h&r teilegutachten ??

Dieses Thema im Forum "ABE und Teilegutachten" wurde erstellt von TKay, 7. September 2010.

  1. TKay

    TKay Forums Elite

    Registriert seit:
    9. Dezember 2008
    Beiträge:
    1.322
    Zustimmungen:
    0
  2. EternalRider

    EternalRider Forums Profi

    Registriert seit:
    16. November 2008
    Beiträge:
    676
    Zustimmungen:
    0
    Definitiv: Ja ;)
    aber bei der ordnungsgemäßen Eintragung eines Gewindefahrwerks wirst du um den nachweis einer Achsvermessung nicht drumrumkommen, ist auch nicht ganz billig, und dann kommts nochmal drauf an, ob du Standart Felgen mit der eingetragenen Bereifung fährst, wo ich jetz mal nicht von ausgehe ;) d.h. das muss auch geprüft werden ob das zusammen so geht, kann man nur hoffen, dass du nich noch ne Spurverbreiterung hast sonst wirds halt kompliziert und bei nem richtigen Tüv ziemlich teuer
     
  3. TS
    TKay

    TKay Forums Elite

    Registriert seit:
    9. Dezember 2008
    Beiträge:
    1.322
    Zustimmungen:
    0
    hatte neulich die spur grade eingestellt, da habe ich auch noch die genauen daten von. jetzt wo das fahrwerk ausgetauscht wurde, muss ja eigentlich wieder die spur eingestellt werden. will das aber erst später machen weil die eintragung schon so teuer ist. kann doch einfach diesen alten zettel nehmen (ist auch noch nicht lang her) und das merkt dann eh keiner ? ich stell die spur ja noch ein, nur eben etwas später wegen geldmangel.
    naja meine felgen mit bereifung sind genau eingetragen. und EXAKT diese größe steht sogar in dem teilegutachten von h&r mit drin! spurverbreiterung habe ich nicht. was sagst du dazu ?
     
  4. Wink_

    Wink_ Forums Inventar

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    3.507
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Cgn
    dann hoff mal das der prüfer keine testrunde fährt bei der eintragung ;)
     
  5. EternalRider

    EternalRider Forums Profi

    Registriert seit:
    16. November 2008
    Beiträge:
    676
    Zustimmungen:
    0
    Aber ich denk mal das müsste dann unproblematisch sein, enn die Felgen noch mit im Gutachten stehen und die Achsgeometrie nicht sichtbar anders ist, dass du ohne ende negativen Sturz hast ;) Fahr am besten in ne freie Werkstatt und nicht zum TÜVRheinland oder wenigstens zur Dekra, die sind da viel freier und nicht solche peniblen Millimeterpisser (Ich hoffe ich beleidige niemanden aus dem Forum, aber ich berufe mich auf persönliche Erfahrungen, die ich machen musste...)
    Viel Glück