großes rätselraten...

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Bjoern52351, 27. Dezember 2005.

  1. Bjoern52351

    Bjoern52351 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    10. Juni 2004
    Beiträge:
    926
    Zustimmungen:
    0
    huhu ihrs

    mal wieder mein leidiges thema:

    auto ruckelt während der fahrt, der motor dreht wie er soll, es kommt aber keine leistung zu den rädern (sag ich mal so...)

    wenner kalt ist hört man jeden zylinder einzeln hin und her jagen wie bei nem alten traktor

    es handelt sich um nen 1.4er escort motor im fofi

    getauscht wurden: kat, vsd, esd, vergaser, lambda, map sensor, edis modul, luftfilter, zylinderkopfdichtung, hydrostößel, nockenwelle, ventildeckeldichtung, kraftstofffilter, steuergerät

    ich glaub das wars.... sonst fällt mir atm nix mehr ein

    allerdings war das bisher so ziemlich alles was man hätte tauschen können glaub ich.

    wer weiss vllt woran mein problem noch liegen kann? während man vollgas gibt, bremst der motor stark ab :(

    mfg
    Björn
     
  2. chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0
    Tausch mal das Steuergerät und/oder schau dir mal die Unterdruckschläuche an. Stimmt der Benzindruck noch, könnte auch gut sein, dass die Benzinpumpe kurz vorm exitus steht bzw nicht mehr genug Druck aufbaut.

    Um ehrlich zu sein ist der 1,4er ein ziemlich grosser Problemmotor von Ford.
     
  3. TS
    Bjoern52351

    Bjoern52351 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    10. Juni 2004
    Beiträge:
    926
    Zustimmungen:
    0
    benzinpumpe ist auch schon ausgetauscht worden
    die schläuche sind alle kontrolliert... sprit bekommt er en masse

    verbrauch liegt atm bei ca 13-14 liter auf 100km
     
  4. chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0
    Tausch die Einspritzdüse mal aus. Die verharzt bei dem Motor sehr gerne und dann wird das Benzin nicht mehr richtig zerstäubt und tropft nur noch. Der Verbrauch ist auch ne Ecke zu hoch...
     
  5. TS
    Bjoern52351

    Bjoern52351 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    10. Juni 2004
    Beiträge:
    926
    Zustimmungen:
    0
    vergaser is schon mehrmals gewechselt worden - dann wärs ja damit weg gewesen....
    deswegen ja: ratlos :(
     
  6. chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0
    HAste mal Kompession geprüft? Wie sieht das Kerzenbild aus? Ist der Temperatursensor fürs Steuergerät in ORdnung?
     
  7. TS
    Bjoern52351

    Bjoern52351 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    10. Juni 2004
    Beiträge:
    926
    Zustimmungen:
    0
    kompression liegt bei 9-10
    die kerzen sind neu und brennen super sauber

    temp sensor vom steuergerät? hat der nochn andern namen bzw wo sitzt der?
     
  8. chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0
    Der WAgen hat 2 Sensoren, die im Kühlmittel sitzen: Einen für die Anzeige, der ist 1-polig und einen fürs Steuergerät. Ok dann noch einen Thermoschalter am Kühler für den Lüfter aber der ist ja egal. Es ist gut möglich, dass der Fühler fürs Steuergerät defekt ist und falsche Werte liefert.

    Ok die Kompression ist ein wenig gering aber wenn sie gleichmässig ist müsste das erstmal passen...
     
  9. TS
    Bjoern52351

    Bjoern52351 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    10. Juni 2004
    Beiträge:
    926
    Zustimmungen:
    0
    jo, gleichmäßig ist sie....
    ich frag gleich mal meinen dad wg des sensors
     
  10. TS
    Bjoern52351

    Bjoern52351 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    10. Juni 2004
    Beiträge:
    926
    Zustimmungen:
    0
    also der sensor ist auch schon getauscht worden (wen wunderts noch...)

    jetzt kommt morgen die schwungscheibe oder schwungmasse? (irgendwie sowas halt) dran - ich hab zwar keinen schimmer was das ist - aber ich hoffe es ist der fehler :(
     
  11. chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0
    da wird der Fehler nicht sitzen. Die Schwungscheibe ist die Ankoppelung von der Kupplung auf den Motor. Du hast hinten auf der SChwungscheibe eine MArkierung für den OT-Geber aber ich glaube kaum das da was ist sonst würde der Wagen erst gar nicht laufen.
    Die Steuerzeit vom ZAhnriemen ist aber in ORdnung odeR? Da sind 2 MArkierungen nicht das ihr nach der falschen eingestellt habt. Eine ist fpr den OT, die andere ist für den Zündzeitpunkt wenn ich mich nicht irre!
     
  12. TS
    Bjoern52351

    Bjoern52351 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    10. Juni 2004
    Beiträge:
    926
    Zustimmungen:
    0
    morgen :)

    yep. die punkte stimmen beide... darauf hatte dad auch schon getippt

    wird langsam immer interessanter, oder? :p

    es is echt schon fast zum heulen
     
  13. chickensam53

    chickensam53 Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. April 2003
    Beiträge:
    2.015
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Staaken, Berlin, Germany
    Motorseitig bleibt ja eigentlich nur der Kurbeltrieb übrig, also Haupt- und/oder Pleuellager defekt.
    Wie sieht's denn aus, wenn Du bei getretener Kupplung Gas gibst? Schüttelt er sich dann auch nur widerwillig oder dreht er dann einwandfrei hoch?
     
  14. TS
    Bjoern52351

    Bjoern52351 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    10. Juni 2004
    Beiträge:
    926
    Zustimmungen:
    0
    bei getretener kupplung macht er das gleiche wie im leerlauf...

    er schwankt mit der drehzahl ab und zu bis runter auf 500rpm wenns ganz schlimm kommt
     
  15. SkyNet

    SkyNet Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. Dezember 2004
    Beiträge:
    582
    Zustimmungen:
    0
    Hast du alle Teile neu bei Ford gekauft ?
     
  16. TS
    Bjoern52351

    Bjoern52351 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    10. Juni 2004
    Beiträge:
    926
    Zustimmungen:
    0
    nene... papa arbeiten beim schrotti. aber hab schon soviele davon ausprobiert - also kann ich nen fehler darin ausschließen
     
  17. chickensam53

    chickensam53 Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. April 2003
    Beiträge:
    2.015
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Staaken, Berlin, Germany
    Zündkabel 'mal getauscht?
     
  18. TS
    Bjoern52351

    Bjoern52351 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    10. Juni 2004
    Beiträge:
    926
    Zustimmungen:
    0
    jo - inkl zündkerzen und dem teil wo die kabel draufgesteckt werden - weiss den namen atm nicht
     
  19. nr23

    nr23 Gast

    Hi Björn,

    ich fahr nenn 96er MK4 und habe dasselbe Problem. Keine Ahnung ob dein Motor nenn Luftmassen oder mengenmesser hat, wenn ja solltest du dir den mal ansehen. Es gibt da noch ein Leerlaufregelventil, dass solltest du viel. mal tauschen. Achte mal drauf ob dein Wagen wenn der Motor ruckelt auch schwarz qualmt.
     
  20. TS
    Bjoern52351

    Bjoern52351 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    10. Juni 2004
    Beiträge:
    926
    Zustimmungen:
    0
    huhu,

    werd mal drauf achten und berichten

    weiss jmd wo die teile sitzen oder ob mein motörchen sowas überhaupt hat? kann auch gern mal ein pic meines motorraums posten