Moin:konfuzi: , Ich will mir jetzt auch ne Grundplatte in meienen fofi ST reinballern.... Frage: Wie habt ihr die rundungen von den Radkästen abgezeichnet und aufs holz gebracht und könnt ihr mir die maße schreiben(länge,breite der gesamten Platte,wo die radkästen noch auszusegen sind)???? Danke....auch ja bitte fotos von MK6 ausbauten posten....thx Sorry, wenn dieses Thema schon besteht, das mit dem suchen lern ich noch....
hab zwar auch noch keine , aber ich würde den teppich oder die dünne platte die den ersatzreifen abdeckt rausnehmen , grob abmessen und im baumarkt dann ne mdfplatte holn , dann aufzeichenen und aussägen.
ach kein ding, kommen viele nicht auf die idee. an allen 4 eckern eben n kleinen stahlnagel rein haune huilft wunder beim genauen abzeichenen
Statt MDF würde ich (bzw werde ich beim nächsten mal) MPX wählen, ist bei gleicher stärke leichter und besser zu verarbeiten.
ich persönlich arbeite lieber mit mdf. liegt wohl auch teils am geschmack des verarbeitens und am werkzeug. mfg clausi
bei mdf muß man sich nur sicher sein, das da absolut keine feuchtigkeit drannkommt, oder man muß das ganze lackieren... weil mdf ist quasi nur dickere stabile pappe, sobald das feucht wird, quillt das wie sau...
MPX kannten die im Baumarkt garnicht....??? Ich habe heuet meine Grundplatte angefertigt und das aus 19 mm MDF..... Passt Pervekt und sieht auch sehr gut aus, da man jetzt gar nix mehr sieht.... habe jetzt doppelten boden wo alles reingebaut ist...nurnoch der bass ist im kofferraum zu sehen.....sonst nix....sieht aus wie original mit dem Teppich druff.... Danke
19mm mdf wiegen aber ne ganze menge und sind völlig unnötig für den Zweck. 10mm Multiplex reichen da völlig aus. Preislich auch kein Weltuntergang da man im Verhältnis zu MDF ne geringere Stärke bei MPX wählen kann
ich hab meinen ausbau auch aus MDF gemacht. Und im Kofferraum sollte eigentlich auch keine Feuchtigkeit hinkommen. für die untere bodenplatte kann man aber durchaus eine geringere stärke nehmen. und zeig mal bilder vom Kofferaum mfg
hi, also im kofferraum hat man mal schnell feuchtigkeit da das wasser was sich eventuell durch heckscheibenwischer oder so ansammelt , fließt ganz dezent in den kofferraum, ich hatte deshalb die löcher unten in meiner heckklappe verschlossen und regelmäßigf falls nötig wasser abgelassen. mfg claus
Hallo.......??? Ich habe keinen MK1....!!!! Ich glaube kaum, das ich mit diesem Auto noch probleme mit wassereinbruch kriegen werde in den nächsten 1,5 Jahren, spätestens dann kommt er weg....!!! Hier mal ein Foto von der Handy-Cam.... Wie schon gesagt, man sieht nix.....is halt nur der Boden angehoben(12 cm)..... Hab noch nicht Sauber gemacht, nach dem Basteln.... (Druff Klicken)
Ach ja, das mit dem Gewicht is mir Relativ sch..... egal......Hich bin auch so bescheuert, mein Auto jeden 2. tag Vollzutanken.....:vogelzei: Man muss ich bescheuert sein, das sind mindesten 15 kg mehr gewicht.....Verdammt, da werd ich den Lanz Bulldog an der Ampel wohl nicht mehr abziehen können.... :wat: Ihr immer mit dem Verdammten Gewicht, auch bei den Felgen....."Kauf bloß keine AEZ 18", die sind zu schwer".....DAS IST MIR SCHEIß EGAL......:motz: Und nu lasst mich mit dem Gewicht in Ruhe......Ich hab zu tun......:stricken:
Wir sind aber nunmal nicht in der Formel 1....:roll: Da is et wohl egal, ob die Pferdchen 10 oder 15 kilo mehr bewegen müssen, oder...:gruebel: Naja, wer mit seinem Auto Rennen fahren will der kann auf sowas auchten, aber um an der Ampel der schnellste zu sein reicht eine gute Kupplung und der Richtige moment aufs Gas.... Naja, und natürlich ein bisschen Leistung.....