Handbremsgriff austauschen,Handbremshebelsack

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von ST Biene, 8. Januar 2008.

  1. razor1

    razor1 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    13. Dezember 2003
    Beiträge:
    585
    Zustimmungen:
    0

    Es geht hier ( wie schon am Titel des Threads erkennbar :gruebel: ) um den Austausch des Handbremshebelgriffes, nicht des Schaltknaufes :wink:

    Letzteren entfernt man ( selbst Ford hat dafür keine brachiale Lösung :lol: ) durch einfaches herunterdrehen :lol:
     
  2. Syka

    Syka Gast

    Na super, und ich hab direkt unterhalb vom Hebel mit ner Flex den Hebel abgesäbelt und ein neues Gewinde gefräst :motz:
     
  3. eff.arr

    eff.arr Forums Mythos

    Registriert seit:
    13. Januar 2007
    Beiträge:
    1.453
    Zustimmungen:
    0
    @ Syka: Das ist jetzt nicht dein Ernst, oder? ^^
     
  4. Syka

    Syka Gast

    Ja, es ist nicht mein Ernst ^^ Ganz neu bin ich im Bereich des Autobastelns auch nicht ^^
     
  5. eff.arr

    eff.arr Forums Mythos

    Registriert seit:
    13. Januar 2007
    Beiträge:
    1.453
    Zustimmungen:
    0
    :lol:
    Dann ist ja gut =)
     
  6. Syka

    Syka Gast

    Mensch, je mehr ich darüber nachdenke, desto mehr Lust bekomme ich auf den Wolf Bremshebel. Aber der ist so dermassen teuer ... :/
     
  7. eff.arr

    eff.arr Forums Mythos

    Registriert seit:
    13. Januar 2007
    Beiträge:
    1.453
    Zustimmungen:
    0
    Ich hab ihn bei eBay für paar 60€ bekommen.
     
  8. Syka

    Syka Gast

    Kannste mir mal ne PN schicken mit dem Suchbegriff? Finde da nur Mist!!! Danke
     
  9. eff.arr

    eff.arr Forums Mythos

    Registriert seit:
    13. Januar 2007
    Beiträge:
    1.453
    Zustimmungen:
    0
    Das war ne Privatauktion, also nicht aus nem Shop!
    Kann dir aber nen Link schicken, wenn er nicht passen sollte ;-)
     
  10. Ryxo

    Ryxo Forums Profi

    Registriert seit:
    14. Februar 2005
    Beiträge:
    658
    Zustimmungen:
    0
    sorry :) aber des mit dem messer boah krass :D
    nun ich werde heute mal schauen wie des teil genau fest ist :)

    Nur schauen ;)
     
  11. TS
    ST Biene

    ST Biene Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. November 2006
    Beiträge:
    230
    Zustimmungen:
    0
    Also versteh ich das richtig,nur den von Wolf gibt es im Moment?Die universalen passen nicht was?Na macht mal,ich warte ab bevor ich was versaue oder abbreche oder sonstwas.Aber ob man da nun nen Sack drüber ziehen kann werd ich mal bei Ford fragen,ob es ne Alternative zu dem Plastik gibt:schock:
     
  12. Syka

    Syka Gast

    Und? Haste was rausfinden können @ Ryxo? Wäre mal interessant zu wissen, welche Erkenntnisse du sammeln konntest ;)
     
  13. Ryxo

    Ryxo Forums Profi

    Registriert seit:
    14. Februar 2005
    Beiträge:
    658
    Zustimmungen:
    0
    nun da ich das untere Teil hoch gehoben habe
    das jeder selbst machen kann und habe das teil analysiert
    MEIN PROBLEM (Knackpunkt) ich finde nicht heraus wie man den Hebel selbst abmachen!!
    Aber bestätigen kann ich dass der Griff und das Plastik "Verdeckung" nicht mit Schraube lösbar sind
    Sprich wohl fön oder messer müssen da her!

    einfach nen leder über des Plastikdingsbums (taufe ich es mal so) ziehen geht nicht da der Spalt unten (des teil was man hochheben) kann zu eng ist

    Jedem klar was ich meine?
    sonst werde ich bilder reinstellen
    villeicht heute noch :D
    EDIT: Bilder doch heute nicht :) Batterien leer
    Zusatz:
    Dies war nur ne kurze Analyse
    werde aber die Woche mehr analysiern
    UND VORSICHT
    diese untere Mittelkonsole ist nur mit einer schraube (die sehr schnell abbrechen kann) befestigt ich spreche aus schlechter Erfahrung :) habs anderes befestigt so hälst wieder
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Januar 2008
  14. Raffloh

    Raffloh Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    18. Januar 2008
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    0
    wären bilder ganz hilfreich^^
     
  15. Ryxo

    Ryxo Forums Profi

    Registriert seit:
    14. Februar 2005
    Beiträge:
    658
    Zustimmungen:
    0
    Bei Ford hab ich auch noch nicht nachgefragt hmm
    also universell nicht passend muss nicht sein wenn man das plastikdingsbums weg macht hat man mehr spalt nur sehr schön wirds nicht aussehen
    stell ich mir mal so vor
     
  16. Raffloh

    Raffloh Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    18. Januar 2008
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    0
  17. Ryxo

    Ryxo Forums Profi

    Registriert seit:
    14. Februar 2005
    Beiträge:
    658
    Zustimmungen:
    0
    Netter Griff :)
    gefällt mir

    nur müsste man wissen ob man den ganzen hebel wechseln muss oder den griff abkriegt :S

    bis jetzt haben ma ja nur ne Theorie für den Plastikdingsbums

    Klingt ja nicht sehr gut!!
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Januar 2008
  18. Syka

    Syka Gast

    Also das Teil, was Raffloh gepostet hat, ist ein kompletter Austausch. Da ist nichts mehr abmachen, da der obere Teil ja komplett aus Gummi ist und sich kaum abbekommen lässt. Es sei denn, man hält da wirklich mit einem Heißluftfön drauf. Aber da würde es sich dann noch mehr anbieten, im Baumarkt ein Stück Alu zu kaufen und den Griff selbst zu bearbeiten. Das kommt dann sicher billiger.
     
  19. Ryxo

    Ryxo Forums Profi

    Registriert seit:
    14. Februar 2005
    Beiträge:
    658
    Zustimmungen:
    0
    BILLIIGG?
    hast gesehen wieviel Porto is 20 Pounds :schock:
    Die spinnen die Briten

    meine Idee könnte sich um setzen lassen
    ich weiss nur nicht wie ich schon selbst sagte das mit dem spalt,
    es is zwar eng aber ne schicht leder könnte noch dazwischen passen ohne dass es schleift!
    KÖNNTE
    muss mal versuchen :)

    Werde euch am laufenden halten :)
     
  20. Syka

    Syka Gast

    Nicht das Teil aus GB ist billig ;)