Ich baue mir den einfach in die resereradmulde muss ich da etwas beachten? kann ich das rad einfach raus nehmen, 4 kanthälzer zum zu platze rauf und den sub darein? oder muss ich die mulde noch dämmen oder so? pls infos:d danke
hab eins gefunden da steht drin das man in die mulde ein gehäuse rein bauen soll, aber aber nich so und womitxD
Jo, prinzipiell 'n alter Hut. Gibts bei egay fertige GFK-Gehäuse für zu kaufen, hab letztens sowas im Astra-G verbaut. Feine Sache, geht beim Fiesta MK3 ja leider nicht.
Es gibt auch fertige Universalgehäuse für Reserveradmulden. Ansonsten kannst du dir sowas natürlich auch aus GFK bauen falls du es dir zutraust.
Is aber ne riesen Sauerei, das selber mit GFK zu machen... Ich habs bei mir so gemacht und würde es eigentlich nur ungern nochmal machen. Kauf dir lieber so n fertiges, rundes Gehäuse. das is billiger und macht vor allem nich so sau viel arbeit...
hier mal en Beispiel, ist halt kin mk6 aber egal http://www.fiesta-ka-forum.de/umbaustories-and-anleitungen/60157-woofer-in-ersatzradmulde.html und hier sogar ein MK6 http://www.fiesta-ka-forum.de/car-hifi/49430-doppelter-boden-im-mk6-umbaustory.html
ja so wie der mk6 das hat werde ich das denke auch machen, aber nun noch eine andere frage sind die mulden genormt? was für einen sub sollte ich nehmen 30,38? e: musikrichtug Atzenmusik, Rock
kannst mal schauen, wenn du auf die seite von audio system gehst, bekommste dort auch den verweis aus fertige gehäuse angegeben, die sind mit maßen sowie höhe gekennzeichnet
eBay: PVC ROHR, Leergehäuse, 30cm, JACKSON oder bei dem verkäufer : sound-exclusiv http://search.ebay.de/_W0QQsassZsound-exklusivQQhtZ-1 oder einfach mal bei ebay reserveradgehäuse eingeben
Ich finds schon sauerei... nich im Auto, sondern eher das laminieren an sich! Die Klamotten durfte ich danach jedenfalls wegschmeißen.
guck dir den spass mal an.. hab ich auch grade gekauft.. aber noch nicht verbaut.. Gladen Sub Frames mfg daniel
gut ist, dass du das ding halt komplett fertig montiert bestellen kannst.. hab ich so gemacht. bodenplatte und deckel vormontiert. deckel bereits zurecht geschnitten.. kostet zwar paar euro mehr aber dafür ist es gut gemacht... mfg daniel
Mir wurde von Toms-Car-hifi.de dieser sub vorgeschlagen Powerbass - 2XL-12D || SUBWOOFERCHASSIS > 30 cm (12 Zoll) | Toms-Car-HiFi .de || Der Car HiFi Online Shop und dieser powercap CHP - 1F Kondensator mit Schutzschaltung , Voltanzeige CHP || BATTERIEN & STROMZUBEHÖR > Kondensatoren & Voltmeter | Toms-Car-HiFi .de || Der Car HiFi Online Shop kann man das so nehmen? und massgenaue anfertigung + deckel+boden+ loch und bassreflex rohr 119euro
was hast du denn für ne endstufe ? weil sollte zusammenpassen und in dem Bereich würd ich noch kein Powercab verbauen, brauchts net wirklich.. mfg
Warum sollte er keinen Kondensator brauchen? Falls er ne Endstufe hat, die die 450W RMS des Woofers auch bringt und zudem noch ein Frontsystem über die Endstufe läuft, fliesst schon eine nicht zu verachtende Menge an Strom.