Hallo, habe mir Stahlflexbremsschläuche von Goodridge bestellt (TFD0107-4P) und war heute bei der Werkstatt. Doch die haben mir gesagt, die Schläuche würden nicht passen, da ich auf beiden Seiten einen nach außen gewölbten Kegel brauche (auch die Originalschläuche haben diesen Kegel). Die Goodridgeschläuche haben jedoch auf der Seite zum Bremssattel einen flachen Kegel. Hat jemand von euch schon die Stahlflexleitungen verbaut und kann da was zu sagen? Viele Grüße Armo
fiesta-sport.net • Thema anzeigen - Stahlflexbremsschläuche welche Marke und woher? Da scheint wohl was mit der Zuordnung bei Goodridge falsch gelaufen zu sein. Kann das jemand bestätigen, dass die Leitungen vom MK3 passen? Also das Kit TFD0106-4P? Ich werde auf jeden Fall morgen mal dort anrufen.
meine waren mit teilegutachten, aber hab auch V6 und Focus Scheiben drin. aber da waren für hinten auch die falschen eingepackt ab werk...
Das Problem ist ja dieser Dichtkegel für den Bremssattel. Der sieht völlig anders aus als der originale, aber die von Goodridge sagten, es müsste trotzdem passen. Hat jemand von euch ein Foto der vorderen Bremsschlauch-Anschlüsse, damit ich mir das mal verdeutlichen kann?
also ich nicht da eingebaut. mach ein foto von beiden, schick es zu denen und dann sollen die was sagen
Laut meiner Goodrige Liste sind die leitungen für : Ford Fiesta IV (JA,JB) ab 08/95+ Bemerkung: 1.25i 16V/1.3i/1.4i 16V/1.8i/1.8D
So, die Schläuche scheinen doch zu passen. Brauch ich denn jetzt extra ne Halterung für vorne, oder geht das auch so? Bei dem Goodridge-Satz sind keine dabei.
Was meinste mit Halterung? Wo die mit am Federbein festgemacht sind? Ich würde den alten Halter behalten, den alten Bremsschlauch da rausfrickeln und den neuen Goodridge da durch. Wenn das nicht geht, dann nen Kabelbinder, aber nicht zu fest ziehen und am besten schwarze, da UV-beständig. Aber auch gut möglich, dass das gar nicht muss oder geht. Ich meine die Goodridge Dinger wären etwas kürzer als die originalen.
Meine waren immer länger als die Originalen. Zur Not gehen auch Kabelbinder als befestigung wie bereits geschrieben..
ich hab meine nicht befestigt ... die halten auch so und sind kürzer wie die Originalen! In der Originalenhalterung würden Sie nur scheuern und sich aufreiben ... Grüße
Hab um meine Stahlflexleitungen im Dämpferbereich nen Marderschutzschlauch gemacht, den mit Isoband umklebt und das ganze mit den Ratschenband an der Aufnahme für den Bremsschlauch am Stoßdämpfer befestigt. So kann sich der Bremsschlauch in dem Wellrohrschlauch bewegen und scheuert nicht. Tüver fand die Lösung auch top
Wenn die nicht fixiert sind liegen die bei Volleinschlag am Blech an (bei mir zumindest), wenn die Kiste dann federt (beim fahren) dann scheuern die Schläuche über die Blechkante. Hinten ist es bei Trommelbremsen problemlos, bei der Focusbremsanlage (längere Leitungen) kann der Schlauch auf der Hinterachse scheuern (ebenfalls beim fahren bzw. federn.