Handbrems Problem

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von Pornostar, 31. Oktober 2006.

  1. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    So weit nachstellen, dass sich der Wagen im Leerlauf noch ohne Probleme mit dem Fuß nach vorne und hinten drücken lässt. Sobald man etwas am Hebel zieht, sollte die Bremse schon anfangen zu packen, noch bevor der erste Rasterpunkt erreicht ist. Dann sollte dein Auto beim 3.-4. Rasterpunkt wie angewurzelt sein.
     
  2. tobiasbierwas

    tobiasbierwas Forums Mythos

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.431
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Siegen, Germany
    Naja, Ford stellt die Handbremse immer so ein, dass sie mit aller Kraft nicht weiter als 6. Zahn zu ziehen geht und dann folgt die Feineinstellung:

    1. Zahn: Räder lassen sich noch von Hand bewegen.
    2. Zahn: Räder lassen sich schwer von Hand drehen.
    3. Zahn: Räder lassen sich nicht mehr vom Hand bewegen.

    Genauso haben wir meine damals nach dem Umbau auf die Großen Bremsen vom XR2i 16V auch eingestellt und die Handbremse lässt sich so richtig leicht betätigen und präzise zum Sliden einsetzen.

    Vorher bei der kleinen Bremsanlage wurde die unter der Vorbesitzerin so eingestellt, dass man maximal einen Zahn anziehen konnte. Beim Anziehen brauchte man erheblich viel Kraft und rechnete bei den Geräuschen, die der Hebel von sich gab jeden moment damit, den aus dem Boden herauszureißen. :konfuzi: