Guter Kleber Für Seitenschweller und Ansätze!?

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von Die_Oma, 4. März 2011.

  1. Die_Oma

    Die_Oma Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. März 2004
    Beiträge:
    3.911
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    Cologne, Germany
    Ja Leute suche einen Guten Kleber fürs kleben von Schwellern und ansätzen..
    was könnt ihr empfehlen?
     
  2. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Sikaflex, Scheibenkleber
     
  3. TS
    Die_Oma

    Die_Oma Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. März 2004
    Beiträge:
    3.911
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    Cologne, Germany
    welches sikaflex genau ? die nummer? 292? 521? e.t.c?????

    und was ist mit dem karosseriekleber von Würth?
     
  4. Dano

    Dano Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. August 2008
    Beiträge:
    1.941
    Zustimmungen:
    1
    Der 2K Karosserie- und Kunststoffkleber von Würth is ne absolute Macht.
    Mein Lackierer und ich verwenden für solche Sachen nur den.
    Der ist zwar sehr teuer, aber die Leistung is der Hammer! ;)
     
  5. TS
    Die_Oma

    Die_Oma Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. März 2004
    Beiträge:
    3.911
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    Cologne, Germany
    das dachte ich mir fast das der gut ist na dan hol ich mir den hab nen würth laden direkt vor der tür ;)

    brauch ich da noch ne normale pistole wie für silikon auch oder?

    und brauch ich nur paar tropfen für z.b meinen heck ansatz oder großflächig verteilen? habe angst das es am ende rausquilt... deswegen frag ich ob paar tropfen ausreichen?

    von unten und seitlich wird der ansatz noch geschraubt/genietet
     
  6. DJ_Decay

    DJ_Decay Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    2.772
    Zustimmungen:
    0
    kleb die stossi vorher überm ansatz ab, dann kannste das was rausquillen sollte abziehen.

    aufbringen großflächig aber weit genug vom rand weg, damit der kleber platz zum verteilen hat
     
  7. TS
    Die_Oma

    Die_Oma Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. März 2004
    Beiträge:
    3.911
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    Cologne, Germany
    ah guter tipp mit dem abkleben ;) danke..
     
  8. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Sikaflex ist eine Marke, kein Produkt!!!

    Sonst halt die üblichen Verdächtigen, wie z.B. von Teroson "Klebe-Dichtmasse" oder "Spoilerkleber"
     
  9. kleiner nils

    kleiner nils Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. Mai 2009
    Beiträge:
    239
    Zustimmungen:
    0
    hi

    ich nehme immer silka

    vor der schön mit silka cleaner sauber machen dan silka primer drauf

    und dan silka mein 241 bin nur grade nicht ganz sicher mit der nummer

    auch ja nehme immer eine farbe die so gut wie möglich an die vom auto ran kommt

    mfg nils
     
  10. wasili19

    wasili19 Forums Elite

    Registriert seit:
    18. September 2003
    Beiträge:
    1.398
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    Nimm Karosseriekleber, sollte ein Markenprodukt sein, hätte keine Lust nochmal zu kleben.....

    Sika,Würth, Teroson

    Sind alles Kleber auf PU basis, kleben auf alles nur vorher

    schön saubermachen/entfetten
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. März 2011