H4 Raglite Xenonkit zulässig im Fiesta?

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von Stuki, 23. März 2008.

  1. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Du hast den ersten Satz nicht genau gelesen. da steht "Nachträgliche Ausrüstung von Fahrzeugen mit SERIENMÄSSIGEN Xenon Scheinwerfern"

    Der ganze Hokus Pokus besagt letztendlich nur das du die Xenonbrenner dieser Firma auch gegen das original Teil tauschen darfst.
    Dazu noch etwas bla bla über Ausnahmereglungen für gewisse Fahrzeuge und fertig ist die Illusion das die Sache legal ist. So verkauft so ein Laden gleich viel mehr.
    Beispiel Laguna: Der Laguna hat meinetwegen eine Zulassung für Halogen und Xenon ohne LWR und SRA, das ist ein Sonderfall aber die Scheinwerfer an sich werden verschiedene Nummern aufweisen für ihre Beschaffenheit. Lässt sich einfach mit dem Golf 5 vergleichen, nur weil der Golf 5 in guter Variante Xenonlicht hat, heißt es nicht das du dir Xenonbrenner in die Scheinwerfer basteln darfst die nur Halogentechnik haben.

    Du glaubst doch nicht ernsthaft das so ein Umbau in einem 8 Jahre alten Auto zulässig ist, aber in einem 4 Jahre alten Auto nicht, weil der Gesetzgeber vergessen hat da auch die mit einzubeziehen die auch nach 2000 kein Xenon/LRW/SRA haben oder?

    Auf deinem Scheinwerfer stehen klare Nummern so wie von MK2 16V schon gepostet wurden. Diese legen ganz klar die Leuchtmittel fest und das ist nunmal kein Xenon.
    Die Eintragung ist im Prinzip wertlos. Wenns Probleme gibt musst du zurückbauen, dem Prüfer erwartet kein Ärger wenn er es wirklich nicht besser wusste.

     
  2. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Nichtmal das besagt das "Gutachten" - Da steht lediglich, dass Autos mit Zulassung ab 1.2000 ohne ALWR und SRA zu bemängeln sind und vorher eingetragene "aus formalrechtlichen Gründen" nicht.
    Von dem Kit ist überhaupt nicht die Rede...
     
  3. Silver_Oak

    Silver_Oak Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2003
    Beiträge:
    5.628
    Zustimmungen:
    0
    Also wenn ich mir sowas einbaue, dann richtig mit Waschanlage und elektrische,lastanhangige Höhenverstellung egal wie alt mein Auto ist!!!

    Schaut mal in die letzte oder vorlestzte Drive rein da ist ein leipziger MK3 der hat Streuscheibenscheinwerfer und hat ein eingetregenes Xenonkit drin er hat Scheinwerferwaschanlage und Verstellung nachgerüstet. Desweitetren hatte meines wissens Alex 666 auch ein legales Xenon drin mit aber mit Hellamodulen.
     
  4. mk5

    mk5 Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. August 2006
    Beiträge:
    2.215
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Leipzig, Deutschland
    Man dieses ganze Hickhack mit Xenon im Fiesta macht einen ganz wuschig. Was mich allerdings brennend interessiert ist die Frage wieso jedes Fahrzeug mit Xenonscheinwerfern unbedingt ne Scheinwerfer-Reinigungdüse braucht? Das mit der ELWR ist mir schon klar nur die Reinigungsdüse versteh ich nicht? Wird das Licht anders gebrochen wenn da ein bissel Dreck aufm Scheini ist oder wie?
     
  5. Schueddi

    Schueddi Gast

    Nein aber Xenon wird z.B. nicht heiß genug um Schnee weg zu schmälzen.
     
  6. chickensam53

    chickensam53 Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. April 2003
    Beiträge:
    2.015
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Staaken, Berlin, Germany
    Natürlich wird das Licht anders gebrochen wenn Dreck drauf ist und da Xenon heller ist, ist halt auch die Streuung und damit die Blendung des Gegenverkehrs größer.
    Hoffe, das war verständlich ;-)
     
  7. Enki

    Enki Forums Profi

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    786
    Zustimmungen:
    0
    Oh yes, da kann ich ein Lied von singen... bei Xenon und Dreck aufm Glas blendet man jeden Entgegenkommenden sehr viel stärker als bei Halogen. Und da viele neue Autos nicht nur größer sondern auch höher sind als mein Mk2, fühl ich mich oft wie auf einer Theaterbühne.
     
  8. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    So sieht´s aus. Der Lichtkegel wird nicht mehr sauber nach oben hin abgeschnitten sondern reflektiert durch den Dreck in alle Richtungen und blendet wesentlich stärker, da es um einiges heller als Halogenlicht ist.

    @Schueddi: Halogenlicht erzeugt nur unwesentlich mehr Hitze als Xenon (etwa 30%). Zudem hat Schnee eh nix auf dem Scheinwerfer zu suchen.
     
  9. BaByRaCerFN

    BaByRaCerFN Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    22. August 2007
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    0
    so und nun zur der komischen waschdüsen shice da bei xenon
    habt ihr mal geschaut wir da eig das wasser raus kommt bzw mit was für nem druck ? das wär genauso als wenn ich gegen den scheinwerferpiss
    passiert genau so viel das ist der reinste shice die waschdüsen kumpelz haben xenon und wir sind alle 3 der meinung das die düsen den scheinwerfer net wirklich sauber machen..

    wenn ich seh ahhh scheinwerfer schmutzig dan mach ichn do sauber is doch klar und das sauber machen kann man auch so nännen als das bewässern der scheinwerfer gläser ^^
     
  10. Silver_Oak

    Silver_Oak Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2003
    Beiträge:
    5.628
    Zustimmungen:
    0
    Ich in für Wischer am Scheinwerfer wie es sie schon gab, das hilft dann wenigstens!!
     
  11. Enki

    Enki Forums Profi

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    786
    Zustimmungen:
    0
    Exakt, denn selbst wenn die Waschdüsen etwas Druck haben, wie zerfleddert der Strahl denn bitte bei 140km/h auf der Autobahn... Und wenn man sowas eh mit viel Mühe umbaut, machen kleine Wischer den Kohl sicher nicht fett ;)
     
  12. FiestaDietrich

    FiestaDietrich Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    1. April 2006
    Beiträge:
    508
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Zum thema Dreck auf den scheinis und Streufacktor, könnte ja ein "BöserBlick" auch mal was sinvolles bewirken. :D
     
  13. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Also bei mir kommt das mit ordentlich Druck raus und danach ist der Scheinwerfer auch schön sauber.
     
  14. Rob_Mae

    Rob_Mae Forums Elite

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    1.334
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Vienna, Austria
    Klar, hast ja auch einen Kompressor unter der Motorhaube :wink:

    GreetS Rob