Größe des Wischwasserbehälter??

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von V-Modder, 8. Dezember 2010.

  1. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Wofür sollte die sein? Eine Warnlampe wenn das Wischwasser leer wird?
    Grundsätzlich gibts in vielen modernen Tachos zusätzliche Warnlampen die nie benutzt werden (bei meinem ST sinds ausstattungsbedingt fast 10 Stück). Der Hersteller baut also vor, wenn er z.B. solche Lösungen während der Bauzeit noch verwirklichen will, aber keine Zusatzkosten für einen neuen Tacho will. Oder sowas gabs z.B. für den Australischen Markt, hier aber nicht. Die Tachos sind dann aber trotzdem baugleich. Wischwasserbehälter ausbauen und schaun ob außer der Pumpe noch ein Sensor verbaut ist. Könnte mich aber nicht erinnern daß es das beim Fiesta mal gab. Beim Escort war meines Wissens der Escort 3 der einzige, und hier auch nur die besser ausgestatteten Ghia, RS1600i, XR3, Turbo etc.
     
  2. Zerlett

    Zerlett Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    5. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    es gibt auch wischwasserstandsanzeigen im fiesta. ich habe es bei mir nachgerüstet (ich hatte halt spass dran).
    beim mk4 brauchte man das "zusatzwarnmodul", damit hatte man dann warnleuchten für benzin und wischwasser. der sensor im benzintank ist immer vorhanden, die verkabelung allerdings nicht. beim wischwasserbehälter muß dieser auf jeden fall ausgetauscht werden, oder man muß ein loch bohren wo dann der sensor (schwimmer) eingebaut wird.
    ich vermute beim mk5 ähnlich, aber da entfällt meines wissens dieses zusatzmodul, wird dann zentral gesteuert
     
  3. kleiner nils

    kleiner nils Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. Mai 2009
    Beiträge:
    239
    Zustimmungen:
    0
    hi

    danke erst mal werde mir mal überlegen ob ich das noch nach rüste

    zerlett hast du bilder von deinem umbau ???

    mfg nils
     
  4. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Die Frage ist... wozu? Das ist so ein Extra auf das man mehr als gut verzichten kann!?
     
  5. Zerlett

    Zerlett Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    5. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    @xr2: naja, ich hab halt spass am basteln. ich bin auch viel zu groß als das ich ne elektrische sitzhöhenverstellung brauche, trotzdem hab ich sie eingebaut, als mir eine unter die finger kam (jetzt benutzt sie meine freundin sogar ab und zu ;-) )

    @kleiner nils: nein, hab ich leider nicht. aber wenn du mal nach zusatzwarnmodul suchst, dann findest du ein paar hilfreiche beiträge. wie gesagt, ob man das bei dir einfach anschließen kann weiß ich nicht, aber man könnte es sicher beim mk5 auch mit der alten methode über das modul machen.
     
  6. Silver_Oak

    Silver_Oak Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2003
    Beiträge:
    5.628
    Zustimmungen:
    0
    In meinem Ghia ist die Wischwasseranzeige ab Werk drin gewesen und ich muss sagen, die ist bisher immer von nutzen gewesen vorallem, wenn man ne längere Stärke plant und dann davor die Lampe an ist und somit zusätzlich erinnert wird.
     
  7. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    "Wenn man eine längere Strecke plant", öffnet man einfach die Haube und kontrolliert alle Flüssigkeiten und füllt gegenbenenfalls auf. Leider leuchten die Warnanzeigen (Kühlwasser sofern vorhanden, Öldruck etc) meist dann wenn es schon zu spät ist.
     
  8. Silver_Oak

    Silver_Oak Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2003
    Beiträge:
    5.628
    Zustimmungen:
    0
    Wie willste das beim Mk4 kontrolieren, da haste nur nenkurzen sichtbaren Einfüllstutzen und das wars und extra die Radhausschale ausbaun hab ich keine bock druff, nur um zu sehn wie viel drin ist.

    "Kontrollieren" geht nur in dem man auffüllt.
     
  9. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Beim Kontrollieren sieht man dann, dass der Behälter nicht ganz voll ist. Also auffüllen. Was ist daran so schwer?
     
  10. Ossey

    Ossey Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. Mai 2009
    Beiträge:
    490
    Zustimmungen:
    0
    kannst du vom Motoraum aus in deinem Behälter gucken!? Ich net, daher wäre sowas schon praktisch. Aber ich hab es auch nicht. Daher füll ich vor längeren Reisen einfach voll und dann reicht das auch meistens bis ich wieder daheim bin ;)
     
  11. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Ein Teil vom Einfüllstutzen sieht man ja. Was ist eigentlich so schwer daran, das einfach aufzufüllen? Dann ist es ja egal, obs vorher leer oder fast voll war.
     
  12. Murdock

    Murdock Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.947
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Ruhrpott
    Das kontrollieren zu wollen ist einfach scheisse. wenns oben rausguckt sind 3,9-4,0l drin wenns nicht zu sehen ist irgendwas zwischen 3,8l und leer. da dann das richtige mischungsverhältnis rauszufinden ist glücksspiel, du weisst ja nie wieviel noch reingeht.
     
  13. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Im Winter lieber zu viel Frostschutz als zu wenig. Also je nach Mischungsverhältnis immer abwechselnd einfüllen. Halber Liter Frostschutz, halber Liter Wasser, halber Liter Frostschutz usw...
     
  14. Murdock

    Murdock Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.947
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Ruhrpott
    jo, genau so mach ich das auch, ist aber trotzdem blöde
     
  15. Zerlett

    Zerlett Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    5. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    DAS finde ich wiederrum komisch. wo ist das problem sich was verdünntes parat zu machen? irgendwann ist ein 5L kanister leer und dann kann man sich doch wunderbar was vormischen