ja des mein ich da kann doch sicher den subkasten dran festmachen, bzw halt so nen spalt in die kiste reinbohren.
damit solltest du gut die mulde auskleiden. wenn du aber möchtest, dass das gehäuse nicht anschlägt, klebste erst die matten und polsters dann die holräume (die in jedem falle vorhanden sind, da ein hexagon kein kreis ist ;-) ) mit der dämmwolle aus. aber zum dämmen immer dämmatten (butyl oder bitumen) und oder paste, (brax, silent p!) verwenden
also ist es nicht schlimm bzw schlecht wenn der sub fest irgendwo an der mulde verschraubt ist.sehe ich das richtig? dann ordentlich dämmen und fertig? mfg daniel
so nun fragt sich welchen sub ich nehmen soll xD hat da jmd eine empfehlung? kann so 200-300 euro kosten und sollte zum Rainbow SAX 265.2 und Eton 500-4 s passen musikrichung Rock, Atzenmusik und manchmal auch techno aber nur ganz manchmal^^