H&R Gewindefahrwerk: Genauere Einbauhinweise vorhanden?

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von jennyxxx, 15. April 2004.

  1. jennyxxx

    jennyxxx Forums Inventar

    Registriert seit:
    24. Juni 2002
    Beiträge:
    2.500
    Zustimmungen:
    0
    Also bei meinem ersteigerten Fahrwerk ist folgendes dabei:

    Gutachten,
    Garantieheft,
    Warnhinweise,
    Montagehinweise (allgemeiner Kram 3 DIN 5 Seiten)

    Gibts da auch was spezielleres oder fahrzeugspezifisches für? Gibts noch irgendwas, was man z.B. der Werkstatt mit auf den Weg geben sollte, damit die auch ja nix falsch machen?

    Weil hinten wird ja nur komplett ausgetauscht, aber vorne muss ja denke ich mal nen paar Teile vom Original übernommen werden.
    War da nicht was, das da irgendwas oben drauf weg gelassen werden muss evtl? :-?
     
  2. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    die wissen schon wie die das machen müssen,sonst wären es keine mechaniker......
     
  3. TS
    jennyxxx

    jennyxxx Forums Inventar

    Registriert seit:
    24. Juni 2002
    Beiträge:
    2.500
    Zustimmungen:
    0
    da bin ich mir bei unseren ford-leuten hier manchmal nicht so sicher :wink: :D
     
  4. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Ich meine bei meinen H&R waren alle Teile dabei, die orginalteile passen ja auch garnicht auf das Gewinde
     
  5. Ravebase

    Ravebase Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. September 2001
    Beiträge:
    2.582
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Lahr
    Naja Domlager werden immer übernommen ;)
     
  6. TS
    jennyxxx

    jennyxxx Forums Inventar

    Registriert seit:
    24. Juni 2002
    Beiträge:
    2.500
    Zustimmungen:
    0
    also meinen die damit nur die domlager? kam mir irgendwie so viel platz vor, was da noch über dem oberen federteller ist... :-?
    sollte man die lagerteile eigentlich gleich neu machen? weil das sind ja auch immerhin so kanppe 30 öcken je seite... :x

    wahrscheinlich hat mich das nur so verwirrt, dass da vorne halt alles so lose rumbaumelt und hinten nicht :D

    siehe hier: http://i2.ebayimg.com/03/i/01/9d/4d/0a_1_b.JPG :B:
     
  7. kd-kane

    kd-kane Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    112
    Zustimmungen:
    0
    Bei neuem Fahrwerk ist es immer am besten die Domlager zu erneuern, also die Gummis und die Kugellager. Spart eventuell immer ne menge Ärger wenns erst ma drin ist.
     
  8. TS
    jennyxxx

    jennyxxx Forums Inventar

    Registriert seit:
    24. Juni 2002
    Beiträge:
    2.500
    Zustimmungen:
    0
    und wie siehts hinten aus? den dümmlichen federteller brauch ich da ja auch oder seh ich das falsch?

    da auch nen neuteil oder das ausgebaute teil auseinander nehmen und den federteller wieder verwenden?
     
  9. kd-kane

    kd-kane Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    112
    Zustimmungen:
    0
    da nimmst die alten.
     
  10. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    Es werden die Federbeinaufnahmen übernommen vorne wie hinten.
    vorne kommt also direkt das Domlager auf den Federteller des Fahrwerkes. Domlager sollte man besser neu machen.
    ToppeR
     
  11. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    Die von der werkstatt dürfen bloß nicht die Dämpfer oben im motorraum und hinten mitm schlagschrauber anziehen.dabei kann sich die kolbenstange unten rausdrehen.das steht bei anderen fahrwerken wie KW immer dick dabei.
     
  12. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    wo baumelt da denn was rum? :lupe:
     
  13. Bodyyy

    Bodyyy Forums Neuling

    Registriert seit:
    17. Januar 2002
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    @jennyx

    schönes Fahrwerk haste da, hab mir das selbe auch bei Ebay ersteigert. sieht ja noch schön neu aus auf dem Foto.

    hab es selbst eingebaut mit paar freunden war eigentlich recht einfach!
    und beim Tüv musste nur das Gutachten haben also das kleine Heftchen! das dabei war!

    Das geile an dem Fahrwerk ist das du wie Sau runter drehen kannst!
    achso fahr aber auf jeden fall zum Tüv nicht zur Dekra, die bei der Dekra sagen dir das der Sturz nicht stimmt und deshalb nicht eintragen könnnen! Also kann auch an dem Prüfer liegen!

    Gruss Bodyyy
     
  14. kd-kane

    kd-kane Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    112
    Zustimmungen:
    0
    [quote="BodyyyDas geile an dem Fahrwerk ist das du wie Sau runter drehen kannst![/quote]

    Da hatta recht :D