Handbremse zieht nicht mehr richtig..hilfe

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von -=Dragon=-, 23. Juni 2004.

  1. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    Hallo!
    Also ich bin vor eineiger Zeit mal wieder umgefahren und hab dann an nem ziemlich steilen hügel geparkt. Hab halt die Handbremse voll angezogen, da hats irgendwie komisch geknackt.

    Dann beim weiterfahren hab ich gemerkt, dass die Handbremse sich VIEL leichter ziehen läßt. Beim nächsten Bergparken hab ich die Hanbremse leicht angezogen und mein Fofi rollte grad wieder rükwärts.. erst mit Vollanschlag stander dann.

    Also ich hab ihn links aufgebockt, versucht das hinterrad zu drehen (angezogene Handbremse) und da ging nichts, das Rad wurde gut gebremst. Allerdings konnt ich das rechte Rad mit einer Hand bei voll angezogeneer Handbremse drehen (Mit etwas Widerstand, also glaub ich nicht das das Seil komplett durch ist)

    Hab die Bremsen überprüft an der Prüfschraube hinten, da war alles ok, soweit ichs gesehen hab.

    Jetzt weiß ich nicht wo ich noch das Problem suchen könnte!
    -Stahlseile reißen normalerweise nicht in Fäden also glaub ich nicht dasses angerissen ist
    -was möglich wär, dass es am, Bremshebel selbst etwas rausgerutscht ist, vielleicht 1-2mm, aber von oben seh ich noch 2 Seile

    Habt ihr ne Ahnung was ich machen könnte und wie ichs reparieren kann?
    Weil auf glück neues Seil will ich auch nicht! Also nur an eienr Seite zieht sie nicht mehr... HILFE hab immer Angst dass mein Fofi abhaut wenn ich am Berg geparkt hab, bisher hebts zwar, wills aber nicht riskieren..
     
  2. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    am besten machst du mal eben kurz die trommeln hinten runter und schaust nach wie die beläge aussehen und ob die nachsteller noch funktionieren , ansonsten würd ich einfach nen satz neue bremsbeläge holen , bei BOSCH Belägen sind die nachsteller sogar mit dabei.hab damals knapp 20€ bezahlt für die hinteren Beläge und einbau kann selber machen
     
  3. TS
    -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    Hmm das komische ist ja dass es immer ging und auf einmal nach dem überziehen der Handbremse mit dem knacken gehts nichtmehr, bei abgenutzten Bremsbelägen ist der Vorgang doch schleichen oder?
    Kanns auch sein dasses die Nachsteller mit einem mal verheizt hat?
     
  4. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    kann man so nicht sagen , bau einfach die trommeln ab und guck nach , das ist ne sache von 10 minuten pro seite
     
  5. BlackHammer

    BlackHammer Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    20. Juni 2004
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    0
    Rost?! Wie sieht denn dein fofi von unten aus?
     
  6. TS
    -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    hat kaum Rost von unten, ein kleines Bißl an den Hauptträgern ist aber nur oberflächlich. Stahlflexbremsschläuche nicht gerostet...

    Wie bau ich die Trommeln aus?