Hi, ich habe folgendes Problem.Bei meinem Fiesta ist nun schon zum zweiten mal das Getriebe in der Glocke gerissen diesmal sind sogar die einzelteile raus geflogen. Wer weiß ob es für den Fiesta ein verstärktes Gehäuse gibt?Was fahren die im Puma Super 1600?Was macht ihr mit den "Aufgeblasenen" Turbofofis,gibt es für die andere Glocken oder Lager z.B. von Ford Motorsport? Zu den Daten meines Fiestas,ca 179Nm Drehmoment,BC Getriebe und Quaife innereien. Hoffentlich könnt ihr mir weiter helfen,danke. Gruß Frank
Würde mich auch interessieren da mein Drehmoment ja noch ein wenig höher ist! @alzi Das einzige was ich gehört habe ist das das Escort RST Getriebe ganz gut sein soll aber frag mich jetzt nicht wieviel das abkann!
deswegen dein Ausfall in WP 1 ?? das RS Turbo getriebe aus dem escort ist recht haltbar , hab es selbst mit 269PS und über 250Nm gefahren 20Tkm ohne probleme, davon ab wenn du zufällig 2 findest sag bescheid wir brauchen auch noch dringend eins mit sperre
Hmm wenn dir das gehäuse platz is das sicher ein materialfehler. Das RST getriebe steckt in genau dem geleichen gehäuse und hält genauso viel aus wie die anderen übersetzteungen, hat nur zusätzlich ne 25% sperre. Ich steh mit den getriebe auch auf kriegsfuß. Ich hab jetzt das 5. getriebe drinn, bei einem hab ich fast den motor mit gekillt weil beim überholen kein höhere gang mehr rein ging. Wenns irgendeien alternative zu den getriebe gibts währ mir das auch ein paar € wert. Das 6 gang von richter überteigt aber doch mein budget. :kotz: EDIT: vieleicht währe das getriebe ausm Fiesta ST eine alternative, das is die stärkste iB5 ausführunge. Hat halt leider ne hydraulische kuplung und wird man nur neu bekommen.
@HH Racing ausgefallen sind wir auf WP2 ich weiß aber noch nicht weshalb das ding gebrochen ist.Ich vermute da ich es auf Polyamid Buchsen gelagert habe und nach dem Bergaufstück die 10cm Teerkannte mit ca.130km/h genommen habe,wird es wohl einen kleinen Riss bekommen haben der bei der Spitzkehre dann ausgebrochen ist. Die Glocke ist schon vom RST Getriebe gewesen.Ich hab zwar noch eine binn mir aber nicht sicher ob es Sinn macht nochmals das Risiko ein zu gehen ist nämlich sauteuer.
vor dem versatz Asphalt auf Kopfstein haben uns einige gewarnt sind da auch so mit ca 120-130 angekommen aber vorher starh zusammengebremst hat zum glück geklappt, das stück soll auch schon einige motoren auf dem gewissen haben
Ich werde mir wohl neue verstärkte Getriebe Gummis machen lassen denn ich weiß nicht ob ich beim nächsten mal da anders fahren würde.
Hat schonmal einer von euch das ESC Getriebe nach Bj. 92 probiert ? Es ist zumindest etwas anders gegossen da die Aufhängung anders ist.