Grip bei Nässe - Dunlop SP

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von Lama, 10. Mai 2007.

  1. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Jaja, wie immer wenn's um Reifen geht, 1000 Meinungen, kein Argument - Der hier fehlt noch Kumho Ecsta.
     
  2. NachtKrach

    NachtKrach Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    29. September 2003
    Beiträge:
    1.009
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Berlin, Germany
    Was istr den für dich ein Argument beim Reifenkauf? Das einzig wirkliche Argument für mich, wäre ein Test in ner Fachzeitschrift(!) mit meiner Reifendimension und möglichst auf meinem Fahrzeug - alles andere ist nämlich genauso gut wie die Meinungen hier, die wenigstens meist Fiesta- und Dimensionsspezfisch bleiben. :toll:

    @Fistel: Kommt bei dem Reifen wohl immer auf die Fahrweise an, denn bei Chris damals und Jochen scheinen die sich recht schnell runtergekocht zu haben. UIch bin dafür im Gegensatz ganz zufrieden beim Thema Haltbarkeit und auch andere die irgendwas zwischen normal und ziemlichzügig fahren :lol:
     
  3. fofimicha

    fofimicha Forums Stammgast

    Registriert seit:
    28. Oktober 2001
    Beiträge:
    840
    Zustimmungen:
    0
    das erklärt dan alles der ist schon denke seid jahren ja net mehr in programm :gruebel: glaube danach kamm der sp9000 dan der .. sportmax aktule produckt ....aber die kosten richtig,,,, preis jo bei der reifengrösse sind sie net bilig kommt drauf an wo man fragt an besten ein paar angebote reinhollen
     
  4. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Jop... Nur leider sehr selten. :toll: Leider sind aber auch hier unterschiedliche Fiestas, verschiedene Motorisierungen und Reifendimensionen im Spiel.
    Da kann man den Reifen genauso gut danach kaufen, welches Profil einem am besten gefällt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Mai 2007
  5. NachtKrach

    NachtKrach Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    29. September 2003
    Beiträge:
    1.009
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Berlin, Germany
    :kopfwand: Sorry, aber der letzte Satz war einfach nur ...
    Wenn man davon aber mal absieht, hast du hier bestimmte Dimensionen recht häufig (wie 194/45 R15 ...) und kannst da wenigstens Erfahrungen machen, was zwar auch subjektiv ist, aber einem evtl. mehr Anhaltspunkte geben kann, als ein Test in ner völlig anderen Dimension auf irgendeiner Bude.
    Beispiel gefällig? Der BF Goodrich Profiler, war im Test sauschlecht, vorallem auf Nässe. Ich hab den nun auf nem Fiesta MK6 bei bestem Sauwetter und auf nem Astra F Kombi bei schönem Wetter gefahren, und fand die nicht soo übel - grad bei Nässe waren sie besser, als der Test zu suggerieren schien.
    Wenn du dir irgenwas anderes kaufst, guckst du doch auch oft in hinterlassene Meinungen, um zu sehen, wie sich das Ding im Alltag schlägt. :toll:
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Mai 2007
  6. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Leider hat dein Beispiel NULL Aussagekraft - Habe Test gelesen, fand den Reifen bei Nässe besser als die Tester. Welche Grundlage soll das haben? Wenn man einen Reifen nach dem Preis kauft freut man sich doch, wenn er akzeptabel funktioniert. Wenn man nen teueren kauft ist man gleich kritischer.
    Mit meinem 60 PS Fiesta hatte ich nie Traktionsprobleme, die Barum-Billodinger waren genug für das Drehmoment einer Bohrmaschine, und ob ich dann eine Kurve mit 80 oder 82 Km/h anfahren kann lässt sich nichtmal am Tacho ablesen. Da ich kam ich allerdings nie in die Situation schnell in eine Kurve zu fahren und dann im dritten Gang am Kurvenausgang beim Gasgeben ins Untersteuern zu kommen, weil die Haftungsgrenze erreicht war. Mit dem Mini habe ich sehr wohl das Problem, wobei ich neulich erst auf dem Weg vom Ring nach Hause hinter einem anderen Mini her bin, der die angeblich viel bessereren nicht Runflat Pirellis drauf hatte und der in den engen Bergstraßen nicht von mir wegkam.
    Und so werden hier oftmals die gleichen Reifen vorgeschlagen, in anderen Threads waren die Toyos unten durch, weil die angeblich miserabel im Verschleiß waren usw.
    Wenn ich danach gehe waren die Barums super, weil ich selbst nach 30tkm gerademal 1mm Profil abgefahren hatte und die Pirellis sind scheisse, weil da habe ich in 15tkm schon 4mm abgefahren.
     
  7. yahooooo

    yahooooo Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    2.627
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Osnabrück, Germany
    mmmhhhh....da sagste was...für den Preis eines 255ers kriegste woanders einen ganzen Satz...
     
  8. NachtKrach

    NachtKrach Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    29. September 2003
    Beiträge:
    1.009
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Berlin, Germany
    Darf ich bitte deinem Post jetzt das selbe vorwerfen? :rolleyes:
    Was ich sagte: Die Posts die hier stehen, stellen Erfahrungsberichte auf Fiesta-Größen da und bieten damit gleiche bzw. evtl. etwas bessere Anhaltspunkte, wie ein Test in ner Zeitschrift.
    Was war nun die Grundlage für meine Aussage? Es selber erfahren? Ich bin die Teile in ner kleineren Dimension (als im Test) gefahren, mit dem 1.6TDCi, der wohl wesentlich mehr bums haben dürfte als die Standart-60PS-Schleuder und war trotz der echt beschi**enen Umstände zufrieden mit dem Teil, obwohl er im Test gerade zu als horrible angepriesen wurde.

    Und wenn du mit dem Barums keine Probleme hattest, dann zeigt das doch, dass die für den 08/15-Fiesta reichen (was du ja schon erkannt hast). Aber um die evtl. eigene Mehrleistung und damit das verhalten der Reifen einzuschätzen weis man ja ungefähr, was der Poster für eine Maschine und evtl. auch was er für einen Fahrstil hat.
    Die Toyos hier auch nicht in den Himmel gelobt, sondern gesagt, dass sie zwar anfangs ordentlich Grip haben, aber dabei schnell nachlassen und bei Regen auch nicht immer der Bringer sind - das wird aber schon seit ich hier bin ausgesagt.
    Und für manche zählt halt mehr der Verschleiss, weil sie viel unterwegs sind, anderen ist das egal - die brauchen nur maximalen Grip. Das liest man aber auch aus dem Post heraus.
    Und wieso sollen nicht die gleichen Reifen vorgeschlagen werden, wenn die Erfahrungen verschiedener User nicht auf das selbe gute Endergebniss schließen lassen?
    Was mich störte war dein Angriff, dass hier Argumente fehlen. Die Argumente hier sind alles Erfahrungswerte, demanch subjektiv und nicht 100%ig. Deswegen schrieb ich auch, dass das einzige wirkliche Argument so ein Fachtest mit nem Fiesta wär. Das gibts aber nicht, also sind die hier gebrachten Erfahrungen wohl das, was noch am meisten rankommt. Ich gebe aber zu, dass dies in meiner ersten Kritik nicht ganz rauskommt.

    Edit: Ach egal jetzt, driften zu sehr ab ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Mai 2007
  9. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Das sind doch nicht mal Erfahrungswerte, dazu müsste man die selbe Strecke/Stelle bei immer gleichen Bedingungen mit unterschiedlichen Reifen fahren - Am besten im Doppelblindverfahren - Das ist hier aber nie passiert...Also haben wir hier bestenfalls subjektive Eindrücke, mein Auto scheint mir auch manchmal schneller, manchmal langsamer, ganz ohne Motortuning oder anderen Reifen - Insofern hast du richtig erkannt, dass mein vorheriger Post genauso sinnfrei war, wie deiner - Das wollte ich ja gerade betonen - Alles subjektiver Nonsens, oder wenn's dir lieber ist fiestaspezifischer mal mehr oder weniger erfahrungsbasierte Erlebnisberichte, die man als Kaufempfehlung interpretieren kann.

    Edit: Und damit möchte ich keinem User hier unterstellen, keine Ahung zu haben - Sondern lediglich betonen, dass die die mehr Erfahrung mit verschiedenen Reifen haben auch ganz andere Eindrücke und Vergleiche haben, was das ganz noch viel komplizierter macht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Mai 2007
  10. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Reifenerfahrungen sind wirklich sehr subjektiv, man kann da eher ne tendenz drann ablesen als eine wirkliche wertung.

    Ich war mit meinen SP9000 total unzufrieden, meine schwester hat die gleichen drauf und die sind für den Ka nicht schlecht. Mein vatter hat den zweiten satz SP9000 auf seinem mtsubishi, der erste war super, der zweite is der gleiche mist wie meine.

    Ob man an einem gleichene/ähnlichen auto drann bleiben kann doer nicht hängt nicht nur von den reifen ab. Wo wir gerade beim mini sind, dreht man da den sturz auf maximum und stellt die spur anderst ein fährt man kreise um ein auto mit serien werten
     
  11. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Ja klar, da kam halt noch dazu, dass der Kollege nen KW V3 Fahrwerk hatte und ich das SPF+. Ich fands jedenfalls Bemerkenswert, wieviel man sich einbildet und wie gering die Unterschiede dann tatsächlich sind.
     
  12. hatte den auch als letztes drauf....der 9000 ist der größte kack was se je gemacht haben...hab auf meinem ka noch denn alten 2000 drauf und der ist top.schon alleine von der abnutzung und vom laufgeräusch:wink:
     
  13. BlueZZ

    BlueZZ Gast

    @nachtkrach

    Die Toyos hier auch nicht in den Himmel gelobt, sondern gesagt, dass sie zwar anfangs ordentlich Grip haben, aber dabei schnell nachlassen und bei Regen auch nicht immer der Bringer sind - das wird aber schon seit ich hier bin ausgesagt.
    Und für manche zählt halt mehr der Verschleiss, weil sie viel unterwegs sind, anderen ist das egal - die brauchen nur maximalen Grip. Das liest man aber auch aus dem Post heraus.



    Ich hatte die Toyo Proxes T1S damals auf meinem BMW, egal ob trocken oder nass, der hat einfach zu der Fahrzeugcharakteristik gepasst. Für die einen wars ein schlechter Reifen, für andere ein guter Reifen. Habe mich mal mit jemandem ausgetauscht, der einen Polo mit den Toyo Proxes gefahren hat und der sagte, der Reifen wäre nicht gut zu fahren bei Nässe, er klagte über hohen Verschleiß und schlechte Fahreigenschaften.

    Fazit: Ein und der selbe Reifen kann je nach Auto verschieden reagieren.
     
  14. opela

    opela Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    26. Juni 2007
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    0
    Hi
    nun will ich dann auch mal also ich habe den dunlop SP auch drauf da der vorbesitzer die gewählt hatte, sind auch noch recht frisch laut dot von 2001:kotz:
    naja die gehen eigentlich sogar für das alter, naja gut bei nässe will ichs aber nich wissen da fahr ich lieber gleich normal, werde sie noch schön runterbrennen und dann meine lieblingsmarke draufmachen Nankang der NS-1 oder 2 mal sehen, das sind vorweg die geilsten schlappen die ich gefahren habe da kommen die pirelli,dunlop,hankok nich hinterher, hab die damals schon auf em 3er BMW gehabt, trotz heckantrieb ham die bei nässe geklebt wie verückt und sind spott billig.
    ahja bitte die Finger von der marke Wanli lassen, da könnt ihr gerade auf der felge fahren, und habt noch mehr grip.
     
  15. 2erFistelTreiber

    2erFistelTreiber Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Januar 2003
    Beiträge:
    2.872
    Zustimmungen:
    0
    Ich hab Nankang auch letzte Saison getestet und bin überrascht gewesen was man für den Preis geboten bekommt. Echt astrein!