Golf 2 Radläufe an Fiesta !

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von _Manuel_, 23. Juni 2010.

  1. _Manuel_

    _Manuel_ Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. Juni 2010
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    2
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    77797 Ohlsbach, Deutschland
    Hallo Leute habe schon mit der Sufu einiges gefunden doch nicht genau das was ich wissen will.
    Man kann ja die Radläufe vom 2er Golf an den Fiesta einschweißen :p
    nur gibt es da unterschiede zwischen den 2 und 4 Türer Radläufe ?
    hatte heute mittag einen 2er Golf gesehen bei dem die Radläufe schon recht breit waren . .
    würde man einen Unterschied eigentlich sehen ?
    wäre dieser Radlauf richtig ? http://www.atp-autoteile.de/Product.aspx?p=5575468

    und habt ihr vll ein Bild von einem Fiesta mit Golf Radläufen?
    mfg Manuel
     
  2. Silver_Oak

    Silver_Oak Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2003
    Beiträge:
    5.628
    Zustimmungen:
    0
    Unterschied sieht man bestimmt, aber da ist es fast einfacher Xr2i Verbreiterung anzubaun
     
  3. TS
    _Manuel_

    _Manuel_ Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. Juni 2010
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    2
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    77797 Ohlsbach, Deutschland
    ist aber dann ne Preisfrage oder nicht ?
    die Xr2i Verbreiterungen sind doch optisch nicht so schön oder was sagt ihr dazu ?
    ich will an meinen Fiesta ja keine Extremverbreiterungen dranmachen , nur dezent hinten ca 3-4 cm breiter machen ;)
    also insgesamt soll er schön dezent wirken, habt ihr da ne Idee wie ich sowas hinbekomme ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Juni 2010
  4. Pumpe

    Pumpe Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Januar 2009
    Beiträge:
    1.812
    Zustimmungen:
    0
    da reichen denke ich die xr2i verbreiterungen...
    und die kriegt man ja mittlerweile auch recht günstig.
    und bedenke... wenn du dir andere radläufe einschweißt musst du
    die auch erst wieder verzinnen, verspachteln und lackieren.
    da wirst du kostenmäßig wesentlich teurer liegen ;)
     
  5. Fordtuner

    Fordtuner Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Februar 2003
    Beiträge:
    2.025
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Munich, Germany
    Machbar ist alles. Aber wenn dann würd ich sogar schon fast Golf1 Radläufe nehmen. haben irgendwie ne bessere Form find ich und passen auch ganz gut zum MK4 oder wenn es nich ganz so breit sein soll, gehen auch Escort MK3 Radläufe ;)
    Hatte beides an meinem MK4 dran :D Kannst mal in meiner gallerie schauen da ist nen Bild drin ;)

    Aber wie schon erwähnt wurde. Es wird nicht gerade kosten günstig. Da kommst mit den Verbreiterungen aufjedenfall günstiger ;)
     
  6. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Die XR2i Verbreiterungen gehören doch ins Komplettpaket rein, wenn man nur den Teil für die Radkästen dranhat enden die doch aprubt dort, wo die XR2i Stossi und die Seitenschweller weitergehen würden. (?)

    Die müsste man dann umarbeiten, dass die schön auslaufen. Hab ich mit meiner XR2i Frontstossi auch gemacht, da dort die Radkastenteile nicht weiterlaufen.
     
  7. Pumpe

    Pumpe Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Januar 2009
    Beiträge:
    1.812
    Zustimmungen:
    0
    Gabs da aber nichauch irgendwie noch Verbreiterungen vom Futura oder so?
    Ich meine sowas im Anbauteile-Archiv gesehen zu haben.
     
  8. TS
    _Manuel_

    _Manuel_ Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. Juni 2010
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    2
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    77797 Ohlsbach, Deutschland
    an dem hellblauen im Album ?

    die Idee mit den Golf 2 Radläufen hatte ich weil ich mir eh ein Radlauf am wochende einschweißen muss ^^
    naja hab den originalen jetzt hier liegen un mach das am wochende mal.
    wie siehts aus mit KOtflügel ziehen oder Bördeln ? kommt man da auf ca. 4 cm oder eher weniger ?

    desweiteren kurze zwischen frage ? würde die Xr2i Stoßstange ohne Probleme an mein mk5 passen ? http://cgi.ebay.de/Ford-Fiesta-XR-2...Item&pt=Autoteile_Zubehör&hash=item35aa28ef6a
    da ich mir noch Angel Eyes Nebelscheinwerfer holen will und diese nicht wirklich ohne große umbauaktion in die originale Stoßstange passen würden.
     
  9. fiesta_dragon

    fiesta_dragon Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    27. November 2007
    Beiträge:
    1.975
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Selb, Germany
    Das is ja eh keine Xr2i sondern ne Futura-Front...
     
  10. Pumpe

    Pumpe Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Januar 2009
    Beiträge:
    1.812
    Zustimmungen:
    0
    Im Prinzip passt die Futura front an den Mk4 zumindest von den Verschraubungspunkten.
    Aber du musst diesen kleinen Steg der an der Futurafront nach oben hin den Grill bildet
    entfernen weil da der Grill om MK4 im weg ist.
    Desweiteren ist der MK4 vorne eher rundlich und der MK3 ziemlich gerade wodurch das
    ganze auch wieder kacke aussehen würde.

    Mit bördeln und ziehen kann man am MK4/5 vorne nur um 1,5-2cm gut machen und
    hinten 2,5-3cm, wenn ich mich nicht täusche.
    Und beides ist nicht wirklich viel.

    Aber mal ne andere Frage... was willst du dir da für Räder drauf ziehen das du so
    viel Platz brauchst?
     
  11. Fordtuner

    Fordtuner Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Februar 2003
    Beiträge:
    2.025
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Munich, Germany
    Jup hier an dem:
    [​IMG]

    Mit Bördeln und ziehen holst nich viel raus. wie schon gesagt wurde.
     
  12. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany

    Jo, die Futura "Verbreiterungen" sind StandAlone fähig, aber eher nur flaches Plastik das am Radkasten anliegt. Die XR2i-Verbreiterungen sind ja richtige Brummer, so wie halt die gewünschten GolfRadkästen.
     
  13. psyrus

    psyrus Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.655
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Witten, Germany
    sind zwar golf 1 radläufe aber der breitenunterschied ist eher marginal

    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
     
  14. TS
    _Manuel_

    _Manuel_ Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. Juni 2010
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    2
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    77797 Ohlsbach, Deutschland
    also 1. will ich noch meine Spurplatten draufmachen die ich hier habe, dass sind ca 50mm HA
    und dann vll 195er /45 oder so etwas in die Richtung
    es geht mir eher ums optische das er dezent hinten breiter ist:p

    wie gesagt will meinen Fiesta dezent machen nicht Extrem-Tuning nur dezent hinten breiter,soweit alles cleanen Spurplatten,ca. 195er
     
  15. Pumpe

    Pumpe Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Januar 2009
    Beiträge:
    1.812
    Zustimmungen:
    0
    195er reifen sagen nicht viel aus... die kann man auf 6j felgen aber auch auf 8j
    felgen fahren :D

    und ein mit einer kotflügelverbreiterung hört eigentlich das dezente schon auf.
    bei dezent würde ich eher zu wesentlich kleineren platten greifen (wenn sie überhaupt
    sein müssen) und dann wenn es unbedingt noch sein muss bördeln oder ziehen.
     
  16. TS
    _Manuel_

    _Manuel_ Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. Juni 2010
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    2
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    77797 Ohlsbach, Deutschland
    ok dann ist es vll nicht dezent

    wieeee 195er kann man auch auf 8j machen ? echt ? wie siehtn das dan aus ? besch** oder wie ? xD

    naja also meine Vorstellung ist
    hinten ca 7-7,5 J 195er
    bischen breitere Kotflügel wegen der Optik
    tiefer
    Lackiert wird er noch zum teil in orange da er jetzt schwarz ist finde ich schwarz/orange sehr passend.


    PS_ Die felgen von Psyrus finde ich echt sehr schick was sind den das für welche ?
     
  17. Pumpe

    Pumpe Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Januar 2009
    Beiträge:
    1.812
    Zustimmungen:
    0
    das cossi felgen. original ford. oder zumindest cossie design :D

    ja 195/45 kannst du auch auf 8j felgen fahren. is aer auch das maximum
    was geht.
     
  18. Silver_Oak

    Silver_Oak Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2003
    Beiträge:
    5.628
    Zustimmungen:
    0
    Hab auch 8er Felgen mit 195/40 Bereifung und das mit Freigabe vom Reifenhersteller und ich muss sagen sieh hammer aus, die Reifenflanke ist auch nicht schräg wie man vermuttet. :klatsch: Den auf ne schräge Reifenflanke bin ich absolut nicht.:peace:
     
  19. psyrus

    psyrus Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.655
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Witten, Germany
    195/40 r16 auf 8x16 cossie felgen um es genau zu sagen 195 auf 8er breite sieht geinfach gut aus ;)
     
  20. TS
    _Manuel_

    _Manuel_ Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. Juni 2010
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    2
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    77797 Ohlsbach, Deutschland
    stimmt cossie felgen wollte ich mir auch schon besorgen. .
    aber ich kann nicht alles gleichzeitig machen :D soviel verdiene ich in meiner Aubildung nicht ^^
    hab schon mein Fofi billig bekommen xD 25 euro ^^ bj 2001 :)