H&R federn. Diesel / Otto ???

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Cosmic, 28. Juli 2006.

  1. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    also

    hab ja vorna woche gefragt wegen einem fahrwerk. wollten halt erst das eibach nehmen. haben uns dann doch für das H&R entschieden.

    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=140009506471&ssPageName=ADME:B:EOIBSA:DE:11

    so nun isses gestern gekommen. allerdings steht aufm karton extra Diesel und auf den federn isn weißer strich wie für den Diesel.

    nun hab ich denen da ne email geschrieben ob das so richtig ist. und warum sie das nicht in ihr angebot schreiben

    bekomme nur einen satz zurück

    "man muss nur auf die achslasten achten"

    ???

    das fahrwerk soll in einern 1.3er und net in einen Diesel. ist das nun egal oder bruach ichn andres ?

    wollte das morgen machen.
     
  2. Die_Oma

    Die_Oma Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. März 2004
    Beiträge:
    3.911
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    Cologne, Germany
    Ford Fiesta Diesel JAS,JBS, (Diesel) 04/00 bis 04/02 bis 76 kW

    das steht doch in der auktion mit drin DIESEL .....

    :gruebel:

    aber achslachst vorn und hinten steht nichts..... zumindestens nichts ausgefüllt...
     
  3. TS
    Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    ja und da stehtn komma...

    und wenn da ein komma steht dann ist das für mich getrennt. also für alle JAS und alle JBS und zusätzlich diesel

    oder behersche ich die deutsche reichtschreibung nicht ?
     
  4. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Also ich sehe da keinen Hinweis, dass die Federn auch für nen Benziner taugen.
    Hersteller/Modell: Ford Fiesta Diesel. Ohne Komma.
    Typ: JAS,JBS,(genauere Beschreibung) (Diesel)
    Weil Diesel nunmal keine Modellbezeichnung ist, wird das wohl eine zusätzliche Beschreibung zu JAS,JBS sein. ;)

    Also entweder ich bin doof, oder die Federn sind für'n Diesel. Zumal auch die 29741-4 eigentlich für den Diesel gedacht sind - laut Gutachten, wenn ich mich richtig erinnere (hab's Gutachten jetzt nicht nochmal durchgelesen)

    Die genaue Produktbeschreibung gilt ziemlich zweifelsfrei nur für den Diesel. Warum kauft man sowas dann, ohne vorab mal den Verkäufer zu fragen, ob die auch für'n Benziner taugen? Zumal der Preis jetzt auch nicht so der Schnapper war...
     
  5. TS
    Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    der preis is mir relativ wumpe da ich es nicht bezahlt hab.

    weil ich den artikel namen gelesen hab. und das diesel im komma...

    und die ap federn beim GFJ ( ja ich weiß isn aber kein GFJ ) nunmal auch von 1.0 - 1.8 zugelassen sind.

    naja dann bekommense die halt wieder
     
  6. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Jo, beim MK4 gibt's aber schon eine Unterscheidung zwischen Diesel und Benziner. Ist zwar relativ unsinnig (unterscheidet glaub ich auch nicht jeder Hersteller), aber ist halt bei H&R so.
    Also ab zum Verkäufer damit und über's Fernabsatzgesetz freuen.
     
  7. TS
    Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    mh jo, naja habbich morgen was mehr zeit ;)

    aber dnake für die hilfe. das ging schonmal flotter als bei den pfeifen da

    edit: da steht was vbon grund...

    den muss ich nicht angeben oder ?
     
  8. Lympo

    Lympo Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Oktober 2003
    Beiträge:
    4.085
    Zustimmungen:
    0
    also das die federn lt. beschreibung nur für nen mk5 sind, sollte bekannt sein... das sie aber nur für den diesel sind, kann eigentlich nicht richtig sein, da bei Motorvariante bis 76 kw steht, und das wäre dann wieder incl benziner, da die mk5 diesel nur 55 kw haben...

    was mich mal interessieren würde: du hast noch nicht direkt geschrieben, was im gutachten steht, soweit ich das überflogen habe... du sagst nur, was auf dem karton und auf den federn steht...
     
  9. TS
    Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    ja im gutachten steht halt

    federn Fiesta JAS JBS. und dann Diesel und Otto.

    VA: Diesel dicke 12.5mm HA...

    VA: Otto Dicke 12.25mm HA gleich wie Diesel..

    kennzeichnung VA diesel weißer strich. den haben die federn
     
  10. Lympo

    Lympo Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Oktober 2003
    Beiträge:
    4.085
    Zustimmungen:
    0
    und da steht nix von achslasten, zulässige kw oder ähnliches?

    so wie du es jetzt schreibst, lt gutachten sind se für beides... das mit dem strich heißt nur, das die AUCH für diesel sind, da diesel oftmals höhere achslasten haben, wenn ich mich da nicht versehe...
     
  11. TS
    Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    da steht nur noch bei aufflagen und hinweise:

    achslasten V/H

    V: 860kg H: 750kg

    aber da ist dann nicht mehr von diesel zu otto unterschieden.

    deshalb frag ich ja auch werde aus dem gutachten eifnachnicht schlau
     
  12. fiestadieter

    fiestadieter Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    10. Mai 2004
    Beiträge:
    1.060
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Mogglingen, Germany
    Bevor ihr euch hier in die Haar kriegt:
    Der Diesel und der Benziner mit dem 1,6 liter-motor (fiesta-sport) sind vorne schwerer als die kleinen Benziner-Motoren. Da h&r die Federn genau auf die Typen abstellt, gibt es dort Federn für die leichteren Achslasten und die Federn für die Diesel und den 1,6-Motor. Die HA-Federn sind gleich, weil da alle Typen die gleiche Achslast haben.
    Wenn du die stärkeren Federn in den leichten 1,3 einbaust, dann kann es sein, dass der vorne nicht viel runter geht, weil das Gewicht des Fahrzeugs zu gering ist.
     
  13. TS
    Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    darf man sie denn trotzdem dort verbauen ?
     
  14. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Ja darf man ...


    Hab ja auch die strafferen / härteren Eibach Federn vom 1.8er 16V / Diesel im 1.6er 8V drinnen

    Höhe keinen Unterschied dafür aber ne ganze ecke straffer als die für die kleinen Motoren ;)

    Du kannst ohne Probleme Federn einbauen die für höhere Achslasten ausgelegt sind, diese sind dann bei kleinerem Motoren demensprechend straffer und die Höhe KANN muss aber nicht genausohoch sein wie bei den Motoren die im Gutachten stehn

    by the way: neues Auto ? dacht du haschn MK3 :D
     
  15. TS
    Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    kumpel seiner ;)

    ich bleibm mk3 treu :)
     
  16. Murdock

    Murdock Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.947
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Ruhrpott
    Sollen die denn jetzt in ne MK4 oder MK5?

    Ich hab in meinem MK4 1,3er die Federn mit der Artikel-Nr. 29741-1 verbaut.
    Hätteste vorher vielleicht mal selbst bei H&R nachgeguckt und das Gutachten
    heruntergeladen und eingesehen...
     
  17. TS
    Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    wie oft soll ichs noch wiederholen.

    ich hab auf das JAS, JBS, Diesel geachtet...

    und nix bei HR oder so...

    menschens kinnas...

    und guck mals aufs Bj das hab ich nun auch shcon 3 mal geschrieben das kann gar KEIN mk4 sein
     
  18. Murdock

    Murdock Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.947
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Ruhrpott
    Gut, dann mach deinen scheiss doch allein!:motz: :grr: [​IMG]
     
  19. TS
    Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    tut mir leid wenn du dich nun angegriffen fühlst..

    aber es steht nunmal wirklich mehr als 3 mal hier drinne dasses n mk5 1.3L ist.

    federn sind nun drinne