Hab mir Alus´s gekauft... äähhh, Zentrierstifte etc ??

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von wesleyp, 4. August 2004.

  1. wesleyp

    wesleyp Gast

    Juhu, hab mir für morgen Felgen bestellt:

    ALURD141M5,5X13AUSF.F LK4/108ET36SIL/L
    Felgengröße: 5,5X13
    Reifengrößen: 185/60R13
    Einpresstiefe: 36
    Lochkreis: 4/108
    Hersteller: RONDEL
    Radschrauben: ALVRM1
    Radschloss: SZ0009/MCG003
    Zenriersystem: ohne

    Felgensatz ohne Reifen : 159,60 Euretten
    Reifensatz : ca.170 Eurettos

    SUMME: irgendwo bei 350 Tacken.... wollte auch nicht viel ausgeben..
    hier ein Bild der Felge: http://www.atu.de/service/FBS/Bilder/741.jpg

    Nun steht hier noch:

    TÜV-Vorführung erforderlich

    ***NIcht zulässig bei ausschlieslich Größeren und / oder breiteren Serienfelgen***

    ***Evtl vorhandene Befestigungsschrauben, Zentrierstifte oder Sicherungsringe an den Anschlussflanschen bzw. Bremstrommeln oder Bremsscheiben entfernen.***

    ***Reifengröße nur zulässig, wenn sie bereits als Serienbereifung in den Fahrzeugpapieren eingetragen ist.***

    Das zwischen den Sternen versteh ich nicht - kann mir jemand weiterhelfen, vielleicht ein Link mit Bildern der Montage posten ?

    PS: Im Fahrzeugschein steht unter den Reifen:

    ...ah mist hab ich grad nich hier... hat sonst noch wer den gleichen FoFi wie ich ??

    PS2: Ich hab noch nich mal einen Reifen gewechselt (nicht so wirklich),...
    bekomm ich das als "Laie" überhaupt alleine hin (bin zwar gelernter Schiffbauer aber wer weis)

    Also, ich hoffe auf schnelle Antworten, denn meine neuen Schuhe fürs Auto kann ich morgen um 10h abholen..

    DANKE im voraus, euer Pipes
     
  2. Lama

    Lama Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Juli 2003
    Beiträge:
    3.284
    Zustimmungen:
    1
    Da hättest du mal vorher hier fragen sollen... :roll:

    Bei der ET von 36 wirst du auf jeden Fall auch Distanzscheiben oder ein Lenkeinschlagsbegrenzer einbauen müssen, sonst schleifst im Radkasten. Das kostet nochmal so um die 150€. :(

    ***NIcht zulässig bei ausschlieslich Größeren und / oder breiteren Serienfelgen***

    Hört sich für mich so an, dass deine neuen Reifen nicht schmaler sein dürfer, als die Serienbereifung. Ist sie nicht.

    ***Evtl vorhandene Befestigungsschrauben, Zentrierstifte oder Sicherungsringe an den Anschlussflanschen bzw. Bremstrommeln oder Bremsscheiben entfernen.***

    Versteh ich nicht genau, trifft aber wohl bei dir eh nicht zu, hör ich zum ersten mal!

    ***Reifengröße nur zulässig, wenn sie bereits als Serienbereifung in den Fahrzeugpapieren eingetragen ist.***

    Die neuen Reifen (bzw. die Reifenmaße) müssen in die Fahrzeugpapiere eintragen werden, logisch!
     
  3. Krisu

    Krisu Forums Profi

    Registriert seit:
    16. Oktober 2001
    Beiträge:
    665
    Zustimmungen:
    0
    5,5x13 zoll und Et 36 soll schleifen??? glaub ich net.

    Was mir eher zu denken gibt ist das Du in dr Beschreibung stehen hast "Radschrauben" der Fiesta hat aber Gewindebolzen und das Rad wir mit Muttern befestigt, kontrollier lieber mal ob du wirklich Schrauben gelifert kriegst weil dann kannstes vergessen
     
  4. Hubärli

    Hubärli Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Mai 2003
    Beiträge:
    1.251
    Zustimmungen:
    0
    5x4x13 ET 38 schleift NICHT! also haste da mit et36 keine probleme
     
  5. sch4f

    sch4f Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    13. Mai 2004
    Beiträge:
    169
    Zustimmungen:
    0
    du hast doch bestimmt son paar blätter bekommen von ATU als ABe oder ? auf der ersten seite müsste ja ein Bild sein von den Felgen und da müsste sogar noch drionstehen Lenkeinschlagsbegrenzer benötigt...


    machs wie ich, reis die erste seite wech... fahr zum tüv und feddich...

    hab auch 5,5j 185/60
     
  6. Lama

    Lama Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Juli 2003
    Beiträge:
    3.284
    Zustimmungen:
    1
    Oh, hab mich wohl verguckt, bei 6jx13 ET 37 brauchte ich LEBs. :cry:


    Zum Reifenwechseln. Das ist ganz einfach, mit dem Ford-Bord-Werkzeug im Motorraum einfach den Wagen hochkurbeln. (jedes Rad einzeln, an den Schwellern findest du so Markierungen (einkerbungen) wo du ansetzen musst, und nur auf festem Untergrund, Asphalt etc.)

    Radmuttern aber vorm hochkurbeln schonmal lösen. (Hanbremse an) Dann die Muttern runter und das Rad abziehen. (Manchmal kommt es vor, das die Stahlfelgen an den Trommeln hinten fest sitzen, ein paar mal gegentreten oder ruckeln hilft da weiter!) Neues Rad drauf, Muttern anziehen, Wagen wieder runterlassen und Muttern ordentlich anziehen. (nach 50km nochmal nachziehen).
     
  7. Lympo

    Lympo Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Oktober 2003
    Beiträge:
    4.085
    Zustimmungen:
    0
    ich hatte Borbet CF in 5,5 x 13 ET 38, und nix hat geschliffen mit 185/60/13 Reifen...

    Und 150 € :eek: Never... LEB's kosten ca. 80 € neu... ich hab hier auch noch original verpackte liegen... mal guggn, ob ich da irgendwie drumrum komme :)
     
  8. sch4f

    sch4f Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    13. Mai 2004
    Beiträge:
    169
    Zustimmungen:
    0
    ich geb dir den guten rat reiß diese seite mit dem bild der felgen von der abe... falls du die ausgedruckt haben solltest... sonst liest der das fragt dich nach LEB und sacht das du die Brauchst... wenn ich die drin gehabt hätte die seite hätt ich auch welche gebraucht schleifen zwar nicht aber der palt zwischen radkasten und schlappen is doch recht gering... reiß dir front seite raus... feddich aus...die dinger bekommste problemlos eingetragen
     
  9. Lama

    Lama Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Juli 2003
    Beiträge:
    3.284
    Zustimmungen:
    1
    Deutsches Fragewort mit "h"!


    Häh?