H4 XENOn - Fake Birnen----- Gut/SchlechT ????

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von Sn0oky, 19. September 2004.

  1. Sn0oky

    Sn0oky Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    8. Juli 2004
    Beiträge:
    451
    Zustimmungen:
    0
    Moing,
    Also n einem bestimmten Auktionshaus und auch bei ATU und so jibbet doch sone Birnen die einen leichten Xenon - Effeckt haben.
    Dh das Licht aus den Scheinis is net mehr gelblich sondern leicht Blau.
    Nun meine Frage.. stimmt das wirklich od. is datt nur beschiss... also ich meine leuchten die wirklich ein bissle Blau.
    Greetz Sn0oky
     
  2. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Geldverschwendung, sonst ist das nix. Nimm Blue Vision von Phillips oder Silverstar von Osram, die bringen wenigstens gutes Licht. Diese ganzen angeblich blauen Scheinwerfer sind alle Müll (denn wenn die wirklich blau leuchten, sind sie verboten.)
     
  3. tobiasbierwas

    tobiasbierwas Forums Mythos

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.431
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Siegen, Germany
    Ich kann auch nur "Osram Silverstar +50% mehr Licht" empfehlen.
    Von Philips gibts da auch so eine Variante, die nennt sich "Philips Silvervision +30%",
    nicht zu verwechseln mit den "Philips Silvervision 100% Desgin".

    Letztere sind nur standard H4 LAmpen mit ner ALukappe vorne drauf damitse in Klarglasscheinwerfern gut aussehen, aber bringen tun die nicht mehr wie Motorcraft, ausser dass se neu sind und somit noch weißes Licht liefern.

    Ich würde da lieber zum gleichen Preis zu den OSrams greifen Fernlicht ist besser. :wink:
     
  4. viehjestah

    viehjestah Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    15. Mai 2002
    Beiträge:
    498
    Zustimmungen:
    0
    Es gibt auch Philips Vision Plus 50% :p
     
  5. TS
    Sn0oky

    Sn0oky Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    8. Juli 2004
    Beiträge:
    451
    Zustimmungen:
    0
    O.>K.... soo wenn isch mir jetzt diese Philips Birnen hohle!!!! Wirkt das Licht dann auch wirklich "kälter und blauer" als mit den Standart Birnen.... ????
    Greetz Sn0oky
     
  6. Quasi

    Quasi Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. März 2004
    Beiträge:
    1.008
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Ratshausen, Germany
    Bringen die tatsächlich mehr Licht oder ist das eine optische Täuschung?
     
  7. M_a_n_i_a_c

    M_a_n_i_a_c Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Mai 2003
    Beiträge:
    1.266
    Zustimmungen:
    0
    @MK5JAS hast die beiden birnen mal im vergleich getestet?

    Hab von den Osram viel gutes gehört aber von den Phillips noch nix.
     
  8. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Ja hab ich, die Silverstar find ich besser, die leuchten etwas besser als die von Phillips, die Phillips sind dafür etwas weißer als die Osram. Ist meine Empfindung, so genau kann man das ja nicht testen. Man macht aber mit beiden nichts falsch
     
  9. TS
    Sn0oky

    Sn0oky Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    8. Juli 2004
    Beiträge:
    451
    Zustimmungen:
    0
    Dann DANKESCHÖN :kusswang:
    für die schnelle HILFE !!!!!!!!
    Greetz Sn0oky
     
  10. Nilsson

    Nilsson Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. September 2003
    Beiträge:
    1.195
    Zustimmungen:
    0
    Hab die Phillips mit 30% mehr Leuchtkraft drin und muss sagen das Licht kommt echt geil. Ist einfach kein vergleich zu diesem Quietscheentengelblampen von Ford.
     
  11. MoveX

    MoveX Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    19. Juni 2003
    Beiträge:
    251
    Zustimmungen:
    0
    Hatte die Osram Cool Blue für 5 bzw, 6 Monate drin, danach waren beide Birnen durchgebrannt. Eine kostete wohlgemerkt 18 €. :evil:

    Hab dann die Osram Silverstar und die Phillips Silvervision probiert, die haben mir von der Farbtemperatur und der subjektiven Lichtausbeute wesentlich besser gefallen. Momentan hab ich die Silverstar eingebaut, wobei ich die Silvervision etwas weißer finde.
     
  12. PfungschterBier

    PfungschterBier Forums Profi

    Registriert seit:
    19. April 2003
    Beiträge:
    727
    Zustimmungen:
    0
    Also kann man schon sagen, dass das Licht damit besser wirkt, und nicht so vergilbt?
     
  13. Mr. CarDesign

    Mr. CarDesign Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    23. Mai 2003
    Beiträge:
    1.103
    Zustimmungen:
    0
    [​IMG]


    [​IMG]


    [​IMG]




    Japanische 7000 Kelvin Xenon-Look Lampen von eBay... :D
     
  14. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Nachdem ich verschiedene billiglampen hatte die entweder ein bescheissenes Licht gemacht haben, oder sehr schnell kaputt waren hab ich die Osram Silverstar gekauft. Ich hätte die zwar lieber bisschen weißer gehabt, aber vom Licht was die machen ist das wohl schlecht zu überbieten. Halten tun die nach einem halben Jahr immer noch, solange hat das bei mir keine billig Lampe geschafft.
     
  15. TS
    Sn0oky

    Sn0oky Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    8. Juli 2004
    Beiträge:
    451
    Zustimmungen:
    0
    lol,,, sieht ja richtig n1 aus.
    Sind deine Birnen erlaubt???ß
    Greetz Sn0oky
     
  16. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    hatte mir vor nem 3/4 Jahr gedacht, scheiss drauf und test mal die vom obi, aber superwhite, nicht blue, 10€, also nix zu verlieren.

    Das Resultat hat mich positiv überrascht, es ist viel besser als das standartlicht, wenn auch nicht ganz so gut wie osram oder phillips oder sowas. denk aber ich kauf mir demnächst trotzdem mal die silver vision :) immer was neues testen :)
     
  17. Mr. CarDesign

    Mr. CarDesign Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    23. Mai 2003
    Beiträge:
    1.103
    Zustimmungen:
    0
    natürlich nicht aber wer hält einen heutzutage noch an, wo es unmengen von xenon scheinwerfern gibt die grellweißes licht projezieren und es sogar autos mit milchglas und xenon gibt (mercedes). bisher wurde ich noch nie angehalten - da fällt man mit neblern beim grünzeug auch schon eher auf... :wink:
     
  18. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    ich hab schon ewig die philips +50% drinne und bin sehr zufriden. Das licht is schön weis udn auch bisle heller. Aber neue birnen leuchten eh immer viel heller als alte. Hatte in einem nebelscheinwerfer ne birne erneuert, genau die gleiche wie vorher drinn war. Damti hat das ding fast doppelt so hell geleuchtet wie die andere seite.
     
  19. Impy

    Impy Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    226
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Schreib jetzt auch mal was dazu ;)
    Also, hatte bis jetzt seit ca. 2,5 Jahren Philips drin, leicht bläuliches Glas. weiss net obs besondere sind/waren oder normale...
    Hab jetzt die Osram Silverstar 50%+ geholt und merke keinen unterschied. Naja, diese Woche dürften noch die 90/100er ankommen ;)
     
  20. Vel

    Vel Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. Mai 2002
    Beiträge:
    589
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Aschheim, Germany
    Ich sag nur Power satt mit 180 Watt. Natürlich nur beim Abblendlicht... beim Fernlicht wird mit 400 Watt die nacht zum Tag :) wurde auch noch nie angehalten deswegen und von irgendwelchen durchgeschmorten Kabeln kann ich auch nicht berichten :) Würde die auch nicht freiwillig tauschen, auch wenn die nicht weiß (bzw. weißer) sind. Hab ja schonmal das bild gepostet, standart licht und meines, man beachte die beleuchtung des bodens, seht selbst :D

    [​IMG]