug Bremsflüssigkeit im Behälter ist.

    grüße
     
  13. Biene

    Biene Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    3.362
    Zustimmungen:
    0
    Nur zum Verständnis ...

    Behälter voll ~ Radbremszylinder auf/zu ~ Behälter halb leer ~ Nachgefüllt ~ auf/zu usw ?
     
  14. TS
    Airfield_steve

    Airfield_steve Forums Neuling

    Registriert seit:
    7. Mai 2009
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    0
    ja genau
     
  15. Fiestapuzzler

    Fiestapuzzler Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    Hast du nur eine Stelle entlüftet?, oder alle 4.
     
  16. TS
    Airfield_steve

    Airfield_steve Forums Neuling

    Registriert seit:
    7. Mai 2009
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    0
    Habe alle 4 entlüftet, so wie es in dem Reperaturhandbuch angegeben wird.
    Mir wurde von einem ehemaligen Ford-mechaniker geraten nochmal zu entlüften und dann nochmal gucken ob es gnubbelt.

    Er meine es könnte auch der hauptbremszylinder sein....


    Wenn ich das gnubbeln nochmal definieren soll: es kühlt sich an wie ein knacken. man hört nichts, aber so fühlt es sich an... Also kein weiches gnubbeln sondern eher etwas scharfes knacken.... es könnte auch luft im Hauptbremszylinder sein welche beim Treten der Bremse unter druck den hauptbremszylinder verlässt...
     
  17. Biene

    Biene Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    3.362
    Zustimmungen:
    0
    Und du bist von vorne links ab einmal rum ?
    Oder hast du da nur "gepumpt" zum wechseln ?

    Weil eigentlich hörste vorne links auf und fängst nicht an !
     
  18. Murdock

    Murdock Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.947
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Ruhrpott
    die kupplungsbetätigung sollte man auch mit entlüften, die bedient sich nämlich auch der bremsflüssigkeit