Hab mein Pleul verloren !!!!

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Maica, 2. September 2006.

  1. nerBie

    nerBie Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.188
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Rosenheim, Germany
    die tuningwiderstände von egay!:p

    naja...., am besten motorumbau!
     
  2. Dompe

    Dompe Forums Weiser

    Registriert seit:
    6. September 2004
    Beiträge:
    1.651
    Zustimmungen:
    0
    Schieben soll wohl auch helfen ;-)
     
  3. 2erFistelTreiber

    2erFistelTreiber Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Januar 2003
    Beiträge:
    2.872
    Zustimmungen:
    0
    Is dat hier ein Chat?
     
  4. TS
    Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Nein sollte es eigentlich net sein !!!:-x
     
  5. Wuschi

    Wuschi Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    22. März 2006
    Beiträge:
    597
    Zustimmungen:
    0
    Könnte man aber machen:p
     
  6. BronXX

    BronXX Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. August 2006
    Beiträge:
    327
    Zustimmungen:
    0
    naja bei mir ist das thema motor ja abgehakt
     
  7. GhiaRacer

    GhiaRacer Forums Profi

    Registriert seit:
    29. September 2005
    Beiträge:
    600
    Zustimmungen:
    0
    Also das würde mich ja mal interessieren ...


    Wie kommt das, daß sich ein Motor "auflöst" ... ?


    Sollte man allgemein damit rechnen ab 150 tkm oder kommt es drauf an wie man fährt ..... ?

    Immer viel Vollgas ist dann so eine große Belastung für den Motor ?


    War doch hoffentlich eine große Ausnahme ....
     
  8. max0815

    max0815 Gast

    ich hätte übern winter auch nen 1,8er 105 ps abzugeben wenn jemadn intresse hat......:gruebel:
     
  9. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Ständig Vollgas vor allem auf der Autobahn verkürzt die Lebensdauer eines Motors drastisch. Und so selten ist es nicht, daß sich ein Pleuel den Weg ins Freie sucht, vor allem bei höheren Laufleistungen.
     
  10. TS
    Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Nun ja der von dem ich den gekauft hab hatte mir gesagt er hätte ca150tkm runter. Wobei ich 2xxtkm für wahrscheinlicher halte. Dauervollgas war es sicher net beim beschl. habe eher wegen der Laufleistung und schon andauernden vorher nicht sichtbaren Verschleißerscheinungen gelegen.

    Dazu kommt bestimmt noch das der Ölfilm wegen dem erhöten verschleiß sprich Lagerspiel gerissen ist.

    Hab jetzt einen mit nachweislich 120tkm drin und zur Vorsorge 5w 40 volsynt. öl druff. mal sehen wie lange der des mitmacht. Im moment bekommt der kein vollgas is mir zu riskannt da der Drehzahlmesser noch net wieder funzt.

    Frage: Beim Klatstart schmeißt der ne weiße wolke hinten raus ! Was kann des sein ?? Defekte Ventilschaftdichtung ? Und der hat beim beschleunigen erst nach ner weile die volle Leistung also grob gesagt ab 3000umin wo der erst richtig zieht. DKP und LLRV hab schon ,mal getauscht bringt keine verbesserung.
     
  11. GhiaRacer

    GhiaRacer Forums Profi

    Registriert seit:
    29. September 2005
    Beiträge:
    600
    Zustimmungen:
    0
    Die Lebensdauer eines Motors hat ja auch was mit Warmfahren zu tun.

    Es gab ja schon viele Diskussionen ....


    Einige meinten, daß man mindestens 10 km erstmal unter 3000 U/min fahren und kein Vollgas ...

    Ich hab woanders gehört, daß ein Motor erst nach 80 km warm ist und das Öl dann die richtige Betriebstemperatur hat. kann ich mir jedoch nciht vorstellen.


    Wie macht IHR das so mit dem warmfahren ?

    Ist bei mir weng scheiße, weil ich morgens 3 km bis zur Autobahn hab und dann auf der Autobahn mit 100 bis die 10 km erreicht sind ist halt auch scheiße ....
     
  12. Weiß ist Kühlwasser, und wenn er erst bei 3000 U/min zieht, kann es ja sein das es beides an der Kopfdichtung liegt...:gruebel:
    Mach mal nen Kompreeionstest und beobachte deinen Kühlwasserstand genau....:stricken:


    Is nur ne anregung, wodran es liegen könnte, mit der leistung kann das 100 mögliche ursachen haben....Zündkerzen, Filter, Verteiler, Spritleitung, Druckregler, Drosselklappensteller......:stricken:
     
  13. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Maica ..... du brauchst denn Wohl ne neue Kopfdichtung oder die Ansaugkrümmerdichtung ..... in einen von beiden Kommt Kühlwasser rein -> Weiße Wolke -> Verbranntes Wasser
     
  14. TS
    Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Ansaugkrümmerdichtung klingt schon mal ganz gut. Da in der Gegend der Ansaugbrücke drumherum alles nen bissl sifig aussieht. Morgen mal kompression Prüfen und den mal schauen.

    Außerdem is die Billiger als nen wechsel der Kopfdichtung :konfuzi:
     
  15. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0

    willste echt immer 80km warmfahren? wo fährste denn einkaufen? :rofl:
     
  16. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    80km warmfahren, das würde meinen Spritverbrauch schon deutlich senken :konfuzi:

    Nee nee, so 10km müssen reichen und wenn mans ganz gut meint halt 20km.

    Bei einer Stecke von 3km würd ich aber nie über 100km/h auf der Bahn fahren.
     
  17. 2erFistelTreiber

    2erFistelTreiber Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Januar 2003
    Beiträge:
    2.872
    Zustimmungen:
    0
    Sobald das Ölthermometer über 80°C anzeigt gibts Feuer. Dann isser Warm.
    Das Wasser ist übrigens wesentlich schneller warm als das Öl.
     
  18. fofi103

    fofi103 Forums Weiser

    Registriert seit:
    16. September 2006
    Beiträge:
    1.766
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dillingen, Germany
    günstiger wär mit sicherheit wenn du dich ausm staub machst...

    das kann teuer werden:wink:

    was mit motorschaden natürlich schwer ist.ein kamerad hate das problem
    mit dem ölkühlerschlauch der von ner riehmenscheibe durchgescheuert wurde
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. September 2006