"große" Stahlfelgen

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von desastamasta, 29. April 2007.

  1. desastamasta

    desastamasta Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    20. Mai 2004
    Beiträge:
    1.158
    Zustimmungen:
    0
    Hi, ich hatte ne blöde Idee......


    Es gab doch mal so tiefgeschüssselte Stahlfelgen, oder?
    Von Mattig, glaub ich.....:gruebel: :gruebel:

    Gibts die, oder ähnliche noch?? Ich such welche in 7,5 oder 8x15 mit entsprechender ET.


    Hoffe irgendwer kann mir helfen....:engel: :engel:
     
  2. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    Mattig hatte mal Sportstahlfelgen, aber in der Breite sind die sehr schwer zu finden.

    Mangels bzw. Powertech hatte auch Sportstahlfelgen im Angebot, einmal nur lackiert, einmal verchromt mit lackiertem Tiefbett und einmal ganz verchromt.

    Die gabs auf jeden Fall in 7 und 8x15, sehen sehr, sehr geil aus, hatte die mal gehabt, leider war eine kaputt und die Dinger werden nicht mehr hergestellt, nirgendswo findet man noch Ersatz. Ist echt blöd, aber wenn du irgendwo nen guten Satz findest, die sind genial.

    Ist generell ziemlich schwer zu bekommen, nur in kleineren Größen, aber 15Zoll gibts mit 108er LK kaum.

    Ab und zu sind im ebay mal Mattig-Felgen drin, aber die sind nicht so breit.
     
  3. TS
    desastamasta

    desastamasta Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    20. Mai 2004
    Beiträge:
    1.158
    Zustimmungen:
    0
    Hab mir schon sowas gedacht...... Mist!

    Und wenn ma vielleicht mal n Satz findet, kosten die wieder n Schweine Geld.....


    Gibts vielleicht irgend ne Firma, die stinknormale Felgen umschweißt?
    Wär mir fast lieber, wie Sport-Felgen.....
     
  4. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    hm, da gibt es welche, der Vater von nem Kumpel hat für sein alten 911er die Fuchs-Felgen umschweißen lassen, kostet halt auch ne Ecke. Dann kommen noch so Scherzchen wie Tüv dazu.

    Die Frage ist, ob sich das preislich lohnt. Bei Oldie-Tunern könntest du's mal versuchen, für die heutigen Autos baut keiner oder kaum einer mehr Sportstahlfelgen, eigentlich schade.

    Mit 100er Lochkreis könnts eventuell mehr geben, da musst aber mal schaun, ob das mit Lochkreisadapter möglich ist. Wär denk ich die bessere Alternative zum umschweißen, musst dann aber auf die ET achten, weil die sehr weit raus kommen werden.
     
  5. TS
    desastamasta

    desastamasta Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    20. Mai 2004
    Beiträge:
    1.158
    Zustimmungen:
    0
    Tja, 100er Lochkreis wär garnet so schlecht.... is nämlich weniger fürn Fiesta, sondern fürs Projekt "Spaß-Mobil" ;) Da is mit der TÜV sowieso egal :D :D

    Aber da steht noch alles in den Sternen. Weil meine Werkstatt is grad mit nem Aufbau von nem 16t-Kipper belegt...... Dann muss der Radlader noch gemacht werden.....
     
  6. x0n`fleXus

    x0n`fleXus Forums Weiser

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    1.720
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Duisburg, Germany
    schau mal bei ebay unter mattig da ist ein anbieter der mehrere stahlfelgen in 15 zoll auf lager hat ..
     
  7. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
  8. TS
    desastamasta

    desastamasta Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    20. Mai 2004
    Beiträge:
    1.158
    Zustimmungen:
    0
    Hey Danke! :wink:

    Den Shop hab ich auch schon gefunden... Aber is alles irgendwie zu teuer.

    Ich glaub, ich schweiß dann die alten Felgen selber um.... sin zwar bloß 5x13, aber egal....
     
  9. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Hätte noch en Satz 5,5x13 ;)

    Schau doch mal nach alten Fordfelgen vom MKI RS2000 zb. Da sind öfter welche in x13 und breiter im Ebay
     
  10. TS
    desastamasta

    desastamasta Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    20. Mai 2004
    Beiträge:
    1.158
    Zustimmungen:
    0
    Ne, sin garnet fürn ford, sondern fürn Renault. Und die Felgen hab ich ja schon, die stehen bloß zu weit im Radhaus......:D
     
  11. Amstaff

    Amstaff Forums Inventar

    Registriert seit:
    14. November 2004
    Beiträge:
    2.134
    Zustimmungen:
    0
    Sieh mal im US Car Zubehör nach,zb. Mike & Frank`s( www.mnf.de ) da gibt es eigentlich alles in allen erdenklichen größen.
     
  12. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Wenn dir das zu teuer ist, dann frag erst gar net, was es kostet die umschweißen zu lassen.

    Frag am besten mal bei http://www.rindt-felgen.de/ sind recht bekannt und haben nen guten Ruf. :)


    gruß :wink:
     
  13. TS
    desastamasta

    desastamasta Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    20. Mai 2004
    Beiträge:
    1.158
    Zustimmungen:
    0
    Ich wills erlich gesagt, auch garnich mehr wissen:lol: ;-) Oh Mann, soviel Geld, bloß um ne Stahlfelge umzuschweißen.....


    Egal, ich machs jetz selber.... Hab jetz endlich sogar n "Pseudo"-Grund für den Umbau: Maibaum-Klau-Mobil:lol: :lol: :lol:
     
  14. 2erFistelTreiber

    2erFistelTreiber Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Januar 2003
    Beiträge:
    2.872
    Zustimmungen:
    0
    Guck mal im Benz oder BMW Regal. Wenn du eh was selber bauen willst kannst dir die Dinger ja auch en nen Fiesta Tüddeln.
     
  15. TS
    desastamasta

    desastamasta Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    20. Mai 2004
    Beiträge:
    1.158
    Zustimmungen:
    0
    Des Problem is, hab kein Fiesta da zum umbauen ;)

    Ich hab zwei Autos zur Auswahl: n alten Polo (86C oder wie die Dinger heißen) mit ohne Scheiben und richtig Schrott (is der Rest der Aus-3-mach-2-Aktion meines Onkels :D)

    Und n 88er Renault Rapid 1.1er 2-Sitzer mit ohne TÜV und 44 Vergaser-Pferdchen. Und es rentiert sich nimma den TÜV-fertig zu machen

    Wie gesagt, jetz muss bloß noch der Kipper und der Radlader fertiggemacht werden, dann is soweit! Kann sich aber nur noch um Monate handeln ^^