Hält Lack auf Spiegel, Türgriffe, usw.

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von Curly, 21. Mai 2007.

  1. Backy

    Backy Gast

    mal ne frage zur nachlackierung:
    ich habe mir fl-spiegel besorgt und lackiere grad die spiegelkappen
    habe auch schon 1 spraydose p-schwarz metallic basislack und 1 dose klarlack je 150ml

    wie viele schichten muss ich von der jeweiligen farbe auftragen?

    bisher habe ich
    1 Schicht kunststoff-haftgrund farblos
    1 Schicht füller, 1000er nassgeschliffen
    1 Schicht p-schwarz metallic basislack

    normalerweise würde ich ggf. morgen noch ne 2. schicht basislack drüberziehen und dann 2 schichten klarlack,
    je nachdem wie viel glanz die 1. schicht bringt

    - also, noch eine schicht basislack drüber oder is genug?
    - 1 oder 2 schichten klarlack?
    - wie lang sollte die trocknungszeit zwischen basislack und klarlack sein, wenn ich morgen noch eine aufziehen würde?
    (keine anleitung mit trocknungszeiten beiliegend und nicht auf dosen aufgedruckt)

    danke im vorraus
     
  2. Viper

    Viper Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    3. Februar 2010
    Beiträge:
    203
    Zustimmungen:
    0
    Hey Leute ich werde meine neue FL Spiegel auch lackieren lassen, also die Kappen. Aber irgendwie bekomm ich die Kappen net vom Spiegel, muss ich da irgendwas beachten ??
     
  3. BadKitty

    BadKitty Forums Inventar

    Registriert seit:
    22. Januar 2008
    Beiträge:
    2.152
    Zustimmungen:
    0
    ACHTUNG!

    Blos nicht den Klarlack von Ford nehmen, mit dem hatten inklusive mir schon viele Probleme gehabt. Der verträgt sich iwie nicht mit dem Lack. Die Farbe wird ganz trüb und bewirkt das blanke gegenteil zum Klarlack. Würde einen anderen nehmen.
    Ansonsten sollte locker zwei schichten schwarz reichen so wie eine maximal 2 Schichten Klarlack.

    Grüße
     
  4. Backy

    Backy Gast

    die einfachste möglichkeit die kappen ohne schäden runterzubekommen ist,
    das spiegelglas ganz auf eine seite zu stellen und auf der gegenüberliegenden seite mit einem schraubendreher innen im gehäuse
    die plastikclips der blende zu entriegeln

    funktioniert sowohl bei vfl als auch bei fl spiegeln sehr gut, so habe ich es auch gemacht
    müssten beim fl oben zwei und unten zwei oder drei nasen zum ausklipsen sein
    nach dem lösen von zweien springt einem meist die ganze kappe schon entgegen


    zum lack: ich habe jetzt zwei schichten basis- und zwei schichten klarlack drübergemacht, beides aus dem ford lackset
    zwar hab ich nen klarlackläufer aus der letzten schicht aber der ließe sich wohl mit 3000er wegschleifen und -polieren,
    wenn ich es mal schaffen würde welches zu besorgen
    allerdings hat der klarlack so eine leicht gesprenkelte oberfläche wenn man draufguckt, ist nicht wirklich eine glatte
    wird aber sehr wahrscheinlich auf dem selben wege zu lösen sein und deshalb macht mir das nichts aus

    allerdings werde ich meinen plan, den dachspoiler evtl. selbst zu lackieren jetzt mit sicherheit aufgeben
    die kleinen 150ml dosen gehen viel zu schnell leer und ich werde selbst nie die perfekte karosserielackierung hinbekommen
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 23. Juni 2010
  5. Sidney

    Sidney Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    1. April 2010
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    0
    ich hab meinen kühlergrill, untere partie der stoßstange, türgriffe, spiegel, zierleisten an den türen, heckklappen zierleiste, untere partie heckstossi lackieren lassen, ich muss sagen es hält einwandfrei!
    und sieht noch top aus!