habe mal ne frage was kann das sein ich kann die handbremse bist zum anschlag hochziehen das eine rad blockiert garnicht und bei dem anderen bremmst es vielleich nur zu nem viertel die beläge sin noch gut
Du kannst den Hobel auch erstma hinten aufbocken und jemanden ganz sanft bremsen lassen (mitn Pedal, nich Handbremse!). Wenn dann die eine Seite zieht und die andere noch nich, dann hat der Nachsteller keinen Bock mehr.
War bei mir auch mal so.. Da ist der Hebel von der Nachstelleinheit nicht zurück gesprungen. Also nochmal Trommel ab, Sauber machen und neu fetten...
Wie bitte ? Fetten ?? Fett hat in der bremstrommel absolut garnxi zu suchen. Den nachsteller bewegt man ein paar mal hin und her dann geht er wieder für die nächsten jahre.
Schau mal nach den Radbremszylindern. Wenn die kaputt sind hat die Bremse auch keine Chance sich zu spannen. War bei mir zumindest der Fall. Greetz Domp0r
Fettest du etwa auch deine Radbolzen bevor du die Muttern draufschraubst?? Bremstrommeln: Wenn du Fett drauf tust, und sich das ganze dann mit Bremsstaub usw. vermischt, kann ich mir auch gut vorstellen, dass das auf Dauer gesehen sicher keine gute Idee ist...
Einfetten tu ich die Bolzen nicht, aber die die ersten Gewindegänge tu ich einölen. Und die lösen sich nicht, kannst jeder Zeit mit nem Drehmomentschlüssel vorbei kommen Und wie gesagt, der Bremskraft hat es nicht geschadet..
Dass mach ich halt nur an Schrauben, wo ich seh, dass die anfangen zu oxidieren. Auch mein damaliger Meister hatte nichts dagegen, dass ich die Radschrauben einöl, der meinte nur, dass ich nur aufpassen soll, dass nichts an den Kegelbund kommt, sonst könnte ich sie beim anziehen abreißen.
die radbremszylinder sind neu und es hat ja auch geratscht hals ich die fussbremse betätigt habe also müssten die nachsteller ja funktioniern aber ich werde das trotzdem nochmal checken wenn es mal wieder aufgehört hat zu regnen
und wie stellt man die handbremse komplett nach ??? bei meinem greift die nur wenn die handbremse bis über die hälfte angezogen wurde richtig.
wie wird das verstellt und wie komme ch da dran da sind doch abdeckungen dran haste nen pic wo du die stelle einzeichenen kannst danke im vorraus
Leider kein Bild vom UNTERBODEN: Du musst das Hitzeblech, welches sich mittig zum Fahrzeugboden befindet abbauen oder versuchen zur Seite zu schieben. Unter dem Hitzeblech kannst du dann sofort die Verstellmöglichkeit sehen. Das ist so eine Plaste - Schraube die direkt auf dem Handbremsseil sitzt. Das Teil kannst du locker mit der Hand nachstellen ohne Werkzeug.
und in welcher richtung wird angezogen bzw wieder gelockert???? ok ich versuch das mal ist es schwierig das zu machen ohne grube und hochbocken???
Naja, aufbocken ist schon besser und Grube noch besser. Ich komm unter meinen Fofi nicht drunter wenn er auf den Rädern steht. Das mit dem Handbremsseil ist einfach. Musst nur in die Richtung drehen, in die es schwerer geht. Dann spannt sich das Seil nach. An der Verstellschraube am Handbremsseil (unter dem Auto) ist so ein kleiner roter Stift, der die Schraube nach dem feststellen wieder festhält. Den musst du nicht rausnehmen sondern nur beim nachstellen der Schraube etwas zur Seite drücken und dann an der Schraube drehen.
na hoffentlich finde ich das als die erklärungen sind ja schon klasse aber wie man weiß ist es von der theorie in die praxis ein weiter weg