grafikkarte--->Netzteilfrage

Dieses Thema im Forum "Computer & Internet" wurde erstellt von Marxi, 31. Mai 2007.

  1. Marxi

    Marxi Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. April 2003
    Beiträge:
    1.957
    Zustimmungen:
    0
    moin !

    wollte mir eigentlich ne x800 gto oder so zulegen! (ohne stromanschluss extra)

    oder eine x800 pro(mit extra stromanschluss)

    da ich aber hardware technisch kein plan habe weiss ich nich ob mein NT eine grafikkarte wie die x800 pro schafft!?

    finde auch nix bei google das ati x800 pro nich soviel verbraucht?

    hier die daten des NT


    [​IMG]
     
  2. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
  3. TS
    Marxi

    Marxi Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. April 2003
    Beiträge:
    1.957
    Zustimmungen:
    0
    hm ,ich hab echt nix gefunden ..komisch !!

    hm also 68watt sind ja nich viel ...oder?
    läuft ja nur ne festplatte und 1 laufwerk dran !3500+ amd,is ja kein high end rechner!
     
  4. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Also wenn's der normale Athlon 64 ist liegt der Prozessor alleine bei ca. 62 Watt, dazu kommt noch das Board, der RAM, die Laufwerke usw.
     
  5. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    das passt....
     
  6. TS
    Marxi

    Marxi Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. April 2003
    Beiträge:
    1.957
    Zustimmungen:
    0


    du meinst mit der x800 pro und dem extra strimanschlus?

    hab nen amd 64 3500+ bla bla
     
  7. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    ja es passt.

    Is doch keine highend konfiguration und das alles auf vollast läuft ist verdamm selten und ich denke nichtmal dann kommst du auf über 300 watt.

    ich hätte aber auch nochn 400watt Bquiet hier rumliegen ;)