hallo alle zusammen

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von maddel, 12. November 2004.

  1. maddel

    maddel Gast

    hallo an alle erstmal.
    ich bin echt froh das es die seite gibt hat mir schon oft geholfen bei meinem mk4.

    so jetzt mein problem bei der suchfunktion finde ich keine antwort darauf
    wenn ich die kupplung trete wenn der motor noch kalt ist geht sie leicht wenn aber der motor warm ist lässt sie sich schwerer treten.
    kann es sein das die kupplung fertig ist habe 82000km drauf?

    danke im voraus
    maddel
     
  2. StyleSport

    StyleSport Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    29. März 2002
    Beiträge:
    175
    Zustimmungen:
    0
    das mit dem schwerer leichter ist eigentlich normal vom warmen zum kalten auto. die kupplung testen kannst du am einfachsten in dem du mit angzogener handbremse und schleifender kupplung ''anfährst'' wenn die kupplung noch gut ist geht die drehzahl in den keller und du musst gasgeben damit er nicht ausgeht (nur nicht zu lange machen sonst stinkst nach kuppkung) und wenn die kupplung hin ist geht bei dem manöver die drehzahl irgendwann hoch weil die kupplung durchrutscht ........

    gruß torsten
     
  3. Lil'Jon

    Lil'Jon Forums Weiser

    Registriert seit:
    20. Mai 2004
    Beiträge:
    1.728
    Zustimmungen:
    0
    Dazu hätt ich auch mal ne Frage!
    Und zwar hat meine Schwester nen Fiesta MK5 JAS mit ca 30.000 km und ich nen MK5 JBS mit ca jetzt 15.000 km

    Aber die autos sind grade von der kupplung her voll verschieden! Meine Kupplung lässt sich so leicht eindrücken, dass gibts gar net!
    Und wenn ich mal mit dem Auto meiner Schwester fahre, dann tut mir mein Fuß weh *gg*

    Bei dem Focus meines Vaters geht das Kupplungspedal ebenfalls sehr schwer!

    Auto war im Kundendienst usw, ich mein mich stört es auch nicht, ist gut so - aber an was liegt sowas denn? Würd mich einfach mal interessieren!
     
  4. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Jede Kupplung ist verschieden, die eine kommt flott, die andere kommt erst weiter hinten usw. Meine neue Kupplung ist auch ganz anders als die alte. Auch die stärke, mit der man sie treten muß ist verschieden. Der Mondeo von meinen Bruder hat eine sehr leichte Kupplung, fast schon zu leicht, wenn der Fuß da mal drauf bleibt, tritt man schnell mal etwas zu tief, so das die schon schleift.
     
  5. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Hatte vor Ewigkeiten mal für ein paar Tage einen 60PS MK4. Die Kupplung war etwas härter, das Gaspedal war aber extrem härter. Da gibts also wirklich von Auto zu Auto extreme Unterschiede, die müssen aber nichts bedeuten.
     
  6. Slydog

    Slydog Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    1.077
    Zustimmungen:
    0
    Sehr interessant. Hatte ich mich auch schonmal gefragt warum das so ist. Auch beim Galaxy von meinem Vater ist das Kupplungspedal sehr hart. Meins eher leicht zu treten. Bei den Firmenwagen wo ich arbeite, kommt die Kupplung verdammt spät und zu leicht. Wenn ich mit dem Fuß mal drauf stehen bleib, kommt es öfters vor, dass ich schon am Schleifpunkt hänge! Kann man sowas irgendwie verstellen/einstellen/neu justieren oder wie man es sonst nennen mag?
     
  7. Sledge

    Sledge Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juni 2003
    Beiträge:
    2.002
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Euskirchen, Germany
    Als bei mir die Bremsflüssigkeit erneuert wurde, war meine Kupplung plötzlich auch wieder härter. Vieleicht verändert sich die Bremsflüssigkeit im Alter so stark das man es dort spürt ? *schultern zuck* Die Kupplung ist ja hydraulisch.
     
  8. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Man sollte mit dem Fuß nicht auf dem Kupplungspedal stehen bleiben.
    Da reicht schon leichter Druck das die Kupplung durchgehend ein wenig durchrutscht.
    Das erhöht nciht gerade die Haltbarkeit.
    Ansonsten kann man beim MK4 nix einstellen, die Kupplungshydraulik ist ein geschlossenes System.

    Patrick
     
  9. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    @ Sledge:
    bei mir bleibt die Kupplung beim Bremsflüssigkeitswechsel immer ähnlich hart. Wenn die Bremsflüssigkeit alt wird, dann merke ich das daran, dass die Bremse bei flotter Fahrweise recht schnell weich wird.
    Vielleicht war bei dir ja ein kleiner Lufteinschluss im Kupplungsbereich drin, der mit dem Bremsflüssigkeitswechsel verschwunden ist?
     
  10. Sledge

    Sledge Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juni 2003
    Beiträge:
    2.002
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Euskirchen, Germany
    Îch bin mir nicht sicher ob es an Luft lag.. die Bremsflüssigkeit war 6 bis 8 Jahre alt.
    Wie ist das eigentlich wenn die Bremsflüssigkeit auslaufen würde. wäre die Kupplung dann auch nicht funktionsbereit, oder gibt es da sowas wie Rückflussverhinderer ?
     
  11. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Hmm, also 6 bis 8 Jahre alte Bremsflüssigkeit ist aber schon heftig. Bei mir hält die Bremsflüssigkeit maximal 3 Jahre, danach wird mir die Bremse zu schnell weich, wenn ich mal unterwegs ein bisserl mehr Gas gebe und flott fahre.
    Dann kommt es eventuell auch hin, dass die Kupplung bei dir weicher geworden ist, warum auch immer.
    Wenn du Bremsflüssigkeit verlierst, dann dürfte über kurz oder lang auch die Kupplung streiken, aber zuerst wirst du das an der roten Warnlampe von der Handbremse erkennen.