GTS Sportfahrwerk- gut oder schlecht?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Kami, 23. August 2008.

  1. Kami

    Kami Forums Neuling

    Registriert seit:
    12. Februar 2008
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Hi,
    Bin auf der Suche nach einem günstigem Sportfahrwerk, damit der kleine 1,1er wenigstens in den Kurven Spaß macht auf den Hersteller GTS gestoßen.
    Hat einer Erfahrungen mit den Fahrwerken gesammelt und kann mehr zu dem Thema sagen wie: "Nimm lieber gleich H&R, Koni, KW!".
    Oder habt ihr andere Vorschläge, die nicht nur billig sondern auch preiswert sind?

    Danke
     
  2. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    was willst du erreichen?
     
  3. TS
    Kami

    Kami Forums Neuling

    Registriert seit:
    12. Februar 2008
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Hi,
    ich brauche kein High Performance Paket, ist ja sowieso mit dem Motörchen nicht möglich;).
    Spaß sollte es dennoch machen und es sollte nicht nach kurzer Zeit "durchhängen". Es muss nicht unbedingt das Billigste sein, muss sein Geld nur Wert sein.
     
  4. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    wie tief willst du?
     
  5. DonDensi

    DonDensi Forums Weiser

    Registriert seit:
    15. Juli 2008
    Beiträge:
    1.701
    Zustimmungen:
    0
    also ich werde mir wohl auch ein GTS fahrwerk holen!
    hab viel drüber gelesen (www.google.de) und ja die meinungen gehen da sehr auseinander (wie bei FK z.B.) aber ich würde sagen einfach mal ausprobieren!
    die leute die schlechtes über GTS schreiben sind vielleicht einfach nur besseres gewöhnt!
     
  6. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    ich würde mir eher nen satz sachs advantage oder touring bei kfzteile24.de holen (kosten ca. 70€/stck.) und dann ein paar originale rs federn ersteigern. dann ist man vllt bei 350€. bevor ich mir bei ebay sowas bestelle, greife ich lieber zu fk, da kostet ein fahrwerk 280€.
     
  7. DonDensi

    DonDensi Forums Weiser

    Registriert seit:
    15. Juli 2008
    Beiträge:
    1.701
    Zustimmungen:
    0

    hier bekommste das FK fahrwerk schon für 200€
    http://www.fiesta-ka-forum.de/aktue...bepartner-sommerspezial-bis-31-08-2008-a.html

    aber bei FK sind die meinungen doch sehr sehr stark geteilt! da hört man mehr schlechtes als über gts!
    Aber wie gesagt jeder macht andere erfahrungen!!!
     
  8. rs_xr2i

    rs_xr2i Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    30. Juli 2003
    Beiträge:
    502
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Düsseldorf, Germany
    :pos: ...stimm ich zu, gute Standard-/Zubehör-Dämpfer und gute Federn, wenn´s günstig sein soll.

    Hab in einem Golf3 so nen Kirmesteil verbaut, Qualität unter aller Sau.
    Federn schlecht gewickelt, Rost unter der Lackierung, negative Keilform, absolut schwammig.
    Hat mich echt gewundert, dass der Prüfer den Schrott abgenommen hat.
     
  9. Fiestapuzzler

    Fiestapuzzler Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    Also ich habe in dem einen Fiesta Supersportdämpfer und FK-Federn, fährt wie ein Gokart. In dem zweiten Fiesta habe ich Koni-Gelb mit Weitecfedern, sehr teif, aber noch gut fahrbar. Vorher hatte ich ein GTS Fahrwerk drin und war damit auch zufrieden, das war nicht ganz so hart, wie die Konis.
    Habe auch noch einen kompletten Satz Powertech Gasdruckdämfer in gekürzter Ausführung da, sowie einen kompletten Satz Koni Gelb.
    Hätte auch noch KW-Federn in 70/60, waren nur eine Woche verbaut und einen Satz FK-Federn. Und ich muß sagen, das ich mit den Fahrwerken mehr als zufrieden bin. Was hast du für ein Baujahr, den die sind alle für ein VFL.
     
  10. fiesta_dragon

    fiesta_dragon Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    27. November 2007
    Beiträge:
    1.975
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Selb, Germany
    Hab momentan ein fk gewinde eingebautn und muss sagen das ich höchst zufrieden bin. schön hart aber nicht zu übertrieben und ne kurvenlage zum träumen. da kannst heizen in den kurven...
    hatte vorher ein spax mit 90/70er tieferlegung war auch nich schlecht...
    bloß zu tief...
     
  11. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    wobei ich aber gehört habe, dass gewindefahrwerke von fk besser sein sollen, als sportfahrwerke!

    aber das problem ist ja die streuung der qualität bei den billigen herstellern. es gibt bestimmt einige, die gute fw von denen bekommen haben, aber das risiko ist groß, dass die qualität mies ist. die federn setzen sich unterschiedlich, die dämpfer werden schnell undicht...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 24. August 2008
  12. s4t

    s4t Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.026
    Zustimmungen:
    0
    Naja, dann kannst dir auch ein günstiges Supersport kaufen, die sind bretthart und reichen für den kleinen Geldbeutel, sofern du keine großen Ansprüche hast.
     
  13. specialized

    specialized Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    26. Mai 2008
    Beiträge:
    362
    Zustimmungen:
    0


    das is aber bei vw fast normal das man ein polnisch keilfahrwerk bekommt.
    das is fast immer der fall
     
  14. specialized

    specialized Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    26. Mai 2008
    Beiträge:
    362
    Zustimmungen:
    0

    bei supersport hab ich auch schon negatives gehört,das sehr oft die federn brechen.

    aber vom preis fast unschlagbar