Hallo, da ich leider in keinem forum erfolg auf eine Antwort hatte, Probiere ich es mal hier.. und zwar ich baue ein bus um Fremdmarke.. und will aber vom Fiesta GFJ Die Gurtschläßer nehmen und die Beckengurte... also gurtschlösser vorne.. da das Fahrzeug umgebaut wird auf camper und ich da alles soweit selbst mache... auch die sitz/ scjlaffläche wollte ich gurte von einem Fiesta nehmen, den der bus ist grün weis mit auf druck Partybus usw.. so nur das Problem ist wie mache ich das im boden fest? der blechboden wird mit holz ausgelegt 19er sparnplatten der mit einem Teppich bezogen wird.... und welche zugfestigkeit brauche ich? sprich 8,8 14,8 oder so? hoffe hier antwort zu bekommen.. fahrzeug wird nicht im straßen verkehr angemeldet bewegt... also scho n nur per 5tages zulassung zum einsatzort ( event, tuning treffen) und dait man etwas sicher mitfahren kann will ich ggurte trinhaben... THX im vorraus füür antwort.. mfg
Im Motorsport verwedet man dafür Platten mit aufgeschweister Mutter. Kannst du fertig kaufen für kleines geld und es passen die originalen schrauben. Achtung: Gewinde ist nicht Metrisch: UNF ! Vorgehensweise: Loch bohren, platte drunter halten und gurt von oben festschrauben. Wenn man vermeiden weill das beim nächsten ausbau die platte wieder abfällt setzt man noch zwei shweispunkte drann. http://www.korbach-autotechnik.de/shop/product_info.php?info=p186_FIA-Stahl-Verst-rkungsplatte.html
lach ist ja ned für den mptorsport aber gute idee mit den platten... wärwe selbst ned trauf komm.... welche zugfestiggkeit der schrauben brauche ich?
also so wie die aus dem link? dan brauche ich für 2fzrtschlösser aus dem fiesta und 4 beckengurte also 6solcher platten.. wie verschweiß ich die platte am besten? also elektrodenschweißen geht denke ich mal ned hab nur so eines derzeit zu hause.. mick oder mag schweißen? erklär mir genau wie ichd as fest machen soll.... den es soll ja sicher sein mfg
Die Brauch man eigentlich überhaupt nicht verschweisen, nur loch bohren und die platte unters blech und von der andern seite die schraube rein, die festigkeit erhöht das festschweisen nicht, eher im gegenteil. Nur muß eben einer von oben schrauben und ein anderer von unten halten. Damit man die gurte auch allein ein und ausbauen kann reicht auch karosseriekleber oder zwei schweispunkte am rand oder noch zwei kleine löcher is bodenblech und von oben anpunkten wens richtig ordentlich ausschaun soll.
Du darfst aber die Gurte nicht an den Spanplatten festschrauben! Heißt also entsprechende Löcher in die Platten schneiden! Gleiches gilt für die Gurtbefestigung. Und egal welche Zulassung das Fahrzeug hat - die Vorschriften für die Verkehrssicherheit etc. sind bei ALLEN die gleichen!
dass weiß ich schon dass die gurte ned an der sparn platte festgemacht werden, weil die ja dort dann ausreise0n würde dann...l.
Eins vorab ich bin kein TÜV Prüfer und hab die Regeln nicht gemacht aber mir fällt dazu noch was ein. Dass die Platten nicht abfallen ein kleines Löchlein bohren und von unten mit ner Spax ins Holz? Vorher Silikon ins Schraubenloch um die Schnittkante des Holzes vor Feuchtigkeit zu schützen bzw. anstreichen nach dem Bohren Die Platten selber müssen natürlich formschlüssig mit dem Gurt verschraubt werden d.h. das darf kein Spiel haben sondern muss schön festgeklemmt sein so dass man die Spax eigtl. nicht braucht