moin, habe die möglichkeit in meinen ford fiesta gfj einen xr2i motor einbauen zulassen.. jetzt ist die frage wie läuft das ab mit dem eintragen beim tüv machen die problem? was ist mit der versicherung ich muss denen das ja melden aber die meinten die wollen ne rechnung von einer werkstatt?
Die Suchfunktion ist Dein Freund, da gibbet mindestens 143 Threads zu den Fragen "Was muss ich alles umbauen?", "Wo bekomme ich nen Zettel für den TÜV her?", "Was kostet das Ding nach dem Umbau an Versicherung?", "Was verbraucht Euer XR?", "Meiner läuft 240km/h, wer ist schneller?" und "neuer Motor ist drin, springt aber nicht an, brauch ich auch den Kabelbaum dazu?"... ach und "Meine Tür hat jetzt ne andere Farbe als der Rest vom Karren, kann ich den polnischen Lackierer ders unter der Hand gemacht hat dafür verklagen?". :rofl:
1. Eintragen ist kein Problem. Brauchst nur die Unbedenklichkeitsbescheinigung (UBB) von Ford, mit der alles schneller geht und nicht so kostspielig. 2. Der Versicherung musst du in der Tat melden, dass ein anderer Motor eingebaut wurde. Dass man einen Werkstattrechnung vorlegen muss, ist quatsch. Hab ich noch nie was gehört. Wenn's eingetragen wurde, können die wohl kaum was sagen. 3. Umbauen musst du so gut wie alles vom Schlachtwagen. Hinterachse, Benzinpumpe, Bremsen vorne und hinten, Kabelbaum, Steuergerät, Lüfter bzw. Motor mit allen Anbauteilen, Antriebswellen, Fahrwerk, Auspuff komplett.. Naja, also alles. 4. Viel Spaß.
da hab ich aber auch mal ne frage zu: wie sieht das aus wenn ich von 1.6 8v auf 1.8 16V umbaue? brauch ich dann auch alles? oder sind HA, Bremsen identisch?
Thema Werkstattrechnung: Ich hatte jetzt den ähnlichen Fall. Allerdings ging es da nur um die Teilkasko... und die wollten nicht die Rechnung vom Umbau, sondern die Preisdifferenzen der Fahrzeugteile. Hab bei Ford die Preislisten (von meinem FoFi und von dem Schlachtkarren) geordert und der Versicherung gegeben. Angenommen, ich knutsch jetzt mal ein Reh, welches mir dabei einfach mal vor Wut sein Bein durch den Kühler tritt, bekomm ich auch das Geld für den "großen" Kühler und die lackierte Stoßstange wieder Was man beim Umbau von 8V auf 16V brauchst ist (wie schon gesagt) evt. der Stabi an der Hinterachse und die Drehmomentstütze.... und die Quertraverse beim Kat.... oder hat der 8V die auch? :gruebel:
Ein weiterer Motorhalter vorne.... das Blöde an dem ding ist die Befestigung am Längsträger.... ist ne saumäßige Fummelarbeit