Größerer Kühler fürn 16V

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von BladeSZ, 15. Juni 2005.

  1. BladeSZ

    BladeSZ Forums Profi

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    727
    Zustimmungen:
    0
    Moin.. Also da hier anscheinend einige Leutz nen paar Probs mit der Temp im Sommer haben, wollt ich mal nachfragen, bei wem evtl da Interesse besteht nen größeren Wasserkühler zu haben?

    Werde heute oder morgen mal zu unserem Kühler Spezi fahren und nachfragen, was es kostet nen Kühler zu bauen, wenns nicht irgendwie schon nen größeren gibt, der halt mehr kühlt. Da das dann denk cih mal einzelanfertigungen wären, würde das bestimmt günstiger werden, wenn sich noch einige finden, die son Ding auch nehmen würden...

    Also meldet euch mal.. Wenn ich ne Anzahl weiß, kann ich auch mal nach nem Preis fragen.


    Edit. Bis jetzt wären es 2 Kühler....


    Mfg Basti
     
  2. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Je nach dem wie der Preis ist hätte ich evtl auch Interesse an einem. Mein RS wird nämlich auch etwas zu warm wenn ich keinen Fahrtwind habe!
     
  3. XR2i- Racer

    XR2i- Racer Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. Oktober 2004
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Weil am Rhein, Germany
    bin auch dabei... :D
     
  4. XR2i16pfau

    XR2i16pfau Gast

    Interessiert mich auch!

    Warum baut man nicht einfach nen Ölkühler ein??? Dann gibts auch weniger Temperatur!
     
  5. TS
    BladeSZ

    BladeSZ Forums Profi

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    727
    Zustimmungen:
    0
    Ok, ich werd dann mal warten, ob sich noch wer bis morgen gegen mittag meldet.. ansonsten werd ich mal wegen 5 stück nachfragen....



    Mfg Basti
     
  6. XR2i16pfau

    XR2i16pfau Gast

    Oder mach mal so eine Anfrage und ab welcher Stückzahl der günstiger wird!
     
  7. TS
    BladeSZ

    BladeSZ Forums Profi

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    727
    Zustimmungen:
    0
    Oder so.. Also Infos gibts dann morgen...



    Mfg Basti
     
  8. RH-Renntechnik

    RH-Renntechnik Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
    Hmmm also wir haben keinerlei tempprrobleme bei usnerem rallye 16v und der wird ja immer hart gefordert, großen Ölkühler rein das nimmt dann auch automatisch temp aus dem wasserkreislauf
     
  9. FiestaXR

    FiestaXR Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. August 2001
    Beiträge:
    3.321
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pfakofen, Germany
    Hi,
    und das kommt wohl günstiger als ein neuer Kühler... und tut auch dem Motor gut...

    Würde auch mal eher über einen Ölkühler nachdenken!


    MfG Flo
     
  10. TS
    BladeSZ

    BladeSZ Forums Profi

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    727
    Zustimmungen:
    0
    Soooo...


    Also war heute mal da uns hab gefragt wegen nem Kühler. Es gibt für den Fiesta Automatik einen, der von werk auch nen CM dicker is. Aber naja.. mal mit dem Typen da direkt am auto geguct und mal bischen rumgemessen... Und da sind wir zum Ergebniss gekommen, das man nen Kühler anfertigen kann in den Massen: bxhxt 540x300x52 8hc
    Der würde komplett mit allem 450€ kosten.

    Wobei der für den Automatik (bxhxt 500x302x32) neu 116€ kosten würde...


    Aber der eine cm dicker wird wohl auch nicht viel bringen meinte der Typ...

    Wegen nem Ölkühler hab ich nich tmehr fragen können, weil der viel zu tun hatte...


    Mfg Basti
     
  11. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    sind das denn dann schöne polirte alukühler wie die engländer sie fahren oder standart nur größer?
     
  12. TS
    BladeSZ

    BladeSZ Forums Profi

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    727
    Zustimmungen:
    0
    Ja, das sind dann welche aus Alu...



    Mfg Basti
     
  13. jennyxxx

    jennyxxx Forums Inventar

    Registriert seit:
    24. Juni 2002
    Beiträge:
    2.500
    Zustimmungen:
    0
    für den preis kannste dir aber 4 ölkühler in den fiesta friemeln und ihn damit in nen kühlschrank verwandeln :D :wink:

    nee, spass beiseite.. einen vernünftigen ölkühler dazu und gut ist die sache würd ich sagen.. und wesentlich billiger ;)
     
  14. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Bin quasi ja auch gerade dabei mir nen Ölkühler zu besorgen ;) ;) ;)
     
  15. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Die Alukühler von z.B. Pace haben Standardmaße bzw werden nach Kundenwunsch hergestellt. Und durch die Eigenschaften des Aluminiums kühlen die besser. Auch die Lamellendichte und die Anzahl der Kanäle entscheidet über die Kühlleistung! Groß und dick ist nicht alles!

    Die Dinger kosten auch um die 450 EUR, allerdings hat Pace die eigentlich nur für ERST und FRST im Angebot
     
  16. FiestaXR

    FiestaXR Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. August 2001
    Beiträge:
    3.321
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pfakofen, Germany
    Hi,
    aber Kühler vom FRST sollte ja auch am 16V passen, das sollte das Problem nicht sein... wobei ich wie gesagt eher einen Ölkühler einbauen würde, dann das Kühlsystem ordentlich durchspülen und neue Kühlflüssigkeit rein...
    wenn dann immer noch Temperaturprobleme bestehen kann man evtl. mal drüber nachdenken das Thermostat rauszuschmeißen.


    MfG Flo
     
  17. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Was soll den der viel kleinere Turbo kühler für einen sinn haben ??

    Bei ford bekommt man den 16v kühler auch garnet mehr.:roll: Bei meinem sind zwar die hälfte der lamellen matsch aberer wird net zu heis und is dicht.
    Wenn so einer 450€ kostet kram ich lieber einen CVH kühler aus dem keller udn setzt den thermoschalter in den schlauch.
     
  18. FiestaXR

    FiestaXR Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. August 2001
    Beiträge:
    3.321
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pfakofen, Germany
    Hi,
    wieso sollte der Kühler vom FRST kleiner sein ? In BGL stand ein originaler Turbo und da war der Kühler nicht anders als der von meinem Xr2i

    MfG Flo
     
  19. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    dann war er net original, normal sitz neben dme kühler noch der ladeluftkühler
     
  20. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Der Floyd meint wahrscheinlich den schwarzen vom Daniel von den Ford-Freunden Kirchseeon. Das IST ein originaler FRST. Bei dem sollte der Kühler mimimal schmäler sein als beim XR2i, dafür wesentlich dicker!