Gutes, günstiges Hifi-set für Mk3?

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von GFJ-'94, 22. Dezember 2006.

  1. GFJ-'94

    GFJ-'94 Gast

    HI!
    Ich wollte auch mal den Sound bei mir ein bisserl tunen, allerdings sollte es nicht soo teuer werden:dön: :D

    Als erstes ein neues Radio, hab nämlich nur Kassette bis jetzt.....
    Was haltet ihr vom JVC KD-G722 http://www.mp3-player.de/artikel.php?ArtNr=2970
    oder dem Sony GT-414
    http://www.mp3-player.de/artikel.php?ArtNr=3971

    und wie aufwendig ist es so, vorne neue 13er LS reinzubauen?
    (Also handwerken kann ich schon, nur ich hab sowas noch nie gemacht)

    Danke schonmal und schöne Weihnachten^^
    GFJ
     
  2. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Bei JVC kann man net viel verkehrt machen.

    Lautsprecher vorne tauschen ist kein Akt. Türtasche,Fensterkurbel,Griff,Griffschale und Türpappe ab dann biste schon da. Adapterring aus MDF sägen, schön fest verschrauben und alles wieder zusammenbauen.

    Welche Lautsprecher haste denn vor zu verbauen und was darf es kosten ??

    Würde dir ne endstufe zu den neuem Frontsystem empfehlen, weil an nem normalen radio anschließen ist bei besseren Lautsprechern allein net viel Klang verbesserung da.
     
  3. dbmaster

    dbmaster Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    16. September 2006
    Beiträge:
    1.126
    Zustimmungen:
    0
    also ich würde dir das jvc abraten und ein clarion empfehlen! hab schon einiges durch aber clarion hat mich bis jetzt immer überzeugen können!

    es gibt da welche für 120 euro würd vollkommen reichen! mit nen kleines ordentliches front system wird man dich sehr zufrieden stellen müssen!und ne endstuffe brauchst du auch nicht unbedingt kommt halt drauf an was du verbauen willst
     
  4. TS
    GFJ-'94

    GFJ-'94 Gast

    Als Lautsprecher vieleicht Helix Blue 52 MK II oder sowas um 80€.

    Und wenn ich eine Endstufe reinbaue, was brauch ich dann für eine, wenn ich mal nen sub in den kofferraum stellen will? z.B. eine mit 4 x 100W; aber wenn son billig sub schon schon 300 W zieht, dann so 1 x 300W und 2 x 100W aber das gibts ja nicht denk ich mal :p
     
  5. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Geil die Lautsprecher hat ich auch mal echt klasse die dinger für des Geld !!!

    Kommt halt drauf an was du ausgeben willst !!! Wieviel währe das denn ??
     
  6. TS
    GFJ-'94

    GFJ-'94 Gast

    puhh ka! also radio sagen wir mal 150 dann boxen max. 100 und nen sub für 100€? also evtl. will erstmal probieren wie es mit mp3 und neunen boxen so tönt :)
    und dazu halt ne möglichst günstige endstufe damit ich noch einen sub nachrüsten kann und die frontspeaker mehr saft abbekommen.
     
  7. Havoc

    Havoc Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    2.638
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Olching, Germany
    ein super radio bis 150€ ist das Pioneer DEH- 30 MP, bekommt gute kritiken und ich habs schon mal gehört. das ist für den preis echt ok.

    evt versuche an ein gebrauchtes clarion oder alpine zu kommen.

    Boxen, da sind die helix schon ok.

    zur endstufe:

    es ist generell ratsam die front lautsprecher immer über eine endstufe zu betreiben, da die radios egal was draufsteht, nie die leistung bringen um die LS vernüftig zu befeuern. Denn LS sterben eher an zuwenig leistung als an zuviel.

    darum mein mein tipp:

    Erstmal Radio und LS kaufen und eine 4 Kanal Endstufe, und gut einbauen

    dann wenn wieder geld da ist noch einen passenden sub dazu machen.

    Ach ja und die Watt der endstufe sind nicht wirklich aussage kräftig, lieber was nehmen was "weniger hat" aber gut klingt bevor mal zu nem schepperden eba teil greift was IMENS übertriebene leistungs angaben hat.

    "billige" und taugliche amps hat z.b.

    Eton mit der GLOW / Crag serie
    u - dimension
    Carpower

    und noch ein paar mehr

    mfg
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Dezember 2006
  8. TS
    Woozie

    Woozie Gast

    Ich würde noch zusätzlich 60€ für die Dämmung der Türen mit einrechnen.. Damit holst du noch einiges an Klang - besonders im Bassbereich - und auch Belastbarkeit raus..
    Ausserdem noch so 'n paar Euro für die ganze Verkabelung.. die Endstufe & die Lautsprecher etc. wollen ja auch verkabelt werden & das kostet natürlich auch..
    Als 4-Kanal-Endstufe kann ich die Eton ec 500.4 empfehlen; die hab' ich seit 2 Wochen selber verbaut & bin mehr als zufrieden.. Bringt für das Frontsystem 2x75 W RMS & am 3.&4. Kanal gebrückt 440 W RMS an 4 Ohm für den Subwoofer.. :) Kostenpunkt 270 Euronen..
     
  9. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Kabelkram kann aber schnell mehr als ein paar Euros werden. Hab die Tage knapp 90€ für die (Strom-) Verkabelung von 2 Endstufen mit 35mm² bezahlt. Mit dem ganzen Kleinzeugs rechnet sich das schnell.
     
  10. Sniper1985

    Sniper1985 Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. November 2006
    Beiträge:
    1.560
    Zustimmungen:
    0
    Naja,also 35mm2 ist auch für 2 endstufen nen bisschen sehr viel.
     
  11. TS
    GFJ-'94

    GFJ-'94 Gast

    und was haltet ihr von so einer "saubilligen"" Endstufe vom MM für 50 €? :D
     
  12. OSKA

    OSKA Forums Weiser

    Registriert seit:
    7. November 2002
    Beiträge:
    1.685
    Zustimmungen:
    0
    ne isses net!
    weil wenn man was potentes hat is mehr besser..

    hab für meine eine stufe auch nen 35mm² liegen.. und die is nur für son bisl klang da und kann ja netma mehr als 150w pro kanal bringen...
     
  13. Havoc

    Havoc Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    2.638
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Olching, Germany
    ein zu dickes kabel KANN man granicht legen

    am besten immer min 35 oder glaich 50

    dann kann man auch mal die anlage "aufrüsten" ohne alles neu verkabeln zu müssen

    mfg
     
  14. dbmaster

    dbmaster Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    16. September 2006
    Beiträge:
    1.126
    Zustimmungen:
    0
    seh ich ganz genau so!!! naja ich hab 300mm²verlegt für eine endstuffe 8)
     
  15. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Ich betreibe damit ne Carpower HPB-604 gebrückt für´s FS (50A Stromaufnahme) und ne Spirit MPX 600-2 für den Woofer (75A Stromaufnahme). Das macht zusammen knapp 900W rms und ca. 125A an Strom bei voller Leistung. Ich denke da ist 35mm² Kabel schon angebracht.

    @GFJ-´94: Die o.g. Carpower wär übrigens ne gute Einsteigerendstufe für dich. Bei einem Preis von ca. 100€ ist das Teil ganz in Ordnung und allemal besser als ne 100000W Endstufe von MM.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Dezember 2006
  16. ford552

    ford552 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    0
    sag einfach mal was das set kosten darf inkl. dämmen und kabel.
    denn ohne dämmung macht das eh wenig sinn..
     
  17. TS
    GFJ-'94

    GFJ-'94 Gast

    wie gesagt so max. 100 für die boxen! und ne endstufe brauch ich ja nicht, ich hab ja an meinem radio 4x50W
    später kann ich ja immernoch ne dicke leitung in den kofferaum legen mit separater endstufe und sub
    Und dämmen kann ich nich, weil ich keine garage hab :D
     
  18. Havoc

    Havoc Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    2.638
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Olching, Germany
    das radio was 4x50W hat will ich sehen, selbst sehr sehr teurer radios haben nicht mehr als 4x25-30W

    und damit ruiniert du dir früher jeden lautsprecher, da er zuwenig power bekommt und somit zum clippen gebraucht wird. ergo stribt er den clipping tot

    also tu dir den gefallen und bau gleich eine kleine endstufe mit ein, aber auch hier gilt bitte kein ebay schrott oder das zeugs von mcfun oder wie sie alle heisen von conrad oder MM.

    du sollst auch net die garage dämmen sondern deine auto türen und das geht sogar ohne garage, alles was man brauch ist ein fön und halt die dämmmatten

    bringt ENORM was, und selbst die besten lautsprechner (bitte nix boxen...) klingen nicht ohne dämmung. und mit dämmung kann man sogar mit den serien tröten so manchen zum staunen bringen


    mfg
     
  19. TS
    GFJ-'94

    GFJ-'94 Gast

    jaja kk^^
    aber wo soll ich die endstufe hinbauen? ist ja dumm wenn ich sie in den kofferaum setze und dann wieder kabel nach von ziehn muss!

    Aber erstmal muss ich das neue radio einbauen! vorher war ein cassettenradio vom scorpio drinne, und jetzt passen die ganzen anschlüsse natürlich nicht.
    und so einen adapter vom MM kann ich auch nicht brauchen, weil ich ich 2 separate LS-Anschlusskabel habe.
    Gibts da irgendwo so einen adapter für den mk3 oder muss ich alles umlöten?
     
  20. OSKA

    OSKA Forums Weiser

    Registriert seit:
    7. November 2002
    Beiträge:
    1.685
    Zustimmungen:
    0
    umlöten :)

    und die endstufe kommt dahin wo du platz für hast..
    is aber meist hinten, also kabel von der bat inn kofferraum und dann ls kabel von kofferraum zu den vodern türen