Grip bei Nässe - Dunlop SP

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von Lama, 10. Mai 2007.

  1. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Die kann ich auch empfehlen. Einziger nachteil is das sie bei jeder schnelleren kurve laut quietschen, das macht den mitfahrern immer angst.
     
  2. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Da reicht einmal das Ausfüllen der Formulare auf den ihrer Internetseite. Bei Hankook z.B. ist das sehr gut gemacht. Toyo war auch kein Problem eine Freigabe zu bekommen. Toyo und Hankook darfst du schonmal 100%tig auf deiner Felge fahren, dafür hatte ich damals auch eine Freigabe für 8x15.
    Aber die Freigabe ist ja schnell besorgt bei denen auf den Internetseiten.

    Die Pirelli PZero Nero sind klasse (in 205/40/17 sogar noch 10€ billiger wie mein neuer Reifen), nur wenn sie dann an ihre Profilgrenze kommen sind die richtig bescheiden zu fahren. Mein MK6 schwimmt zur Zeit mehr über die Autobahn, weil die Reifen ziemlich unten sind.

    Zu den Reifen noch eins. Wie willst du es denn haben, soll der Felgenrand zu sehen sein, oder nicht? Mit den Toyo Reifen hat es vorne bei mir geschliffen in Radhaus, mit Hankook wäre das warscheinlich nicht der Fall gewesen weil die insgesamt etwas schmaler ausfallen auf der Felge.

    Mit den Hankook sieht das bei 8x15 mit 195/45 so aus:
    [​IMG]


    Bei Toyo sieht das mit der gleichen größe so aus:

    [​IMG]
     
  3. rs_xr2i

    rs_xr2i Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    30. Juli 2003
    Beiträge:
    502
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Düsseldorf, Germany
    Toyo hat mir 195/50 R15 auf einer 8J-Felge nicht freigegeben.
     
  4. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    Also ich fahr auch dei Toyos, absolut top, der Reifen. Ist der beste den ich bis jetzt hatte. Bei Nässe sowie bei trockener Straße sehr gut.ist auch schon 8tkm oder so drauf und auf der HA fehlen nur 2mm ;-) das ist mehr als akzeptabel.
     
  5. WolleXPC

    WolleXPC Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. Februar 2007
    Beiträge:
    468
    Zustimmungen:
    0
    Wusste gar nicht das Reifen für eine Felge freigegeben werden müssen.

    Darf ich nicht alle drauf machen die der Größe für meine Felge entsprechen. Hab jetzt 195/45 R15 drauf und wollte die gleiche Größe wieder drauf machen. Muss ich dabei irgendwas beachten?

    @mk5 JAS: Setzt du nicht voll auf wenn du über Bodenunebenheite fährst???
    Möchte auch die Reifen ein wenig durch Spurplattten rausstehen lassen. Müsste bei mir genau so tief eingestellt sein wie bei dir. Wenn jetzt aber hinten einer Sitzt verschwindet das Rad im Radkasten. Wie hast du das gelöst?
     
  6. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Hinten war garnicht so schlimm, vorne hat es mehr Probleme gemacht. Aufsetzer waren aber sehr selten, da ich erstmal keinerlei Spoiler angebaut hatte und das HR Gewindefahrwerk zudem noch knüppelhart war. Kotflügel waren bei mir gezogen, damit nichts schleift. Hinten war 8x15 ET 05 verbaut (inklusive 15mm Spurplatten pro Seite) vorne 8x15 ET20. Tieferlegung ist das maximale Tüvige was das HR zulässt (75mm).
    Sah dann so aus:
    [​IMG]


    Die Reifen in der gleichen Größe wieder montieren wie du sie schon verbaut hast, nur von einem anderen Hersteller ist nicht das Problem. Die 8x15 Felgen sind ja recht breit und für solche Felgen gibt nicht immer jeder Reifenhersteller alle seine Reifen frei. Bei einer 7x15 Felge sollte jeder Hersteller einen Reifen verfügbar haben.

    Wenn eine Reifenempfehlung im Schein eingetragen ist, dann heißt das nichts. Du bist nicht verpflichtet den Reifen zu fahren und darfst jeden zugelassenen Reifen fahren den du willst, solange der Hersteller ihn dafür freigegeben hat. Es ist nur eine Empfehlung.

     
  7. fofimicha

    fofimicha Forums Stammgast

    Registriert seit:
    28. Oktober 2001
    Beiträge:
    840
    Zustimmungen:
    0
    würde auch zum hankoook raten habe ich ihn 14zoll druff echt top .... cay hat sie auch drauf den hannkook k105 top reifen :toll: oder den k104 beide top auch ihn mehren test gewommen ... naja muste mal gucken
     
  8. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Die Dinger hab ich auf'm CC in 205/45 R16.
    Sind deutlich besser als die vorher montierten Goodyear Eagle F1 und kommen wirklich sehr kontrollierbar in den Grenzbereich. Wenn's an die Belastbarkeitsgrenzen geht, dann kündigt sich das auch akustisch an und ist zumindest bei offenem Dach manchmal auch deutlich riechbar.
    Es sind zwar keine Billigreifen, für die gebotene Leistung ist der Preis aber eigentlich mehr als ok.
    Wenn man eine Laufleistung von 100tkm mit einem Satz Reifen erwartet, dann ist man mit den PZero Nero aber falsch beraten.
     
  9. wasili19

    wasili19 Forums Elite

    Registriert seit:
    18. September 2003
    Beiträge:
    1.398
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany

    Hat das vielleicht was mit dem Felgenschutz zutun? Ich meine das dann der Reifen weiter rauskommt? MK5JAS haben BEIDE Felgen Felgenschutz?
     
  10. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Bei mir sind die Toyo auch deutlich breiter als die dunlop. Vorher hat nix geschlifffen, jetzt kommt die felgenschutzkante an den längsträger. Richtig krass siehts beim kumpel aus, der hat von uniroyal rainsport auf pirelli gewechselt, die sind echt ein riesen stück breiter
     
  11. wasili19

    wasili19 Forums Elite

    Registriert seit:
    18. September 2003
    Beiträge:
    1.398
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    Naja aber wie kann ich wissen welche Reifen breiter sind? Liegt das an dem Felgenschutz oder am Reifen selbst? Ich habe Fulda Carat Extremo und möchte nachstes Jahr wechseln, was soll ich nehmen (von der breite her) Wollte Goodjear eagle haben, sind die breiter oder schmaler wie die Fuldas?
     
  12. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Beide Reifen von Hankook und Toyo die bei mir verbaut waren haben eine Felgenschutzleiste

     
  13. wasili19

    wasili19 Forums Elite

    Registriert seit:
    18. September 2003
    Beiträge:
    1.398
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    Achso komisch, das muss dann am Reifen selbst liegen. Schreibt mal hin welche 195/45 R15 schmal sind:kippe:.
     
  14. Schacky

    Schacky Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. Dezember 2004
    Beiträge:
    862
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bochum, Germany
    Ist mir ja auch neu... worauf man alles achten muss... und dazu gibt´s dann nix an Wertten, sondrn nur Erfahrung?? Na klasse....
     
  15. Traxel

    Traxel Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    10. November 2003
    Beiträge:
    192
    Zustimmungen:
    0
    Hallo!

    Kann die Toyo Reifen auch sehr empfehlen!

    Habe sie als 195/45 R15 und bei Serienfahrwerk im MK5 kommen die sehr weit raus!

    Bei Volllast, also 3 Personen auf der Rückbank, schleifts hinten links arg wenn man über eine Bodenwelle fährt.

    Aber den Kontakt zur Straße verliert man bei Regen und Trockenheit in den seltensten Fällen!

    gruss

    Traxel
     
  16. nerBie

    nerBie Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.188
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Rosenheim, Germany
    @lama: ich fahr auch die sp9000 rundum (VA: 195/40 16; HA: 215/35 16) und ich muss sagen, dass die dinger bei trockener fahrbahn allererste klasse sind!!!

    im regen bin ich die noch nicht soo "extrem" gefahren, dass ich mir ein urteil bei nässe nicht erlauben kann!


    halt uns mal auf dem laufenden, wie deine weiteren erfahrungen so sind!
     
  17. TS
    Lama

    Lama Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Juli 2003
    Beiträge:
    3.284
    Zustimmungen:
    1
    Korrektur: SP 2000 ist es!

    Hab mir heute mal Reifen angeguckt und empfehlen lassen, SCHEISSE, sind die teuer! :kotz:
     
  18. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    sp 2000 ist der vorgänger der sp 9000 und wird seid EINIGEN Jahren nicht mehr hergestellt laut meinem Reifenfutzi ;)
     
  19. TobiTobsen

    TobiTobsen Forums Mythos

    Registriert seit:
    4. Juni 2003
    Beiträge:
    1.455
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Wurster Nordseeküste, Germany
    also ich fahre Uniroyal Rainsport 1 und bin mit denen total zufrieden. Bei nässe guten Grip und vom Profil und haltbarkeit auch gut!

    Gruss Tobi:wink::wink:
     
  20. 2erFistelTreiber

    2erFistelTreiber Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Januar 2003
    Beiträge:
    2.872
    Zustimmungen:
    0
    @lama: Lass dir vom Reifenhändler nix erzählen, die versuchen immer die teuren Sorten zu verticken ;)

    Zum Uniroyal kann ich sagen, dass der recht verschleissfreudig ist. Der Fiestacrussin hat die letzten Sommer gefahren. Recht schnell am Ende.