habe fragen wegen turbo umbau

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von loche, 16. August 2008.

  1. Flo(w)

    Flo(w) Gast

  2. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Mit welchem Steuergerät soll das Ganze denn gefahren werden?
     
  3. ich lach mich tot das jemand wieder diese ebay verarsche kauft....
     
  4. ASTB

    ASTB Forums Elite

    Registriert seit:
    3. Mai 2002
    Beiträge:
    1.201
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bergisch Gladbach, Germany
    Oh, ich bin aufs Ergebnis gespannt .... :popcorn:
     
  5. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    @kuschelkeks: das war doch spaß, nicht, dass ihr dem jungen was schlechtes unterstellt! :D:peace:
     
  6. Thumb

    Thumb Forums Elite

    Registriert seit:
    21. Februar 2004
    Beiträge:
    1.381
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hagen, Germany
    nen Zetec-Turbo fürs Winterauto, weil ein ERST Krümmer und Turbo schon vorhanden sind...

    Und nun nen Kompressor-Kit mit allem drum und dran für lau....

    Und dann noch ne bebilderte Umbaustory???

    :applaus::applaus::applaus:




    ich finde....das hier kann geschlossen werden....
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. August 2008
  7. XR2i16pfau

    XR2i16pfau Gast

    jaaaaa mann... :D
     
  8. taz.dev

    taz.dev Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    1.125
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Seelbach, Deutschland
    Herzlichen Glückwunsch
    [​IMG]
     
  9. Alfa164

    Alfa164 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    28. Juli 2008
    Beiträge:
    115
    Zustimmungen:
    0
    Ich glaub das bau ich an meinen 1.1er dran, dann erhöhe ich noch den Luftdruck im Reserverad und hab mindestens 200PS... hab ich das richtig verstanden? :think:
     
  10. genau richtig dazu paar flaschen bier intus damits super schnell ist

    und das reifengas net vergessen zum gewichtsparen
     
  11. stefan_N

    stefan_N Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    214
    Zustimmungen:
    0
    ich war gestern in zerbst bei den speeddays und habe da n bisschen Blut geleckt. Ich find Turbomotoren einfach nur geil. So wie ich das mitbekommen habe gibt es ja einen serienmäßigen Turbomotor für den Fiesta.
    Nun die Fragen: Was würde bei einem Umbau an Kosten auf einen zukommen? Was muss alles geändert werden, außer Bremsanlage, Motoraufhängung und alle Anbauteile am Motor?
    Kuschelkeks hat sowas schon gemacht ne?!
     
  12. schon des öfteren :D

    erstmal soltest wissen was du für nen motor drinne haben willst

    1,6er cvh ausm escort mit ke-jetronik
    1,6er cvh ausm fiesta turbo (seltener zu bekommen)
    1,8er zeteturbo bauen
    2,0l zetec turbo bauen
    oder was ganz verrücktes

    bei den 1,6ern kommste günstiger weg da es serienmäßig dafür kabelbaum und steuergerät gab alles andere sind sonder umbauten die wenn man des vernünftig machen will schon gut geld kosten
     
  13. Thumb

    Thumb Forums Elite

    Registriert seit:
    21. Februar 2004
    Beiträge:
    1.381
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hagen, Germany
    Oder du machst nen Misch aus Zetec und CVH Turbo und baust wie der ASTB nen ZVH.
    Fürn Anfang würd ich nen Escort Turbo Motor holen und auf Efi umbauen, wenns in Fiesta soll.
     
  14. jop aus dem presst man gute und haltbare 200ps raus und dann haste ein laufendes packet und soweit passt alles
     
  15. stefan_N

    stefan_N Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    214
    Zustimmungen:
    0
    naja Motoren die original verbaut waren, finde ich schon cooler. Will meinen Wagen möglichst original halten (aber original sportlich). ich habe vorhin auch noch n bissel rumgelesen und auch mitbekommen, dass man den 1,6T so gut wie gar nicht bekommen kann, da der so selten ist. Wie funktioniert das denn, mit dem 1,8l Motor. Wie kann man denn da einfach n Turbo raufknallen?
    Mir würde aber prinzipiell auch ein 1,6l 8v Motor reichen, da das mit nem Turbo sicherlich auch mit erheblich mehr Kosten verbunden ist. Hatte gelesen, dass der 1,6l 8v im unteren Drehzahlbereich besser kommt, als der 16v, deswegen meine Tendenz zum 8v. muss ich beim 1,6 8v denn "nur" Bremsen, Motor und alles was da dran hängt (Anbauteile) und Steuergerät wechseln, oder ist noch mit irgendwelchen Schwierigkeiten zu rechnen?
    Und auch noch ganz wichtig, was kostet mich das ganze Zeug? Wie groß ist der Arbeitsaufwand?
     
  16. specialized

    specialized Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    26. Mai 2008
    Beiträge:
    362
    Zustimmungen:
    0
    eigentlich musste da nur de bremsanlage umbauen und den motor samt anbauteilen.
    und viell noch die hinterachse(wegen stabi),das weiß ich aber nicht genau
     
  17. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Hast ja anscheinend nicht wirklich Ahnung von der Materie. Solltest Du nicht klein anfangen?
     
  18. stefan_N

    stefan_N Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    214
    Zustimmungen:
    0
    ja ist richtig, dass ich da nicht wirklich ahnung von habe, da ich es ja auch noch nicht selbst gemacht habe.
    Naja man kann auf jeden Motor n Turbo knallen, ist halt nur mit sehr hohen Kosten verbunden. welches Motor ist denn mehr zu empfehlen? der 1,6 oder der 1,8l Motor? Der 1,6 ist wohl relativ häufig zu bekommen, läuft jedoch meist unruhig und soll auch ca. genauso viel verbrauchen wie der 1,8.
    Was sind denn nun Gesamtkosten für einen Umbau?
     
  19. ASTB

    ASTB Forums Elite

    Registriert seit:
    3. Mai 2002
    Beiträge:
    1.201
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bergisch Gladbach, Germany
    Hi,

    verbrauch kannst du beim Turbomotor als zweitrangig bezeichnen :B
    Zwischen 10-25l ist alles drinnen.

    Kosten für einen ordentlichen 1,8l Turboumbau fangen bei
    ca. 4000 Euro an und, je nach Komponenten gehts noch weiter....


    MfG

    ASTB
     
  20. XR2i16pfau

    XR2i16pfau Gast

    ein guter standhafter cvh turbo motor ist auch nicht günstiger, habs ja hinter mir...