Hi, Ich habe mir ne GFK Heckstoßi gekauft und bin Praktisch dabei sie für´s Lackieren vorzubereiten (Löcher Bohren) u.s.w Allerdings bin ich mir nicht sicher wie ich die Halterungen am besten hinter der Stoßstange befestige. Am einfachsten wäre es sicherlich die Halter am Auto zu Montieren, Scheibenkleber oder sonstiges drauf machen und die Stoßi dranpappen bis es fest ist... wäre das ne lösung oder gibts da probleme? Stell mir das Schwierig vor alles auszumessen geschweige denn sie einfach so an der Stoßi zu montieren auf gut glück. hat jemand erfahrungen mit GFK Stoßstangen wo keine Halterungen einlaminiert sind? Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar :ja:
ich hatte meine 1 Lester Front auch keine Löcher drin.. hab mir aus Pappe ne Schablone gemacht und die Löcher in die GFK Stoßi übernommen hatte problemlosgehalten.
Bei meiner GFK Heckstossi waren auch die Halter einzeln dabei, allerdings mit Anleitung meine ich., War auch die beste Vorgehensweise finde ich - Halter ans Auto schrauben, Flächen reinigen und anrauhen an Halter und Stossi, ordentlich Sikaflex rauf und Stosstange mit Kreppband ans Auto rangezogen. Halten 1A. Wobei die Verschraubung in den Radkästen auch viel ausmacht.
So.. Halter hab ich neue gekauft. Dann werd ich das auch so machen das ich die halter anbringe und dann die stoßi ans Auto pappe und trocknen lasse. Ich hoffe der TÜV Prüfer nimmt mir das dann so ab. Vllt mach ich auch Nieten oben an den Nasen wieder rein. Die Verschraubung an den Kotflügeln ist doch am Halter befestigt oder nicht? Ist ja nur eine Schraube pro Seite im Kotflügel.
ich hatte meine GFK an den original Halter angeschraubt.. sind an jeder seite 3 .. aber mit 2 hats auch gehalten... ( habe aber diese Blechmuttern benutzt) Stoßstange ankleben ?? welche eigentlich ? vorn oder hinten ?? hinten is ja nur jede seite 1 Schraube.... hab die Plastikhalter abgemacht und durch 1 Loch befestigt.. hat 2 jahre bombenfest gehalten. ( nieten natürlich nicht vergessen)
Naja die Plastikhalterung abzumachen und die stoßi nur mit nem loch zu befestigen ist nicht so meins... ich baue die Originalhalter wieder dran.. hab sie vorhin abgeholt beim FFH. ich werde es so machen wie gepostet... Halterungen anschleifen, säubern, am fahrzeug anbringen,Kraftkleber drauf (soll stärker als sikaflex sein), stoßstange dran machen, 1 tag später wieder abmachen damit ich schauen kann obs auch gefunzt hat. ich hoffe es haut so hin.. die nieten für die halterungen werde ich dann danach dran machen wenn der halter fest an der stoßstange sitzt.
du kannst die originalhalter an der Stoßi auch annieten.. is sie ja bei der originalstoßstange auch ..