Gute Endstufe.Aber welche?

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von fofi103, 14. Oktober 2007.

  1. fofi103

    fofi103 Forums Weiser

    Registriert seit:
    16. September 2006
    Beiträge:
    1.766
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dillingen, Germany
    Nabend!

    Also,will ne neue endstufe.frage ist halt nur welche taugt was???

    Hab so ne ESX oder so gesehen,bei CAR AKUSTIK,die hat mich schon angesprochen.

    Also sollte ne 4 Kanal sein
    So 250-300 Euro
    Sollte halt alles zusammen passen,

    Front: Eton RS 131
    Sub: Syrincs Rabiator 10

    Kennt jemand was gutes?:wink:

    Danke im voraus
     
  2. MK3fan

    MK3fan Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    10. August 2002
    Beiträge:
    1.171
    Zustimmungen:
    0
    wie wär es mit ner Audio System F4-260 ?
     
  3. ford552

    ford552 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    0
    welche musik hörst du??
    welche ausführung ist der syrincs??
     
  4. TS
    fofi103

    fofi103 Forums Weiser

    Registriert seit:
    16. September 2006
    Beiträge:
    1.766
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dillingen, Germany
    jo,höre hip hop,metall.

    wie ausführung?
     
  5. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    Wenn der Syrincs 2x2Ohm bzw 1x4Ohm hat dann ne
    Eton EC 500.4
    Optimal für Frontsystem + Subwoofer!
    Hat ordentlich Leistung und klingt gut!
     
  6. Brunsti

    Brunsti Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. Juli 2006
    Beiträge:
    978
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Langenfeld, Germany
    [offtopic]
    :herz::herz::herz: ETON :herz::herz::herz:
    [/offtopic]
     
  7. ford552

    ford552 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    0
    mit ausführung meinte ich welche spule/n der woofer hat..
    erst dann kann man schauen welche endstufe optimal ist für dich.
     
  8. TS
    fofi103

    fofi103 Forums Weiser

    Registriert seit:
    16. September 2006
    Beiträge:
    1.766
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dillingen, Germany
    ohje,kann ich dir nicht sagen....

    Der anleitung kann ich nur entlocken:

    Frequenzbereich 44hz bis 243hz
    chassis 1 x 25 cm
    Belastbarkeit RMS 200 watt
    Peak 600 watt
    Empf. Verstärkerl. 200 watt RMS/4 ohm
    Max Schallpegel 128db spl peak
    Nennimpedanz 4 ohm
    Empfindlichkeit 92 db

    mehr kann ich nicht dazu sagen:)


    EDIT:ich seh grad die Eton EC 500.4 is ja asymetrisch,die wäre garnet schlecht.aber sind 75 watt nicht zu wenig fürs Eton Rs 131?
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Oktober 2007
  9. ford552

    ford552 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    0
    jo..das langt...
    ist ein 4 ohmer..

    somit würde die eton ec 500.4 super passen.
    liegt im bereich 260 euro und wäre für dein konzept genau das richtige.
    ist im moment bei mir die meistverbaute endstufe da sie ein frontsystem+ subwoofer optimalst mit leistung versorgen kann und das im bezahlbaren
    bereich.
    verkaufe ich daher immer sehr gerne weil auch die qualität absolut stimmt.
     
  10. TS
    fofi103

    fofi103 Forums Weiser

    Registriert seit:
    16. September 2006
    Beiträge:
    1.766
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dillingen, Germany
    hab jetzt ne 0815 mc audio mp4000 drin mit "angeblich" 4 x250 watt,was ja nie stimmen kann.aber würde ich mich nicht verschlechtern.???:gruebel:
     
  11. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    LOL

    Eher ned!
     
  12. ford552

    ford552 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    0
    wie didi schon sagt..
    nicht wirklich..
    die eton ist da schon auf dem ganz anderen ast .
     
  13. Brunsti

    Brunsti Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. Juli 2006
    Beiträge:
    978
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Langenfeld, Germany
    also verschlechtern würdest du dich nicht.
    dass ist so wie wenn du nen trabbi mit gti aufkleber hast und dann nen benz mit kleinstem motor kaufst. (schneller, bequemer, komfortabler, mehr schnickschnack und qualitativ hochwertiger und trotz kleinem motor "mehr als" genug leistung

    klanglich und qualitativ ist die eton weit überlegen, ausserdem liefert sie auch zu 100% das, was drauf steht.

    so war auf jedenfall meine erfahrung als ich von der ramschklasse zu eton gewechselt habe
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Oktober 2007
  14. TS
    fofi103

    fofi103 Forums Weiser

    Registriert seit:
    16. September 2006
    Beiträge:
    1.766
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dillingen, Germany
    ok,überzeugt. werd morgen mal zu comforcar düsen.mal sehen ob er se da hat.

    Danke nochmal.
     
  15. wesb^sN

    wesb^sN Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    24. Juli 2005
    Beiträge:
    239
    Zustimmungen:
    0
    Ich kann dir auch nur bestätigen...

    die eton ec 500.4 ist ne wirklich sehr schöne stufe..

    habe sie an meinem Hollywood fs und macht da ordentlich pegel und meinem "powerbass" woofer wird es auch nicht langweilig !!!
    einziges manko bei der stufe ist das nur maximal 25mm² stromkabel in die vorgefertigten stromeingang passt..
     
  16. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    Reicht aber doch locker aus.
     
  17. TS
    fofi103

    fofi103 Forums Weiser

    Registriert seit:
    16. September 2006
    Beiträge:
    1.766
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dillingen, Germany
    äähhm,muss ich zum endstufen wechsel den kondensator entladen??? wenn ja wie mach ich das??
     
  18. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    Jo! Solltest du!

    Kondensator abklemmen, Dann eine Glübirne zwischen Plus und Minuspol halten.
    Wenn sie nicht mehr Leuchtet ist er leer.

    Später dann wieder aufladen.
     
  19. TS
    fofi103

    fofi103 Forums Weiser

    Registriert seit:
    16. September 2006
    Beiträge:
    1.766
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dillingen, Germany
    ok,wurde jetzt doch nicht die eton,der händler wollte mich wohl übers ohr hauen.
    hab jetzt eine ESX Signum Series Sx-4120.

    eingebaut hab ich,mus halt nur noch eingestellt werden....
     
  20. ford552

    ford552 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    0
    wie übers ohr hauen??