Großraum Dortmund RS2000 Umbau

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von anjaninja76, 28. November 2007.

  1. anjaninja76

    anjaninja76 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. Oktober 2007
    Beiträge:
    219
    Zustimmungen:
    0
    Hallo, gibt es in meiner Umgebung (bis 100km) ,Leute die nen RS2000 Umbau im Mk3 haben,oder vielleicht sogar gerade dabei sind,
    würde das gerne mal vorab sehen und mit dem Umbauer und oder dem Besitzer sprechen,hab keine Lust auf böse Überraschungen. Fange jetzt mit nem Umbau auf 1,8 16v oder rs2000 an,sobald ich nen geeignetes Schlachtfahrzeug gefunden hab. Hab mich auch noch nicht wirklich entschieden,welchen Umbau ich machen möchte.

    Ist eigentlich der rs2000 genauso drehfreudig wie der Zetec? wo liegt beim rs2000 der Drehzahlbegrenzer?

    Wie ist der Leistungsverlauf beim 1,8l 16v, dreht der auch willig die 7200 Umdrehungen bis in den Begrenzer?

    Kann mich auch nicht wirklich beim Getriebe entscheiden,mir wurd von nem Guten zu dem 1,6l 8v Getriebe geraten ,weil das 16v Getriebe ja sehr kurz ist,aber ist das nicht eigentlich geil? Erfahrungen?
    Klar kann das kurze Getriebe auf der Bahn nervig sein aber ist bei den längeren Getrieben nicht vielleicht der ein oder andere Gangwechsel zu extrem
    (vielleicht vom 2. in den 3. )oder sind wohl die ersten 4 Gänge gleich und nur der 5.länger?
     
  2. Flaming June

    Flaming June Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. Februar 2004
    Beiträge:
    3.296
    Zustimmungen:
    0
    frag dochmal direkt den xrs2000i, er hat einen drin und kommt aus der ecke.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. November 2007
  3. shufl

    shufl Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2007
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    http://www.fordfan.de/www/techdaten/3/index.htm

    Der RS2000 stamt aus England (Cosworth) und hat schon ein sehr gut bearbeiteten Zylinderkopf (Kanäle auf Dichtungsgrösse und Strömungsgünstig angeordnet u.s.w.)! Ich habe trotzdem noch was zum schleifen gefunden.;-)
    Hat Fächer Serienmässig. Erreicht bei ca. 2500U/min ca. 90% des Drehmoments und klingt einfach geil!!!!

    PS: Hat Steuerkette:)

    Jetzt habe ich das Prospekt gefunden und Seite 10 sollte man auf jeden fal nicht auslassen.:lupe:

    http://cossie-power.homepage.t-online.de/Prospekte/RS.pdf
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. November 2007
  4. SirBecks

    SirBecks Forums Mythos

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.586
    Zustimmungen:
    0
    Der Ralf Südfeld baut doch auch grade einen auf
     
  5. Homer

    Homer Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Juni 2004
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    0
    Yepp, ich !!! :wink:
    Habe auch einen !!!
    Komme aus Recklinghausen !

    Gruß
    Homer
     
  6. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Ich würde den RS2000 auf jeden Fall dem Zetec vorziehen. Hat ne ganze Ecke mehr Leistung, selbst im Vergleich zum 2l Zetec und ist in jedem Fall min. genauso drehfreudig wie der Zetec. Leistung ist wie gesagt, bereits ab ca. 2.500Upm fast voll da und hält sich auch bis fast in den Begrenzer (ca. 7.000Upm). Beim Zetec soll die Leistung wohl erst recht spät einsetzen.

    Beim Getriebe würde ich dir auch zum 1.6l 8V raten. Das 16V Getriebe ist in den oberen Gängen zu kurz und du fährst im 5. Gang ohne Probleme in den Begrenzer. Mit dem 1.6l 8V Getriebe ist einiges mehr an Topspeed drin.

    Schau mal in der Suche, da gibt´s einige Threads zu RS2000 Umbauten.

    Noch was zum Getriebe: Klick mich