,,Hacken'' beim Schalten aus dem 1. Gang!

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von betonmi(s)cha, 26. Mai 2008.

  1. betonmi(s)cha

    betonmi(s)cha Forums Neuling

    Registriert seit:
    16. April 2008
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    mein Fiesta hatte am Anfang (ist ja noch nicht so alt ;-)) manchmal die Angewohnheit, das beim Schalten aus dem 1. Gang raus (also meistens vom 1. in den 2.) es ,,hackt'', d.h. dass der Schaltknüppel irgendwie ,,gerissen'' wird. Zumindest hat man so das Gefühl im Knauf! Ist total komsich! Manchmal hatter das auch nicht, jedoch heute wieder. Die Schaltung wurde auch schonmal von einer Ford Werkstatt nachgestellt bzw. eingestellt. Hatte dieses Problem noch jemand? Kann doch nicht normal sein.

    Dazu kommt, dass man gelegentlich max. 1 mal pro Fahrt ein Kratz/Schleifgeräusch in Höhe des Synchronrings des zweiten gangs hört. Also beim reineghen am anfang! Ist das normal, legt es sich noch?

    Man kann doch auch nichts verkehrt machen bei der Bedienung (ausser das man die Kupplung nicht voll durchtritt, aber das ist ganz sicher gewährleistet), z.b. den Knauf falsch angefasst so das es entsteht? Aber das kann ich mir einfach nicht vorstelln.... man sieht ich hab schon überempflindliche Gedanken :D!

    Naja vielleicht kann ja jemand was von seinen Erfahrungen schreiben, ob er ähnliches erlebt hat/erlebt oder auch woran es liegen könnte, oder was auch immer. Würde mich über alles freuen, was mit dem Thema zu tun hat!

    P.S.: Getriebe aufmachen würde die Werkstatt nur dann, wenn es bei denen in einer Fahrt mal auftritt. Also wie Lotterie! Deswegen wende ich mich an euch!

    Schonma danke

    Micha
     
  2. Syka

    Syka Gast

    Hey,

    also ich muss sagen, dass es bei mir auch der Fall ist. Habe auch oft das Gefühl, dass ich den 2. Gang "reinprügeln" muss. Darüber hinaus ist die Übersetzung zumindest bei meinem Sport vom 1. in den 2. Gang nicht gerade erste Sahne.
    Habe darüber auch schon mit andern aus dem Forum gesprochen und bei Ihnen war es genauso.

    Ob das allerdings schlechte Auswirkungen auf das Getriebe hat kann ich dir nicht sagen. Ich habe zumindest seitdem ich das Fahrzeug habe ab und an das genannte Problem, aber bisher hat es die Fahrleistung nicht negativ beeinflusst.
     
  3. Ford_Fiesta_Ecosport

    Ford_Fiesta_Ecosport Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    23. April 2008
    Beiträge:
    169
    Zustimmungen:
    0
    Ja sowas gibts hier öfters zu lesen. Auch dass der 1. Gang gern mal von alleine rausspringt und der Rückwärts gang schwer reingeht (erst oftmals voll durchkuppeln und dann gehts)....

    scheint wohl eine generationskrankheit zu sein das ganze..
    dass es jedoch negative auswirkungen hatte ist mir nicht bekannt, gut kanns aber sicher nicht sein... naja
     
  4. TS
    betonmi(s)cha

    betonmi(s)cha Forums Neuling

    Registriert seit:
    16. April 2008
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    0
    Schon krass, dass sowas normal sein soll! Also sowas macht mir überhaupt kein Mut, sondern eher Angst, wenn ich da so an Zeiten denke, in denen er dann mal 80000km oder mehr runter haben soll :sad:! Wieivel hat denn deiner runter, syka?

    Die Übersetzung vom 1. in den 2. find ich bei meinem 1,3er übrigens auch unter aller Kanone. Hat man im1. irgendwo zwischen 2500-3000 r/min und schaltet hat man den immernoch untertourig! Zumindest sehr niedertourig!

    Und das Geräusch ,,am'' 2. Gang ist also auch nen alter Hut :D? Son kurzes schleifen/kratzen!
     
  5. BadKitty

    BadKitty Forums Inventar

    Registriert seit:
    22. Januar 2008
    Beiträge:
    2.152
    Zustimmungen:
    0
    Ja, auch ich hab das Problem.
    Das Thema hatten wir kurzem aber auch erst.
    Meistens hab ich das dann wenn ich das Auto nach Stunden wieder bewege. Selten ist das mal an der Ampel oder woanders.
    Den Rückwärtsgang muss ich auch öfters mal reinprügeln, das hört sich nicht immer gesund an. Ich haffe aber trotzdem das der Kleine gesund bleibt. :p
    Vielleicht ist das einfach ne "Krankheit" bei den MK6. Ist ja wohl nicht das einzige Auto. Bei dem Mazda meiner Ma muss ich auch den Rückwärtsgang reinprügeln.
     
  6. Ford_Fiesta_Ecosport

    Ford_Fiesta_Ecosport Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    23. April 2008
    Beiträge:
    169
    Zustimmungen:
    0
    @BadKitty89

    Was hat se denn für nen Mazda?


    @Topic

    Ja also ich würde gern mal von einem hören, der seinen Wagen checken hat lassen nach 1-2 Jahren, ob denn diese Probleme wirklich zu einem erhöhten Verschleiß geführt haben oder ob das einfach nur eine kosmetische Sache ist, jedoch dem Wagen nichts tut...

    Immerhin kann so ein Getriebe teuer werden.... und ich denke nicht, dass sich Schäden innerhalb der Garantiezeit bemerkbar machen.... soviel haltet das sicher aus... mit Absicht..
     
  7. TS
    betonmi(s)cha

    betonmi(s)cha Forums Neuling

    Registriert seit:
    16. April 2008
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    0
    Also mit dem Rückwärtsgang, das ist ein Ford Problem. Der Fiesta von meiner Schwester hatte es nach zehn Jahren genau wie am Anfang, dem scheint es nichts gemacht zu haben! Dieser macht mir auch gar keine Sorgen, viel schlimer finde cih das am ersten Gang! Das echt grausig, wenn der Knauf förmlich gerissen wird und sobald man aus dem ersten raus ist, ist zumindest dieses Hacken weg!
     
  8. Ford_Fiesta_Ecosport

    Ford_Fiesta_Ecosport Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    23. April 2008
    Beiträge:
    169
    Zustimmungen:
    0
    Finde das sowieso dermaßen frech von Ford... das gibts sicher schon sehr lange das Problem... sicher haben sich schon viele beschwert und trotzdem scheren die sich einen scheissdreck.... das is echt blöd... ich meine... so habe ich mir deren werbespruch "feel the difference" aber nicht vorgestellt... :(
     
  9. TS
    betonmi(s)cha

    betonmi(s)cha Forums Neuling

    Registriert seit:
    16. April 2008
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    0
    JO, irgendwie hasse schon recht! Aber das mit dem Rückwärtsgang, man gewöhnt sich dran! Nicht das größte Problem^^! Die anderen Dinge finde ich ein wenig schlimmer bzw. beängstigender! Ansonsten wenn das Getriebe warm ist lässt es sich soweit auch gut schalten. Aber wenn es keine Betriebstemperatur hat, ist es manchmal wirklich nicht das schönste^^.... siehe mien problem!
     
  10. BadKitty

    BadKitty Forums Inventar

    Registriert seit:
    22. Januar 2008
    Beiträge:
    2.152
    Zustimmungen:
    0
    Ja, Rückwärtsgang finde ich auch nicht so tragisch. Find das mit den Gängen auch schlimmer. Muss mir das mal für meine 1.Inspektion merken, die ist aber erst im November. Mal schaun was die sagen.

    @Eco:
    Mazda Premacy, aber noch den alten. Ne richtige Reisschüssel :p
     
  11. Ford_Fiesta_Ecosport

    Ford_Fiesta_Ecosport Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    23. April 2008
    Beiträge:
    169
    Zustimmungen:
    0
    Hehe ... n premacy... omg lol =) viel spaß trotzdem :)
    wieviel km hat denn dein Fofi drauf kitty?

    Also am meisten angst habe ich davor, dass der gang einfach rausspringt ... das gabs hier ja auch mehrfach zu lesen.. man stelle sich vor man fährt herum und auf einmal fliegt der gang raus... peinlich.. und sicher net gut für getriebe/motor..
     
  12. BadKitty

    BadKitty Forums Inventar

    Registriert seit:
    22. Januar 2008
    Beiträge:
    2.152
    Zustimmungen:
    0
    Meiner hat jetzt noch nicht mal ganz 5000km drauf. Ich erreiche niemals die 20000km bevor das Jahr rum ist *lach*
    Bin ja gespannt ob ich den 10.000 voll bekomme.

    Mit dem Gang rausspringen hatte ich bis jetzt nur an der Ampel. Da hatte ich den ersten nicht richtig drinne (vermute ich mal) und dann sprang der raus, aber noch nie während der Fahrt. Das wär ja doch bedenklich.
     
  13. Ford_Fiesta_Ecosport

    Ford_Fiesta_Ecosport Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    23. April 2008
    Beiträge:
    169
    Zustimmungen:
    0
    Manche meinten das hier aber.. darum machts mich ja sehr nachdenklich... eigentlich darf sowas überhaupt nicht passieren.. bei nem uralt gebrauchten ford von mir aus aber net bei einem neuwagen... noch dazu neuester generation.. :X
     
  14. Syka

    Syka Gast

    Also ich fahre meinen FoFi jetzt seit ca. zweieinhalb Jahren und hatte bisher noch nie einen rausspringen Gang.
    Kilometerleistung ist jetzt bei ca. 35000km und ich muss sowieso mal wieder zur Inspektion. Da werde ich dann direkt mal ansprechen, dass sie sich das Getriebe anschauen sollen, ob da irgendwas stark verschlissen ist.

    Das Problem mit dem Rückwärtsgang lässt sich übrigens weitestgehend beheben, wenn das Fahrzeug wirklich steht. Ich kenn die Schwierigkeiten beim Einlegen des Rückwärtsganges meißt nur dann, wenn der Wagen noch leicht nach vorne rollt oder ich ihn erst kurz zuvor zum Stehen gebracht habe. :)
     
  15. ChrissTucker2004

    ChrissTucker2004 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2007
    Beiträge:
    2.336
    Zustimmungen:
    0
    das mit dem haken im ersten und zweiten Gang habe ich ebenfalls, dazu auch noch ein leises klingeln vorn vom 4 Gang untertourig an was aber die Getriebezahnräder sein sollen die sich mit der Zeit gesetzt haben, Toleranzmäßig. Drei Händler sagten mir ich solle mir keine Sorgen machen und nach 12000km hoffe ich muss ich das auch nicht :)
     
  16. Ford_Fiesta_Ecosport

    Ford_Fiesta_Ecosport Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    23. April 2008
    Beiträge:
    169
    Zustimmungen:
    0
    Na dann scheint es doch net so arg zu sein wie viele es befürchten :D
     
  17. BadKitty

    BadKitty Forums Inventar

    Registriert seit:
    22. Januar 2008
    Beiträge:
    2.152
    Zustimmungen:
    0
    Ja, wenn der noch rollt ist es besonders schlimm, aber selbst beim stehen will er manchmal nicht.
    Eben beispielsweise mal wieder. Mach Auto an, will vom Parkplatz runter aber der Rückwärtsgang wollte das net :p Unglaublich :p
     
  18. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Jetzt mal ehrlich, deine Beitrag nerven unglaublich. :übel:
    Du hast absolut keine Ahnung von Autos, fährst nicht mal eins und hast dein fundiertes Halbwissen nur aus dem Forum.
    Kauf dir bitte einen Opel oder Fiat und nerv in einem anderen Forum weiter.

    Patrick

    PS1:
    Der Rückwärtsgang ist wie bei 90% der Kleinwagen dieser Generation geradeverzahnt (erzeugt das heulen) und nicht synchronisiert (schwerer zu schalten wie ein Vorwärtsgang).

    PS2:
    Das kratzen was man hört beim ersten anfahren genau beim schalten zwischen dem 1. und 2. ist der ABS Selbsttest.

    PS3:
    Das Getriebe hat Schaltklauen. Wenn da ein Gang richtig eingelegt ist und
    der Schalthebel justiert springt der da niemals raus.
     
  19. TS
    betonmi(s)cha

    betonmi(s)cha Forums Neuling

    Registriert seit:
    16. April 2008
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    0
    Also, beim R-Gang hilt entweder (weiter eingekuppelt) in einen besser synchronisierten Gang zu gehen (ich nehm meist dann den 3. weil das iwie gut und schnell geht dann) oder im Leerlauf Kupplung hockommen lassen. Danach sollte es eigentlich gehen, wenn immernoch nicht zur not minimal anrollen:peace:! Also vorwärts!

    Und bei euch im ersten/zweiten Gang ist es wirklich so, dass ihr auch im Knauf so richtig spürt, wie da etwas dran zerrt und es so richtig hackt? Kann das kaum glauben, dass es normal sein soll! :klatsch: Wäre aber froh! Menge Ärger gespart und viele Sorgen weniger, wenns wirklich so ist!
     
  20. BadKitty

    BadKitty Forums Inventar

    Registriert seit:
    22. Januar 2008
    Beiträge:
    2.152
    Zustimmungen:
    0
    zu PS1:
    Das habe ich mir schon fast gedacht, beim Mazda ist das dann wahrscheinlich nicht die "Kleinwagen-Krankheit" sondern das die Möhre schon so verdammt alt.

    zu PS2:
    Für Dumme: Was ist ein ABS Selbsttest? Also was macht der denn dann da? Und ich hab das kratzen ja nicht immer. Oder macht der das in bestimmten Intervallen?

    zu PS3:
    Dann stimmt meine vermutung das ich das nur dann an der Ampel hab wenn ich zu blöd war den richtig rein zu tun, weil während der Fahrt hatte ich das auch noch nie.

    Edit @ beton:

    Also ich spür es richtig, wie ein Widerstand und dann amcht es richtig schön krkkrkrrk wenn man den Hebel runter zieht, aber halt nur einmal.