handbremse..

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von cernyloewe, 4. Oktober 2005.

  1. cernyloewe

    cernyloewe Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    12. Februar 2005
    Beiträge:
    322
    Zustimmungen:
    0
    ..hatte laut tüv auch zu wenig wirkung! Hatte ich vor 2 jahren auch! Wollte jetzt ein neues seil einbauen lassen?

    Ist dann die wirkung wieder in ordnung??
     
  2. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Ich würd eher mal checken ob die Nachsteller noch was können. Das Seil selbst hat mit der Bremswirkung eher weniger zu tun.
     
  3. TS
    cernyloewe

    cernyloewe Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    12. Februar 2005
    Beiträge:
    322
    Zustimmungen:
    0
    wo ist das und wie geht das


    also alles was so in den trommeln hinten drin ist war auseinader und wurde gereinigt
     
  4. Lama

    Lama Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Juli 2003
    Beiträge:
    3.284
    Zustimmungen:
    1
    Habs bei mir schon 4x machen lassen (Gewährleistung) und nach 2 Wochen ist wieder lau. Ich hab irgendwie das Gefühl die Nachsteller gehen genau falschrum.

    Werd sie wohl vorm TÜV wechseln.
     
  5. TS
    cernyloewe

    cernyloewe Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    12. Februar 2005
    Beiträge:
    322
    Zustimmungen:
    0
    was wechselst du das seil?
     
  6. Lama

    Lama Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Juli 2003
    Beiträge:
    3.284
    Zustimmungen:
    1
    nö, warum, das Seil ist top. Damit hats wohl nix zu tun. Eher den Nachsteller.
     
  7. TS
    cernyloewe

    cernyloewe Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    12. Februar 2005
    Beiträge:
    322
    Zustimmungen:
    0
    wo ist denn der nachsteller??
     
  8. DaRuLoR

    DaRuLoR Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    18. November 2004
    Beiträge:
    571
    Zustimmungen:
    0
    nachsteller sind die ganzen federn die da hinten drin sind also in der trommel.
    wenn du dir die neu kaufen willst kauf die nich bei ford da haben se mir gesagt das würde über 40€ kosten, dann hab ich se woanders geholt für 15€
     
  9. GhiaRacer

    GhiaRacer Forums Profi

    Registriert seit:
    29. September 2005
    Beiträge:
    600
    Zustimmungen:
    0
    Dort zwischen den Sitzen ist die Handbremse, da ist dann so ein Leder drüber. Wenn ich das abmache, sind da keine Nachsteller ?
     
  10. kaos

    kaos Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.171
    Zustimmungen:
    0
    nachsteller sind die ganzen federn die da hinten drin sind also in der trommel.
     
  11. GhiaRacer

    GhiaRacer Forums Profi

    Registriert seit:
    29. September 2005
    Beiträge:
    600
    Zustimmungen:
    0
    und da wo ich meine kann man nix dran drehen oder einstellen ?
     
  12. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Ach,
    und ich dachte immer die mittleren Federn dienen dazu die
    Bremsbacken in Ruheposition zu halten.

    @GhiaRacer
    Richtig,
    unter der Ledermanschette befindet sich eine Mutter,
    über die du den Seilzug der Handbremse nachstellen kannst.
    Wenn der Hebelweg des Handbremsgriffs nicht stimmt,
    stimmt auch die Übersetzung des Hebels nicht.
    Schau mal ob du den Seilzug nachstellen kannst

    @MK2 16V
    Natürlich hat der Seilzug etwas mit der Bremswirkung
    zu tun. Wenn Rost im Bowdenzug ist bewegt sich
    der Seilzug schwergänig und man kann somit nicht
    mehr so viel Kraft an den Bremsbacken an.
    Ich musst meinen Seilzug letztlich tauschen weil
    er rostig war und aufspliss, das merkst du schon
    an der Bremskraft.

    Patrick
     
  13. DaRuLoR

    DaRuLoR Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    18. November 2004
    Beiträge:
    571
    Zustimmungen:
    0
    hm also manche federn halten das da zusammen und manche sind fuer die nachstellautomatik verantwortlich ;)
     
  14. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Du kannst ja erstmal versuchen die Handbremse neu einzustellen. Dafür ziehst du die Manschette beim Handbremshebel ab, löst die Mutter auf die du draufgucken kannst und ziehst die Handbremse dann um 5 Rasten an. Die Mutter dann wieder leicht anziehen (2Nm). Zum Abschluß das Auto hinten aufbocken und die Räder drehen, wenn die nicht blockieren ist alles OK, sonst mußt du dia Sache wiederholen. Ein leichter Widerstand hinten bei den Rädern ist normal, die drehen also nicht ewig weiter. Normalerweise passt die einstellung der Handbremse wenn du sie so eingestellt hast. Wenn die Bremswirkung dann immernoch schlecht ist, wird es an den Trommeln liegen.

    Edit: Vorher die Handbremse natürlich lösen und die Fußbremse einige male kräftig treten, dann die Handbremse wie beschrieben einstellen.
     
  15. GhiaRacer

    GhiaRacer Forums Profi

    Registriert seit:
    29. September 2005
    Beiträge:
    600
    Zustimmungen:
    0
    Also bei meiner Handbremse ist es so, daß die, also wenn man sie zieht, bestimmt 3 cm Spiel hat bis überhaupt irgendwas zieht.
     
  16. TS
    cernyloewe

    cernyloewe Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    12. Februar 2005
    Beiträge:
    322
    Zustimmungen:
    0
    wie kann man denn testen ob nun für denn tüv reicht nciht das ich dann noch mal fhren muss!!
     
  17. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    ?
    Wir haben dir doch gerade beschrieben das du den Zug nachspannen sollst.
    Warum tust du das den nicht.

    Testen:
    Fahr einfach mal mit 20-30km/h auf einer breiten Straße ohne Verkehr.
    Dann trete die Kupplung und ziehe langsam an der Handbremse.
    Das Auto sollte spürbar verzögern. Wenn es das nicht tut ist schlecht.

    Du kannst die Handbremse auch ein wenig tunen. Fahr die letzten 500 Meter
    zum Tüv mit leicht angezogener Handbremse, dann geht sie ein wenig besser. 8)

    Patrick
     
  18. Sledge

    Sledge Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juni 2003
    Beiträge:
    2.002
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Euskirchen, Germany
    Wie hast du denn gemerkt dass dein Handbremsseil rostig und mit
    "haarspliss ;-)" versehen war ? Ich habe ein paar Monate ;-) unterm Auto verbracht und das Seil nicht wirklich gesehen. Da musst du ja die ganzen Backbleche und die Abgasanlage abgebaut haben ? *böörks*
     
  19. MBNalbach

    MBNalbach Forums Elite

    Registriert seit:
    19. Juli 2002
    Beiträge:
    1.207
    Zustimmungen:
    51
    Ort:
    SAARLOUIS
    Diese nachsteller kosten bei Ford rund 15€ pro seite und gehn gerne Kaputt. Übrigends stellt sich die Handbremse damit selber nach, wenn man ZUERST die Fußbremse tritt und dann die Handbremse anzieht.
     
  20. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Ich hab bei mir die Handbremse so eingestellt, dass ich das Auto hinten aufgebockt habe und die Einstellmutter so lange angezogen habe, bis sich die Räder etwas schwerer drehen ließen.
    Dann die Mutter etwas gelöst und ne Probefahrt gemacht. Weil eine Bremstrommel da noch warm würde, habe ich die Mutter dann nochmal um ca. eine halbe Umdrehung gelöst, jetzt passt das - bestätigt durch den netten Herrn mit dem Bremsenprüfstand.