Also ich werde mir bald meine Anlage aufrüsten oder erst einmal aufbauen. Womit sollte ich anfangen? ich habe so 400€ zur verfügung und bisher nur eine LG MP3 HU, eine magnat Rolle mit 30' und eine Testsieger Endstufe von Car&hifi dessen hersteller es mittlerweile garnicht mehr gibt (Daytona). 110w gebrückt kurz gesagt: Hört sich an wie scheisse und sieht vor allem so aus. Nun würde ich gerne loslegen zB. erst einmal mit einer Vernünftigen HU! Mit gutem Klang und irgendwelchen Extras Vorschläge? Am besten mehrere zum vergleichen? und dann- was würdet ihr mir als nächstes empfehlen? Viel geld bleibt da ja nicht mehr übrig. Habe auch noch kein Frontsystem, lediglich 2x 60W Noname 2 Wege LS in den Türen. Wie auch immer was würdet ihr als nächstes einbauen oder machen ein bisschen geld fällt natürlich immer an durch nebenjob am WE etc, hällt sich danach Wöchentlich so im 100€ bereich
Günstige und brauchbare Headunits gibt´s z.B. von Pioneer. Die Radios bieten z.B. einen HPF für´s Frontsystem um diese vom Bass zu trennen falls dieses nicht über eine Endstufe läuft. Welches Radio genau musst du selbst entscheiden, je nach Ausstattung und Budget. Danach mal das Frontsystem austauschen. Hier hängt´s auch vom Musikgeschmack und von deiner Preisgrenze ab was man dir empfehlen kann. Auch solltest du die Türen dämmen. Macht auch nochmal einiges aus.
Ich hab als Headunit ne JVC KD PDR51, is zur Zeit mit 100€ recht günstig und bring für en Anfang guten Sound dann wie gesagt gutes Frontsystem verbauen, was hast du denn für ein Auto ? Also 13er oder vll sogar 16er FS ? Und natürlich die Türen gut dämmen, ist sehr wichtig ! Schön mit Alubutyl oder billiger halt Bitumen Kann aber nur Alubutyl empfehlen, geht sau gut zum verarbeiten und ist sehr effektiv Da solltest du dann jetzt so 300-400€ losgeworden sein, je nachdem was für en FS Und als nächstes kannst dann ja überlegen ob des FS über ne Endstufe betreibst und danach kommt dann en Subwoofer mit Endstufe so wäre mal die Abfolge mfg
danke Hab nen Fiesta Mk3 1.1, also 13'. Musik Metal und Hardcore/Hardstyle Edit: Eh, mal eine ganz blöde Frage: Was bringt eigentlich die Dämmung? Hört sich interessant an
Also du dämmst 1. die Türe innen damit des Blech nemme mitschwingt und 2. die Tür nach innen hin dass da ein geschlossener raum entsteht und der TMT druck entwickeln kann mfg
Welche HU (Alpine/kenwood/Pioneer) würdet ihr mir den Empfehlen welche ist klanglich am besten? gebraucht & / oder bis 180€ :think:
Hi, wo soll denn die Reise langfristig hingehen? Für 400€ würde ich ansonsten ein Alpine 9884 mit PXA-H100 kaufen und Imprint einmessen lassen. Das wird selbst am serienmäßigen Frontsystem besser klingen als jede andere Maßnahme für dieses Geld. Wenn Pegel im Vordergrund steht, muss man andere Wege gehen. Gruß, Mirko
Pegel und der beste Klang in dieser klasse. Also um die 180€uronen. Hab da schon einige gesehen ich würde halt gerne wissen welches in dieser Klasse den besten Klang hat Das Radio sieht schon gut aus, was macht denn der Audio Prozessor besonderes das ich mein Standart LS System behalten sollte? MFG
am anfang mal die Türen aber du kannst so ziemlich alles im auto dämmen, dach, kofferraum, Radläufe..
der imprintprozessor *misst dein auto ein*, wenn ich da aktuell richtig informiert bin. sollte ich mich irren, wird toermel bestimmt so nett sein und mich korrigieren ;-) es wird ein mikrofon im auto plaziert und die messung sowie einstellung gespeichert. das radio gibt dann eine test-cd wieder anhand dessen der prozessor (der natürlich mit dem mikro verbunden ist) solche sachen wie laufzeitkorrektur u.ä. einstellt. habe es selber bisher noch nicht in der paraxis erlebt, aber es soll wirklich aller erste sahne sein. ich an deiner stelle würde folgendes machen: 1. Alpine 9884 mit PXA-H100 2. Eine Rolle Alubutyl zur dämmung der forderen türen kaufen 3. frontsystem ersetzen 4. endstufe ersetzen 5. subwoofer ersetzen mit der reihenfolge machste nichts falsch und hast, wenn auch nicht sofort alles auf einmal, eine super anlage zusammen. das warten lohnt sich ;-)
Richtig... Imprintist die Car-Hifi-Version von Audysseys MultiEQ (www.audyssey.com => http://www.audyssey.com/technology/graphs/graph1.html). Man darf nicht den Fehler begehen und die Einmessfunktion von Imprint mit den anderen selbsteinmessenden Prozessoren zu vergleichen. Die Unterschiede sind elementar. Das, was normale Prozessoren selbst machen, könnte man auch von Hand und das wahrscheinlich besser. Imprint ist manuell prinzipbedingt nicht möglich. Weshalb ich das empfehle? Ich habe im Moment aus Zeitmangel im Ka nur das Seriensystem und eben ein Alpine 9887 mit Imprint. Das Seriensystem ist absolut nicht mehr das gleiche und es spielt eine Bühne auf dem Armaturenbrett, die man für den Kaufpreis des Radios erst mal anders hinbekommen muss. Imprint macht für dich dann Sinn, wenn du in der Nähe einen Alpine-Händler hast, der Imprint auch verstanden hat (obwohl es Schulungen durch Alpine gab, sind die Vorurteile selbst unter Händlern extrem verbreitet). Auch sollte das Radio als Anfang für eine Hochwertige Anlage gesehen werden, die langsam wächst. Wenn das gar nicht das Ziel ist... überlies mein Geschreibsel rückwirkend Gruß, Mirko
Also kann ich das Radio nicht selber einmessen? Einen Alpine Händler habe ich leider nicht in der nähe, der nächste Aldi ist 15km weit weg, der nächste ATU 30. Auf jedenfall hört sich das schonmal genial an was würdest du mir denn empfehlen? Alpine Händler gibts nicht. kann ich es wirklich nicht selber einmessen sodass sich das Lohnt? Gibt es vieleicht alternativ selbsteinmessende Zusatzmodule für Alpine Radios die einen ähnliches Klangbild und Sound haben die ich dann kombinieren könnte? Ohne den Imprint Kasten?! Vielen dank
Doch, im Grunde kannst das auch mit nem PC selbst einmessen. Brauchst im Falle des PXA-H100 nur noch das Alpine Mikro und die Software, die es für ca. 30€ gibt, wenn ich mich nicht irre. Imprint gibt es nur im 9887, im PXA-H100 (der funktioniert nur in Verbindung mit den Radios 9886, 9884, ida-x100, ida-x200) und im PXE-H650, der aber nur Sinn macht, wenn man sein Werksradio/Navi nicht ausbauen will oder kann. Informiere dich vorm Kauf aber erst einmal... der Einmessvorgang ist zwar relativ simpel aber du solltest halt schon vorher wissen wo die Reise mit der Anlage hingehen soll. Gruß, Mirko
Im Internet... in Foren... auf der von mir verlinkten Seite, auf der Alpine Homepage. Ich habe auch einen kleinen Erfahrungsbericht im Ka-Owner-Forum gepostet: http://www.kaowner.de/forum/showthread.php?t=11141&highlight=Imprint