Hi Leute! Hatte das Problem schonmal geschildert, aber irgendwie hats da nicht so geklappt. Nun, meine Handbremse geth seit längerer Zeit (fast) nur noch einseitig. Das heißt, auf der linken Seite ists noch suepr, nur rechts ist der Zug nur noch minimal, aber vorhanden (aufgebockt kann ich das Rad trotzdem noch mit einer hand drehen) --> also kann das seil nicht gerissen sein. Und Drahtseile zwirbeln sich ja nicht so auf, wie ein Nylonseil, dass man über ne Kerze hebt, also kann sichs ja theoretisch auch nit nur durch anreißen verlängern, da gilt denk ich entweder ganz, oder kaputt. (meldet euch, falls ich falsch lieg) Das Problem tauchte zum erstem mal auf, als ich die Handbremse etwas überzogen hatte, da hörte ich nur noch ein kurzes knacken, danach zog sie kaum noch. -->Also festgegammelt kanns auch nicht sein (oder langsam überdehnt oder so ebss) Nun bin ich über ne Grube, die Bremsleitung ist auch noch in der Fassung, die Bremse ist auch richtig eingestellt. Meiner Ansicht gibts nur noch 2 Möglichkeiten: 1.Das Seil ist direkt am Handbremshebel etwas aus der Fassung gerutscht 2.Das Seil ist in der Bremstrommel ein Stückle rausgerutscht. Denk ich werd demnähst mal die Trommel aufmachen und reingucken, habs mal versucht, aber damals hats nicht geklappt, hab die Fettkappe nicht abbekommen Habt ihr ne Ahnung woran das (vielleicht noch) liegen könnte bzw wie ich das Problem behoben krieg? Ich park numal öfters am Berg (ziemlich steil) und ich muss die Handbremse immer bis zum anschlag ziehen, damiter nicht wegrollt, und dann reicht ein schubs, und er rollt... ..mit gang gehts noch, aber darauf will ich mich nicht verlassen müssen Hoff mal ich hab das ausreichend genau geschildert
lass die fettkappen drauf! radlager brauchst net aufzumachen, hast hinterher nur ärger. auf der rückseite, also am halteblech, sind 4 muttern, wenn du diese abmachst, kannste die trommel mitsamt der nabe runternehmen. vorher allerdings die bremse zurückstellen. cya michael
ja aber die Trommel krieg ich dann trotzdem nicht auf....oder? Hab das schon probiert, aber leider sind die Muttern so festgegammelt, da ging nix, trotz WD40 und roher Gewalt... man sagt ja so schön "wo rohe Kräfte sinnlos walten" ;-) da ging echt nix. Und wie kann ich die Bremse zurückstellen?
du willst das radlager aufmachen, brauchste aber nicht! die trommel geht ab wenn du eben diese 4 muttern runterdrehst. dann kannste die trommel mitsamt der nabe runternehmen. beläge und das halteblech bleiben an der achse. musste mit nem schraubendreher den kl. hebel zurückdrücken. dann stellt sich die bremse zurück. sonst kanns evtl. vorkommen, dass du die trommel nicht runter bekommst. cya
Moin.. Das gleiche Problem, was du hast, hab ich auch... Ich weiß bei mir inzwischen auch, wodran es liegt.. Bei mir war das genau so.. Handbremse mal ein bischen überzogen, kravch gemacht.. Nun kann ich den Hrebel sehr weit hochzihenen und es bremst auch nur eine Seite... Genau das glwiche mit der Fussbremse.. die is auch sehr weich jetzt und volle Bremsleistung bringt sie auch nicht... Naja.. hab auch mal die Trommel aufgehabt, wos nich tmehr gebremmst hat.. Bischen geguckt und die Zähne von der Nachstellautomatik war schrott... naja.. ich neue bestellt.. kost auch 49 eus, oder so... eingebaut.. und geguckt.. hmm.. immernoch nicht.. Was da los?? also nochmal auseinander das ding.. Und an den Bremsbacken waren auch solche verzahnung dran... Die war auch schrott.. Also jetzt nochmal neue 'Bremsbeläge holen und dann sollte das wieder funzen... Mfg Basti
ahh, das ist gut, dann werd ich das demnächst mal machen. Also die Fußbremse geht noch auf beiden Seiten, also ist nur die Handbremse betroffen, aber das mit der Nachstellautomatik kann gut sein, wie du beschrieben hast. die Bremsbeläge dürften ja noch gut sein Dann hock ich mich mal in den nächsten Tagen dran, denn im Winter brauch ich die Handbremse, einerseits als letzte Rettung beim gnadenlosen untersteuern, andreseits zum Spaßhaben DAnke euch allen! Nur noch eine Frage, wie krieg ich die blöden 4 Muttern hinten ab, denn die sind bei mir total festgegammelt, da hat auch das WD40 nix gebracht..
Das ist zu hundert Prozent auch das hier beschriebene Problem. War bei mir nämlich exakt gleich, habe die Handbremse in ner Kurve mal ziemlich heftig angezogen -> hat laut gekracht. Am besten die Nachsteller erneuern und neue Bremsbeläge kaufen. Ne andere Möglichkeit wäre, den kaputten Nachsteller festzuschweissen. Habe ich es bei mir so gemacht (EDIT: Machen lassen. Von nem KFZ-"Meister". Anscheinend doch nicht so empfehlenswert...). Nachteil ist, dass die Bremswirkung auf der besagten Seite mit der Zeit nachlässt. Greetz, Nickmann EDIT: Hast du schon mal versucht die 4 Muttern mit nem Schlagschrauber aufzukriegen? Im Notfall halt Radkreuz mit nem langen Rohr verlängern und drauf rumhüpfen
festgeschweißt bremse ist und bleibt bremse! neue nachstellautomatik rein, alles andere ist pfusch und kann gefährlich werden!! cya michael
NAchsteller festschweissen sowas hab ich ja noch nie gehört. Das ist das Schlimmste was du nur machen kannst. Die Beläge nutzen sich ab, stellen sich nicht mehr weiter ran an der Seite, das PEdal kannste weiter durchtretten, die Wirkung wird ungleichmässig und wenn du mal richtig in die Eisen gehst zieht der WAgen auf einmal mit der Hinterachse (Spurführende Achse) zur Seite weg. Die brilliante Lösung sollte man mal gleich hier weg löschen um nicht einige LEute auf falsche Ideen zu bringen!
Jetzt mal ruhig Blut, das hat immerhin ein KFZler in ner Werkstatt gemacht, als ich das Bremsseil erneuern lies. Der meinte dass das kein Thema ist, da die Bremsbeläge durch die geringe Bremswirkung hinten, kaum verschleissen. Dass das nicht so optimal ist, ist ja schon klar. Aber ist wirklich das so heftig???
Das sowas ne WErkstatt macht ist ja noch übler! Der Verschleiss ist zwar nicht sonderlich hoch, die Zähne aber ziemlich fein deshalb. Der BRemszylinder muss dann mehr weg machen auf der Seite und somit nimmt der Bremsdruck ab. Glaub mir ich hatte einen Wagen der hinten ungleichmässig bremste, als ich bei 160 auf der BAhn in die Eisen gehauen habe bin ich fast in den Graben da die SAu auf einmal voll aus der Spur zog. Man kann ja überall dran sparen aber NIE an Bremsen!!!
Okay, dann mal sorry für meine "Hilfestellung". Mir wurde halt damals versichert dass das nicht so schlimm sei, weil es ja eben nur die hintere Bremsanlage betrifft und ein ausbrechen daher nicht zu befürchten wäre... Danke dafür, werde jetzt mal bei ebay nach neuen Bremsbelägen schauen. Greetz, Nickmann
soll ich dir meinen Fuchs ausleihen?? :rofl: Der hat auch noch nen 1.1er rumstehen, da könntest du evtl. günstig 2 bremstrommeln herkriegen. bei bedarf -> pn an mich (er hat kein Inet)