Handbremse beim 1,3er Facelift

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Jupp´s Babe, 30. Juli 2006.

  1. Jupp´s Babe

    Jupp´s Babe Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    19. Oktober 2003
    Beiträge:
    180
    Zustimmungen:
    0
    Servus.
    Habe schon die Suche belastet aber nix genaues gefunden. Muß die Tage bei ner Bekannten hinten die Trommeln neu belegen und wieder fit machen.
    Jetzt kenne ich das ganze aber nur vom MK 4, da habe ich es schon zig mal gemacht. Nun zu meinen Fragen:
    1. Wie und wo kann ich die Handbremse einstellen? Der MK 4 hat die Schraube ja am Hebel.
    2. Gibt es vom Zusammenbau große Unterschiede zur mk4 Trommel?
    3. Wie bekomme ich raus, was der für ein System hat hinten( Bendix, Lucas )?
    Ist ein 1,3er Magic, Baujahr 11/95, ohne ABS und vorne mit bel. Scheiben.

    Danke schon mal.
     
  2. haeger

    haeger Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    28. Mai 2004
    Beiträge:
    314
    Zustimmungen:
    0
    zu1 die handbremse kann man leider nur von umten eistellen musst du die hitzeschutzbleche unten abmachen und da ist dann ne weisse einstellschraube
    zu2 soweit ich mich noch an meine lehre erinnern kann gibt es da nicht wirklich unterschiede
    zu3 wieso willst du das rausbekommen nimm den fahrzeugschein und lasse dir die beläge raussuchen
     
  3. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Hm ja Außendurchmesser Ausmessen der Trommel und dann siehstes eigentlich schon

    die kleinen Trommeln haben meist Bendix Systeme ... ne ganze Ecke weniger Federn als bei den großen ... wo ausschließlich Lukas verbaut wurde

    Tip: mach alles neu net nur die Beläge .....
    Kostet zwar mal locker flockig 200 Öcken dafür hast du bzw. deine Bekannte ne ganze Weile Ruhe
     
  4. TS
    Jupp´s Babe

    Jupp´s Babe Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    19. Oktober 2003
    Beiträge:
    180
    Zustimmungen:
    0
    Danke Euch schonmal.
    Die Suche über den Fahrzeugschein hatte nicht viel gebracht, da trotzdem beide Varianten angezeigt wurden.
    Ist das richtig? Kleine Trommel= Bendix und große= Lucas? Mein Teilemann meinte es sei andersrum:gruebel:.
    Klar, ich mache alles neu hinten, also Beläge, Zylinder, Nachsteller und Federn, die Schläuche müssen auch mit raus.
    Naja, wenn die Sache sich vom MK4 kaum unterscheidet, dann ist das kein Ding. Hab es sogar bei meiner Freundin ihrem 306er hinbekommen.
     
  5. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    wurde noch nie gefragt was ich für eine Version ich habe...
    Ab 94 haben die Fiesta hinten Kolben mit 19 mm Durchmesser... zuvor hatten die kleinen 17 mm. Handbremse braucht man nicht einstellen, wenn die Beläge neu sind kommt das wieder hin mit der Einstellung.
    Für Radbremszylinder braucht man auf jedenfall ne Nietzange. Damit man die Ankerbleche wieder auf den Achsstummel wieder aufnieten kann.
    Federn einhängen ist nicht schwer. Löse nur die beiden Federn mit den Drehverschluss und nehme das ganze Paket an Bremsbeläge runter und hänge dann erst die Federn aus. Zusammenbau genauso. Einzige was schwer ist das Handbremsseil wieder einhängen in den Hebel.
    ToppeR
     
  6. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    ich hab ja nun schon verdammt viele trommeln auseinander genommen o_O

    aber bis jetzt waren es immer die gleichen systeme. nur das das in den großen halt größer war o_O

    erklärt mir mal jemand den unterschied ?
     
  7. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Bendix hat weniger Federn als Lukas verbaut mehr auch ned, Nachsteller und Handbremse unterscheiden sich nur leicht

    sieht man aber sobald man es zerlegt hat