Sodala......... hab hier seit kurzem einen neuen Subwoofer rumstehen und würd den demnächst auch gern mal einbauen.....erstmal die Daten: Soundstream Tarantula T4-12 Max Watt: 2300 RMS Watt: 900 Mag. Wgt. (oz): 200 V.C. Size (inch): 3,0 V.C. Imp: 2x 1 Ohm Fs (Hz): 36,52 Vas (Cu. Ft.): 1,034 Qms: 3,584 Qes: 0,414 Qts: 0,371 Xmas (inch): 0,63 SPL (db): 89 Empfohlenes Gehäuse: Bassreflex Sooooo...... Die Problematik.....ich hab die Daten in "autohifi perfect bass" eingegeben und der sacht mir, dass 26l am besten wären bei Bassreflex. BassCAD sagt aber 25,5l und zu guter letzt heisst es in der Anleitung von Soundstream: Für hohen Pegel: ca. 60 Liter (2.0 cubic feet) Für guten Klang: ca. 90 Liter (3,0 cubic feet) Was is da jetzt am sinnvollsten? Mir ist Pegel sehr wichtig, aber trotzdem soll er auch was klingen, also son Kompromiss wär net verkehrt.... Höre viel Rock/Metal und auch diverses andere......(also eigentlich querdurch) Wäre schön wenn ihr mir auch sagen könntet was für ne Bassreflexöffnung ich dann brauch...wollte kein Rohr sondern ne eckige Aussparung (soll besser sein gegen Strömungsgeräusche...) Danke im voraus.... Oli
Hattest du Soundstream angeschrieben gehabt? Würd mich einfach an deren Vorschläge halten. Auch was die Größe des Bassreflexportes betrifft. Oder halt da Fragen wo du den gekauft hast. Ein kompetenter Händler der was von seinem Handwerk versteht sollte dir zusammen mit dem Verkauf des Woofers eine Gehäuseempfehlung mitgeben!